Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1000 ml gebrauchsfertige Emulsion enth.: raffiniertes Olivenöl (ca. 80%) 24 g, raffiniertes Sojaöl (ca. 20%) 6 g, Alanin 3,66 g, Arginin 2,48 g, Asparaginsäure 0,73 g, Glutaminsäure 1,26 g, Glycin 1,76 g, Histidin 1,51 g, Isoleucin 1,26 g, Leucin 1,76 g, Lysin 1,99 g (entspr. 2,81 g Lysinacetat), Methionin 1,26 g, Phenylalanin 1,76 g, Prolin 1,51 g, Serin 1 g, Threonin 1,26 g, Tryptophan 0,42 g, Tyrosin 0,06 g, Valin 1,62 g, Natriumacetat 3H2O 1,16 g, wasserhaltiges Natriumglycerophosphat 1,91 g, Kaliumchlorid 1,19 g, Magnesiumchlorid 6H2O 0,45 g, Calciumchlorid 2H2O 0,3 g, Glucose 1H2O 82,5 g (entspr. 75 mg Glucose H2O-frei) (entspr. mmol/l: Na+ 21, K+ 16, Mg2+ 2,2, Ca2+ 2, Phosphat 8,5, Acetat 27, Cl- 24); Aminosäurengehalt: 25,3 g/l, Gesamtstickstoff 4 g/l, Gesamtkalorien ca. 2931 kJ/l = 700 kcal/l, Nichteiweißkalorien ca. 2512 kJ/l = 600 kcal/l, pH-Wert ca. 6,4, Osmolarität ca. 760 mOsm/l
Sonstige Bestandteile: Gereinigte Phospholipide aus Eiern, Glycerol, Natriumoleat, Natriumhydroxid-Lsg., Essigsäure, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Für die parenterale Ernährung bei Erwachsenen und Kindern >2 Jahre, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich, unzureichend oder kontraindiziert ist.
Dosierung
Olimel Peri 2,5% E: Verabreichung über periphere oder zentrale Vene. Empfohlene Infusionsdauer zwischen 12 und 24 Std. pro Beutel. Erwachsene: Max. TD: 40 ml/kg; max. Infusionsrate: 3,2 ml/kg/Std. Kinder 2-11 Jahre: Max. TD: 45 ml/kg/Tag; max. Infusionsrate: 4,3 ml/kg/Std. Kinder und Jugendliche 12-18 Jahre: Max. TD: 45 ml/kg/Tag; max. Infusionsrate: 3,2 ml/kg/Std. Es wurden keine klinischen Studien bei Kindern durchgeführt. Olimel 3,3% E/4,4% E/5,7% E/5,7%/7,6% E/7,6%: Verabreichung nur über zentrale Vene. Empfohlene Infusionsdauer zwischen 12 und 24 Std. pro Beutel. Erwachsene: Max. TD: 40/40/35/35/26/26 ml/kg; max. Infusionsrate: 2,1/1,7/1,8/1,8/1,3/1,3 ml/kg/Std. Kinder 2-11 Jahre: Max. TD: 33/25/25/44/33/33 ml/kg; max. Infusionsrate: 3,1/2,6/3,3/3,3/2,6/2,6 ml/kg/Std. Kinder und Jugendliche 12-18 Jahre: Max. TD: 33/25/35/35/26/26 ml/kg; max. Infusionsrate: 2,1/1,7/2,1/2,1/1,6/1,6 ml/kg/Std. Es wurden keine klinischen Studien bei Kindern durchgeführt. Olimel 7,6% E/-7,6% zusätzlich: Bei kontinuierlicher Nierenersatztherapie (CRRT): Max. TD: 33 ml/kg. Bei krankhafter Fettsucht: Max. TD: 33 ml/kg. Olimel 5,7%/7,6% zusätzlich: Bei intradialytischer parenteraler Ernährung (IDPN): Max. Infusionsrate über 4 Std. 3,6/2,7 ml/kg/Std. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Nicht einfrieren. Im Umkarton aufbewahren. Lagerung des gebrauchsfertigen Arzneimittels siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | KAEP | |
---|---|---|---|---|---|
6×1000 ml | KP | 05898939 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
6×1000 ml | 05900180 | ||||
4×1500 ml | KP | 05899123 | |||
4×1500 ml | 05900197 | ||||
4×2000 ml | KP | 05899146 | |||
4×2000 ml | 05900211 |