Kaliumchlorid (K 5)

Intoxikationen

Symptome sind vorwiegend kardiovaskulärer Art (Hypotonie, Schock, ventrikuläre Arrhythmien, Schenkelblock, Kammerflimmern bis zum Herzstillstand) u. neuromuskulärer Natur (Parästhesien, Konvulsionen, Areflexie, schlaffe Lähmung der quergestreiften Muskulatur bis zur Atemlähmung). Neben erhöhtem Serumspiegel sind EKG-Veränderungen (hohes u. spitzes T, P-Verlust, QRS-Verbreiterung, ST-Senkung) typisch.
Therapie
Magenspülung, Applikation von Kationenaustauschern, Infusion von Glucose u. Insulin, forcierte Diurese, evtl. Peritoneal- od. Hämodialyse.
Präparate (5)
Custodiol® Lösung
Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumchlorid, Histidin, Tryptophan, Mannitol, Calciumchlorid, 2-Oxoglutarsäure
RL
Elektrolyt-Infusionslösung 38 mit Glucose 5
Kaliumchlorid, Magnesiumchlorid, Natriumacetat, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat, Glucose
RL FI
Elektrolyt-Infusionslösung 75 mit Glucose 5
Kaliumchlorid, Magnesiumchlorid, Natriumacetat, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat, Glucose
RL FI
Normofundin G-5 Infusionslösung
Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumchlorid, Natriumacetat, Calciumchlorid, Glucose
FI
Sterofundin BG-5 Infusionslösung
Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat, Magnesiumchlorid, Natriumlactat, Glucose
FI