Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
100 g (entspr. 76,63 ml) enth.: Eupatorium perfoliatum ∅ 0,0045 g, Aconitum Dil. D4 0,009 g, Belladonna Dil. D4 0,009 g, Echinacea ∅ 4,5 g
Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose), gereinigtes Wasser
Kohlenhydrate: 5 ml enthalten 4,2 g Sucrose (Saccharose).
Anwendungsgebiete
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten (fieberhafte grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege).
Dosierung
Sirup: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich; Kleinkinder ab 1-6 Jahren (ca. 8-19 kg): je 2,5 ml, Kinder ab 6-12 Jahren (ca. 20-43 kg): je 3,5 ml, Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: je 5 ml. Art der Anwendung: Flüssigkeit unverdünnt einnehmen und vor dem Herunterschlucken einige Zeit im Mund belassen. Tabletten: Kinder 6-12 Jahre (ca. 20-43 kg): Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich 1 Tablette. Bei Besserung der Beschwerden die Häufigkeit der Anwendung reduzieren (Anwendung über eine Woche nur nach Rücksprache mit homöopathischen Arzt oder Heilpraktiker). Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich 1 Tablette. Bei abklingenden Symptomen (subakutes Stadium) 1- bis 3-mal täglich 1 Tablette. Art der Anwendung: Tabletten lutschen. Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen anwenden. Tropfen: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich; Kleinkinder 1-6 Jahre (ca. 8-20 kg): je 3-5 Tropfen; Kinder 6-12 Jahre (ca. 20-43 kg): je 4-7 Tropfen; Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene: je 5-10 Tropfen. Bei abklingenden Beschwerden (subakutes Stadium) nehmen die einzelnen Personengruppen 1- bis 3-mal täglich die vorgenannten Einzelmengen ein. Art der Anwendung: Erwachsene und Kinder nehmen die Tropfen unverdünnt ein, Kleinkinder sollten sie auf Zucker oder mit Flüssigkeit (Wasser, Tee) verdünnt einnehmen. Vor Gebrauch schütteln, Flasche zur Entnahme senkrecht halten und Tropfen vor dem Herunterschlucken einige Zeit im Mund belassen. Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen anwenden.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose (Tabletten) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
100 ml | 16153007 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
150 ml | N1 | 16153036 | ||
250 ml | N2 | 16153013 |