INOmax® 800 ppm mol/mol, Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet

Firma
Wirkstoff
Darreichungsform
Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet
Rote Liste Eintrag

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

In Verbindung mit künstlicher Beatmung und anderen geeigneten Wirkstoffen:

  • für die Behandlung von Neugeborenen, die nach einer Schwangerschaftsdauer von ≥ 34 Wochen entbunden wurden, mit hypoxisch respiratorischer Insuffizienz, die mit klinischen oder echokardiographischen Anzeichen von pulmonaler Hypertonie einhergeht. Es dient der Verbesserung der Oxygenierung und der Reduzierung der Notwendigkeit extrakorporaler Membranoxygenierung.
  • als Teil der Behandlung einer peri- und postoperativen pulmonalen Hypertonie bei Erwachsenen und bei Neugeborenen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, Alter 0–17 Jahre, in Verbindung mit einer Herzoperation, um selektiv den pulmonal-arteriellen Druck zu senken sowie die rechtsventrikuläre Funktion und Oxygenierung zu verbessern.

Dosierung

Indikation Persistierende pulmonale Hypertonie beim Neugeborenen (PPHN) Pulmonale Hypertonie im Zusammenhang mit ei­ner Herzoperation
Alter/Altersklasse Säuglinge, die erwartungsgemäß > 24 Stunden künstlich beatmet werden müssen Neugeborene, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche, Alter 0-17 Jahre Erwachsene
Dosis Empfohlene Höchstdosis: 20 ppm. Bei adäquater ar­te­ri­eller Oxygenierung sollte die Dosis innerhalb von 4-24 Therapiestunden auf 5 ppm verringert werden. Anfangsdosis: 10 ppm, kann auf 20 ppm erhöht werden. Die Dosis sollte bei adäquatem Pul­mo­nal­ar­te­rien­druck und systemischer ar­te­ri­eller Oxygenierung auf 5 ppm verringert werden. Anfangsdosis: 20 ppm, kann auf 40 ppm erhöht werden. Die Dosis sollte bei adäquatem Pul­mo­nal­ar­te­rien­druck und systemischer ar­te­ri­eller Oxygenierung auf 5 ppm verringert werden.
Anwendungsart Endotracheopulmonale Anwendung nach Verdünnung mit ei­nem Sauer­stoff-/Luftgemisch.
Anwendungshinweis Darf erst nach Optimierung der künstlichen Beatmung verabreicht werden. Darf erst nach Optimierung der konservativen Beatmung an­ge­wendet werden.
Behandlungsbeginn Kann zu jedem Zeitpunkt im pe­ri­ope­ra­ti­ven Verlauf eingeleitet werden.
Behandlungsdauer Kann bis zu 96 Stunden aufrechterhalten werden oder bis die zugrunde liegende Sauer­stoffuntersättigung beendet ist. Danach Entwöhnung, sollte nicht abrupt abgesetzt werden. Bis zu 7 Tage lang, übliche Be­handlungszeit: 24-48 Stunden. Danach Entwöhnung, sollte nicht abrupt abgesetzt werden.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.
  • Neugeborene mit bekannter Abhängigkeit von Rechts-Links-Shunt oder signifikantem Links-Rechts-Shunt des Blutes.

Weitere Inhalte

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP KAEP
2 l Alu-Druckbehältn. 800 ppm 155 bar (307 l Gas bei 1 bar/15°C) KP 09079434
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
10 l Alu-Druckbehältn. 800 ppm 155 bar (1535 l Gas bei 1 bar/15°C) KP 09079440