Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Schmelztbl. enth.: Vardenafil 10 mg (als Hydrochlorid).
Sonstige Bestandteile: Aspartam (E 951), Pfefferminzaroma, Magnesiumstearat, Crospovidon, Mannitol (E 421), Siliciumdioxid-Hydrat, Sorbitol (E 420)
Anwendungsgebiete
Behandlung der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern. Wirkt nur bei sexueller Stimulation. Nicht für Frauen und Patienten <18 Jahren.
Dosierung
-Filmtbl.: 1 Filmtbl. bei Bedarf ca. 25-60 min vor geplanter sexueller Aktivität. Die Einnahme darf nicht häufiger als 1-mal täglich erfolgen. Empfohlene Dosis: 10 mg. Entsprechend der Wirksamkeit und Verträglichkeit schrittweise Dosiserhöhung auf max. 20 mg oder -verringerung auf 5 mg. Verträglichkeit der Maximaldosis von 20 mg kann bei älteren Patienten (≥ 65 Jahre) geringer sein. Patienten mit leichter und mäßig eingeschränkter Leberfunktion (Child-Pugh A-B): Initialdosis 5 mg. Entsprechend der Verträglichkeit und Wirksamkeit kann die Dosis anschließend erhöht werden. Maximaldosis bei Patienten mit mäßig eingeschränkter Leberfunktion (Child-Pugh B) 10 mg. Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance <30 ml/min): Initialdosis 5 mg. Entsprechend der Verträglichkeit und Wirksamkeit kann die Dosis auf 10 mg und dann auf 20 mg erhöht werden. Gleichzeitige Anwendung von Erythromycin und Clarithromycin: 5 mg nicht überschreiten. Bei gleichzeitiger Einnahme einer fettreichen Mahlzeit verzögerter Wirkeintritt möglich. -Schmelztbl.: 1 Schmelztbl. bei Bedarf ca. 25-60 min vor geplanter sexueller Aktivität. Empfohlene Höchstdosis: 10 mg. Bei Patienten mit leichter Einschränkung der Leberfunktion (Child-Pugh A) nicht als Anfangsdosis geeignet. Für Patienten mit mittelschwerer (Child-Pugh B) und schwerer Einschränkung der Leberfunktion (Child-Pugh C), sowie für Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz nicht geeignet. Schmelztbl. auf die Zunge legen, wo sie sich schnell auflöst und dann geschluckt wird; ohne Flüssigkeit und unmittelbar nach der Entnahme aus der Blisterpackung, mit oder ohne Nahrung, einnehmen.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) (-Schmelztbl.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung: Oralia: Hereditäre Fructose-Intoleranz; Sorbitol: Oralia, Parenteralia (außer i.v.): Hereditäre Fructose-Intoleranz. Sorbitol: Intravenöse Anwendung: Hereditäre Fructoseintoleranz es sei denn, es ist zwingend erforderlich. |
Warnhinweis
Z 2 Aspartam, Phenylalanin a (-Schmelztbl.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Orale Anwendung: Enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie. |
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
4 Schmelztbl. | 06873901 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
8 Schmelztbl. | 06873203 |