Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Ticagrelor 60 mg/90 mg
Sonstige Bestandteile: Kern: Mannitol (E 421), Calciumhydrogenphosphat 2H2O, Magnesiumstearat [pflanzlich] (E 470b), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Hyprolose (E 463), Überzug: Titandioxid (E 171), Macrogol 400, Hypromellose (E 464), -60 mg zusätzl.: Eisen(II,III)-oxid (E 172), Eisen(III)-oxid (E 172), -90 mg zusätzl.: Talkum, Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172)
Anwendungsgebiete
Brilique, gleichzeitig eingenommen mit Acetylsalicylsäure, ist indiziert zur Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei erwachsenen Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS) oder einem Myokardinfarkt (MI) in der Vorgeschichte und einem hohen Risiko für die Entwicklung eines atherothrombotischen Ereignisses. (Weitere Hinweise siehe Dosierung)
Dosierung
Patienten, die Brilique einnehmen, sollten ebenfalls täglich eine niedrige ASS-Erhaltungsdosis von 75‐150 mg einnehmen, sofern dies nicht ausdrücklich kontraindiziert ist. Akutes Koronarsyndrom: Einmalige Initialdosis von 180 mg (zwei 90-mg-Tabletten) und anschließend 90 mg 2‐mal täglich für die Dauer von 12 Monaten. Bei Patienten, die sich einer perkutanen Koronarintervention (PCI) unterzogen haben und ein erhöhtes Blutungsrisiko haben, kann ein Absetzen von ASS nach 3 Monaten in Betracht gezogen werden. In diesem Fall sollte Ticagrelor als einfache Thrombozytenaggregationshemmung über 9 Monate fortgesetzt werden. Myokardinfarkt in der Vorgeschichte: Brilique 60 mg 2‐mal täglich, wenn eine Anschlussbehandlung bei Patienten mit einem mind. 1 Jahr zurückliegendem MI in der Vorgeschichte und einem hohen Risiko für die Entwicklung eines atherothrombotischen Ereignisses erforderlich ist. Bei Patienten mit einem hohen Risiko für die Entwicklung eines atherothrombotischen Ereignisses kann die Therapie ohne Unterbrechung als Anschlussbehandlung nach der einjährigen Anfangstherapie mit Brilique 90 mg oder anderen Adenosindiphosphat (ADP)-Rezeptorinhibitoren initiiert werden. Die Behandlung kann auch bis zu 2 Jahre nach dem MI oder innerhalb eines Jahres nach Beendigung einer vorherigen Behandlung mit einem ADP-Rezeptorinhibitor initiiert werden. Zur Sicherheit und Wirksamkeit der Anschlussbehandlung mit Brilique liegen begrenzte Daten vor, die über 3 Jahre hinausgehen. Wenn eine Umstellung erforderlich ist, sollte die erste Brilique Dosis 24 Stunden nach der letzten Dosis des anderen thrombozytenhemmenden Arzneimittels gegeben werden. Unterbrechungen in der Therapie sollten vermieden werden. Brilique kann zusammen mit oder unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Schmelztabletten können als Alternative zu Brilique 90 mg Filmtabletten bei Patienten angewendet werden, die Schwierigkeiten beim Schlucken der ganzen Tablette haben, oder bei Patienten, für die die Schmelztabletten besser geeignet ist. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
60 (6×10) Filmtbl. 60 mg | N2 | 11366951 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
168 (12×14) Filmtbl. 60 mg | 11366968 | |||
14 Filmtbl. 90 mg | KP | 09253205 | ||
56 Filmtbl. 90 mg | N2 | 07560021 | ||
100 Filmtbl. 90 mg | 07560038 | |||
100 Filmtbl. 90 mg | KP | 07560044 | ||
168 Filmtbl. 90 mg | 07564065 |