Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Mycophenolatmofetil 500 mg
Sonstige Bestandteile: Tabletten: Mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 90), Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Filmüberzug: Hypromellose, Hyprolose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Indigocarmin, Aluminiumsalz (E132), Eisen(III)-oxid (E172)
Anwendungsgebiete
In Kombination mit Ciclosporin und Corticosteroiden zur Prophylaxe von akuten Transplantatabstoßungsreaktionen bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen (im Alter von 1 bis 18 Jahren) mit allogener Nieren-, Herz- oder Lebertransplantation.
Dosierung
Erwachsene: Nierentransplantation: Behandlung sollte innerhalb von 72 Stunden nach der Transplantation eingeleitet werden. Empfohlene Dosis: 2-mal täglich 1 g (TD: 2 g). Herztransplantation: Behandlung sollte innerhalb von 5 Tagen nach der Transplantation eingeleitet werden. Empfohlene Dosis 2-mal täglich 1,5 g (TD: 3 g). Lebertransplantation: Mycophenolatmofetil sollte für die ersten 4 Tage i.v. verabreicht werden. Sobald orale Gabe vertragen wird, soll diese begonnen werden. Empfohlene orale Dosis: 2-mal täglich 1,5 g (Tagesdosis: 3 g). Kinder und Jugendliche (1 bis 18 Jahre): Empfohlene Anfangsdosis für Kinder und Jugendliche mit Nieren-, Herz- oder Lebertransplantation 600 mg/m2 [Körperoberfläche (KOF)] 2-mal täglich oral (anfängliche Tagesgesamtdosis darf 2 g bzw. 10 ml der Suspension zum Einnehmen nicht überschreiten). Besondere Patientengruppen: Ältere Menschen: Empfohlene Dosis 2-mal täglich 1 g für nierentransplantierte Patienten und 2-mal täglich 1,5 g für Herz- oder Lebertransplantierte. Nierentransplantationspatienten mit schwerer chronischer Niereninsuffizienz (glomeruläre Filtrationsrate < 25 ml/min/1,73 m²): Außerhalb der unmittelbaren postoperativen Periode Dosen > 1 g 2-mal täglich vermeiden. Patienten sollen sorgfältig überwacht werden. Herz- oder Lebertransplantationspatienten mit schwerer chronischer Niereninsuffizienz: Keine Daten. Herztransplantierte Patienten mit schweren Leberparenchymschäden: Keine Daten. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Z 45 Sojaöl, entöltes Soja, Sojalecithine (alle Sojaprodukte, die Sojaproteine enthalten) (-Susp.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Überempfindlichkeit gegen Erdnuss oder Soja. |
Anwendungsbeschränkungen
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) (-Susp.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung: Oralia: Hereditäre Fructose-Intoleranz; Sorbitol: Oralia, Parenteralia (außer i.v.): Hereditäre Fructose-Intoleranz. Sorbitol: Intravenöse Anwendung: Hereditäre Fructoseintoleranz es sei denn, es ist zwingend erforderlich. |
Warnhinweis
Z 2 Aspartam, Phenylalanin a (-Susp.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Orale Anwendung: Enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie. |
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Z 36 Parahydroxybenzoesäure und deren Ester a (Susp.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Oralia, Ophthalmika, Topika, Parenteralia, Inhalativa: Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen |
Intoxikation
Lagerungshinweise
-250 mg Hartkapseln: Nicht über 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. -500 mg Filmtabletten: Nicht über 30 °C lagern. Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. -Pulver zur Herstellung einer Suspension und zubereitete Suspension: Nicht über 30 °C lagern.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
50 Filmtbl. | N1 | 09929625 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
150 (3×50) Filmtbl. | N2 | 09929631 |