Budiair® 200 Mikrogramm Druckgasinhalation, Lösung

Firma
Wirkstoff
Darreichungsform
Druckgasinhalation, Lösung
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Hinweise

Schwangerschaft: Hinweise beachten Stillzeit: Anwendung möglich Sonstige Bestandteile: Hinweise beachten

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Inhalatives Glukokortikoid. Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren zur Dauerbehandlung des persistierenden Asthma bronchiale. Bei Erwachsenen zur Verminderung der Häufigkeit und der Schwere von Exazerbationen und des Abbaus des allgemeinen Gesundheitszustands bei einer fortgeschrittenen chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), wenn das Ansprechen auf inhalative Glukokortikoide klinisch und/oder spirometrisch nachgewiesen werden konnte. Hinweis: Budiair ist nicht zur Behandlung des akuten Asthmaanfalls geeignet.

Dosierung

Indikation Asthma bronchiale Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Stärke 200 µg Budesonid
Alter/Altersklasse Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Kinder 6 bis 12 Jahre Erwachsene
Dosis 2-mal täglich 1–2 Sprühstöße, entsprechend 400–800 µg Budesonid pro Tag 2-mal täglich 1 Sprühstoß, entsprechend 400 Mikrogramm Budesonid pro Tag 2-mal täglich 1–2 Sprühstöße, entsprechend 400–800 Mikrogramm Budesonid pro Tag
Max. Tages-Dosis 1600 µg Budesonid. Tagesdosen oberhalb von 800 µg sollten nach Möglichkeit nicht längerfristig eingesetzt werden. 800 µg Budesonid. Tagesdosen oberhalb von 400 µg sollten nach Möglichkeit nicht längerfristig eingesetzt werden. 1600 µg Budesonid. Tagesdosen oberhalb von 800 µg sollten nach Möglichkeit nicht längerfristig eingesetzt werden.
Anwendungshäufigkeit 2-mal täglich (morgens und abends). In besonderen Fällen Aufteilung auf 3-4 Einzelgaben möglich. Bei manchen Patienten ist 1-mal tägliche Gabe möglich.
Anwendungsart Darf nur zur Inhalation verwendet werden
Anwendungshinweis Um das Risiko einer oropharyngealen Candida-Infektion zu verringern, sollten nach der Inhalation der Mund ausgespült oder die Zähne geputzt werden.
Behandlungsdauer Langzeitanwendung. Nach Stabilisierung der Krankheitssymptome sollte die tägliche Dosis bis zur niedrigstmöglichen Erhaltungsdosis reduziert werden.

Regelmäßige Anwendung notwendig, für vollen Therapieeffekt. Die Wirkung setzt nach etwa 10 Tagen ein. Voller Therapieeffekt nach 2-4 Wochen kontinuierlicher Behandlung. Dosis sollte sich an Erfordernissen des einzelnen Patienten (z. B. Schweregrad der Erkrankung und Therapiephase) orientieren. Asthma bronchiale: Kinder unter 6 Jahren: Dosierungsempfehlung kann nicht gegeben werden. Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD): Kinder und Jugendliche: Keine Daten.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Budesonid oder einen der sonstigen Bestandteile.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
1 Druckbehältnis m. 11,2 g Lsg. (200 Aerosolstöße) N2 06707657
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
2 Druckbehältnisse m. je 11,2 g Lsg. (je 200 Aerosolstöße) 06717816
3 Druckbehältnisse m. je 11,2 g Lsg. zur Druckgasinhalation (je 200 Aerosolstöße) N3 06707663