Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigpen/Fertigspr./Patr. enth.: Certolizumab Pegol 200 mg
Sonstige Bestandteile: Natriumacetat, Natriumchlorid, Wasser f. Inj.-zwecke
Anwendungsgebiete
Rheumatoide Arthritis: Cimzia in Komb. m. Methotrexat (MTX): Behandl. d. mittelschweren bis schweren, aktiven rheumatoiden Arthritis (RA) bei erw. Pat., wenn d. Ansprechen auf langwirks. Antirheumatika (DMARDS) einschl. MTX ungenüg. war. Bei Unverträglichk. gg. MTX od. wenn d. Fortsetz. d. Behandl. m. MTX ungeeignet ist, kann Cimzia als Monother. verabreicht werden. Behandl. d. schweren, aktiven u. fortschreitenden RA bei Erw., die bisher nicht m. MTX od. and. DMARDs behandelt wurden. Cimzia reduz. in Komb. m. MTX d. Fortschreiten v. radiolog. nachweisbaren Gelenkschäden u. verbessert d. körperl. Funkt.-fähigk. Axiale Spondyloarthritis: Behandl. erw. Pat. m. schwerer, aktiver axialer Spondoloarthritis, einschl. Erw. m. schwerer, aktiver ankylosierender Spondylitis (AS), die ungenügend auf nichtsteroidale Antiphlogistika (NSARs) angesprochen haben od. bei NSAR-Intoleranz sowie Erw. m. schwerer, aktiver axialer Spondyloarthritis ohne Röntgennachweis einer AS, aber m. objektiven Entzündungsanzeichen, festgestellt durch erhöhtes C-reaktives Protein (CRP) u./od. mittels Magnetresonanztomographie (MRT), die ungenügend auf NSARs angesprochen haben od. bei NSAR-Intoleranz. Psoriasis-Arthritis: Cimzia in Komb. m. MTX: Behandl. erw. Pat. m. aktiver Psoriasis-Arthritis, wenn Ansprechen auf DMARDS ungenügend war. Cimzia als Monother.: bei Unverträglichk. gg. MTX, od. wenn Fortsetz. der Behandl. m. MTX ungeeignet ist. Plaque-Psoriasis: Behandl. mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Erw., d. Kandidaten für eine system. Ther. sind.
Dosierung
Initialdosis: Empf. Anf.-dos. v. 400 mg (2 Inj. zu je 200 mg an einem Tag) in Wo. 0, 2 u. 4. MTX bei rheumatoider Arthritis u. Psoriasis Arthritis soweit mögl. weiter verabreichen. Erhaltungsdosis: Bei rheumatioider Arthritis u. Psoriasis-Arthritis 200 mg alle 2 Wochen. Nach Bestätig. des klin. Ansprechens kann eine alternative Erhalt.-dos. von 400 mg alle 4 Wochen erwogen werden. MTX soweit mögl. weiter verabreichen. Bei axialer Spondyloarthritis 200 mg alle 2 Wochen od. 400 mg alle 4 Wochen. Nach mind. einjähriger Behandlung kann bei Pat. mit anhaltender Remission eine reduzierte Erhaltungsdosis von 200mg alle 4 Wochen in Betracht gezogen werden. Bei Plaque-Psoriasis 200 mg alle 2 Wo. Bei Pat. mit unzureichendem Ansprechen kann eine Dosis von 400 mg alle 2 Wo. erwogen werden. Klin. Ansprechen b. rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis u. axialer Spondyloarthritis i.d.R. innerhalb v. 12 Wo., b. Plaque-Psoriasis i.d.R. innerhalb von 16 Wo. Wenn keine Anzeichen f. klin. Nutzen zu beobachten, ist Fortsetz. d. Ther. sorgf. zu überdenken. Bei manchen Pat. mit Plaque-Psoriasis u. mit anfängl. teilweis. Ansprechen kann es b. fortgesetzter Behandl. über Wo. 16 hinaus zu einer weiteren Verbesser. kommen. Weit. Angaben s. Fach- u. Gebrauchsinfo.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Lagerungshinweis!
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
2 Fertigpens | N1 | 12450719 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
6 (3×2) Fertigpens | N2 | 12450731 | ||
2 Fertigspr. | N1 | 01751636 | ||
6 Fertigspr. (3×2) | N2 | 01751978 | ||
2 Patr. | N1 | 14420119 | ||
6 Patr. | N2 | 14420125 |