Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 msr. Tbl. enth.: Posaconazol 100 mg
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Hypromelloseacetatsuccinat, Mikrokristalline Cellulose, Hyprolose (E 463), Siliciumdioxid vom Dental-Typ, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Tablettenmantel: Poly(vinylalkohol), Macrogol 3350, Titandioxid (E 171), Talkum, Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172)
Anwendungsgebiete
Nur Tbl. und Konz.: Zur Behandl. folg. Pilzerkrank. bei Erw.: Invasive Aspergillose. Tbl., Konz. u. Plv. z. Einnehmen: Zur Behandl. folg. Pilzerkrank. bei päd. Pat. ab 2 Jahren, d. mehr als 40 kg wiegen (Mindestgewicht gilt nur für Tbl.), u. Erw. (nur Tbl. u. Konz.): Invasive Aspergillose bei Pat. mit gegenüb. Amphotericin B od. Itraconazol therapierefrakt. (= Progress. d. Infekt. od. Ausbleiben einer Besser. nach mind. 7 Tagen unter vorangegang. wirksam. antimykot. Ther. in therapeut. Dos.) Erkrank. od. mit Unverträglichkeit gg. diese AM; Fusariose bei Pat. mit gegenüb. Amphotericin B therapierefrakt. (Def. s. o.) Erkrank. od. mit Unverträglichkeit gg. Amphotericin B; Chromoblastomykose u. Myzetom bei Pat. mit gegenüb. Itraconazol therapierefrakt. (Def. s. o.) Erkrank. od. mit Unverträglichkeit gg. Itraconazol; Kokzidioidomykose bei Pat. mit gegenüb. Amphotericin B, Itraconazol od. Fluconazol therapierefrakt. (Def. s. o.) Erkrank. od. mit Unverträglichkeit gg. diese AM. Zur Prophylaxe invasiver Pilzerkrank. bei folgenden päd. Pat. ab 2 Jahren, d. mehr als 40 kg wiegen (Mindestgewicht gilt nur für Tbl.), u. Erw. (nur Tbl. u. Konz.): Pat. mit Remissions-induz. Chemother. bei akuter myeloischer Leukämie (AML) od. myelodysplastischen Syndromen (MDS), die erwartungsgem. zu längerfrist. Neutropenie führt u. bei denen e. hohes Risiko f. die Entwickl. invasiver Pilzerkrank. besteht; Empfänger e. hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT) mit Hochdosis-Immunsuppr.-Ther. bei e. Graft-versus-Host-Syndrom (GVHD) u. mit hohem Risiko f. die Entwickl. invasiver Pilzerkrank.
Dosierung
Filmtbl.: Invasive Aspergillose: Initial 300 mg 2mal/Tag am 1. Tag, danach 300 mg 1mal/Tag. Ther.-refrakt. invas. Pilzerkrank. (IFI) / IFI mit Unverträglichkeit gegen First-Line-Ther.: Initial 300 mg 2mal/Tag am 1. Tag, danach 300 mg 1mal/Tag. Prophylaxe invasiver Pilzerkrank.: Initial 300 mg 2mal/Tag am 1. Tag, danach 300 mg 1mal/Tag. Für alle Indikationen: Tbl.-Einnahme unabhäng. v. Nahrung. Konz.: Invasive Aspergillose: Erw.: Initial 300 mg 2mal/Tag am 1. Tag, danach 300 mg 1mal/Tag. Ther.-refrakt. invas. Pilzerkrank. (IFI) / IFI mit Unverträglichkeit gegen First-Line-Ther.: Erw.: Initial 300 mg 2mal/Tag am 1. Tag, danach 300 mg 1mal/Tag. Päd. Pat. (von 2 bis unter 18 J.): Initial 6 mg/kg (bis maximal 300 mg) 2mal/Tag am 1. Tag, danach 6 mg/kg (bis maximal 300 mg) 1mal/Tag. Prophylaxe invasiver Pilzerkrank.: Erw.: Initial 300 mg 2mal/Tag am 1. Tag, danach 300 mg 1mal/Tag. Päd. Pat. (von 2 bis unter 18 J.): Initial 6 mg/kg (bis maximal 300 mg) 2mal/Tag am 1. Tag, danach 6 mg/kg (bis maximal 300 mg) 1mal/Tag. Für alle Indikationen: Verabreich. über ZVK über ca. 90 Min.; wenn kein ZVK verfügbar, dann Inf. über periph. Venenkatheter über ca. 30 Min. mögl.; keine Bolus-Injekt. Plv.: Alle Indikationen: Gewichtsabhängige Dosierung (2mal/Tag an 1. Tag, danach 1mal/Tag); siehe Fachinformation. Plv.-Einnahme unabhäng. v. Nahrung. Dosis muss innerhalb von 30 Min. nach Zubereitung gegeben werden. Zu weit. Info. s. Fach- u. Gebrauchsinfo.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) (Plv.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung: Oralia: Hereditäre Fructose-Intoleranz; Sorbitol: Oralia, Parenteralia (außer i.v.): Hereditäre Fructose-Intoleranz. Sorbitol: Intravenöse Anwendung: Hereditäre Fructoseintoleranz es sei denn, es ist zwingend erforderlich. |
Warnhinweis
Z 35 Natriumverbindungen (Konz.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung ≥1 mmol/Dosis: Der Natriumgehalt ist zu berücksichtigen bei Patienten unter Natrium-kontrollierter (natriumarmer/kochsalzarmer) Diät. |
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen (Tbl. u. Plv.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Konzentrat: Im Kühlschrank lagern (2-8 °C).
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
24 msr. Tbl. | N1 | 08764872 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
24 msr. Tbl. | KP | 08764889 | ||
96 msr. Tbl. | N3 | 08767072 |