Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 msr. Tbl. enth.: Penicillamin 150 mg/300 mg
Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat, Calciumhydrogenphosphat, Cellulosepulver, Copovidon, Dimeticon, Macrogol 6000, Maisstärke, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Triacetin, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Polysorbat 80, hydriertes Rizinusöl, Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid (E 171)
Anwendungsgebiete
Chron. Polyarthritis. Vergift. mit Schwermetallen (Kupfer, Blei, Quecksilber, Zink). Cystinurie, Cystinsteine. Sklerodermie. M. Wilson.
Dosierung
Erw.: Chron. Polyarthritis: 1.-2. Wo.: 150 mg/Tag, 3.-4. Wo.: 300 mg/Tag, 5.-6. Wo.: 450 mg/Tag, 7.-16. Wo.: 600 mg/Tag; bei unzureich. Wirk. mit 600 mg/Tag, über 10 Wo. gegeben, wird die Dos. nach gleichem Dosierungsschema erhöht, Höchstdos. 1,2 g/Tag; bei Wirk.-eintritt langs. Reduz. auf die indiv. Erhaltungsdos. (ca. 300-600 mg/Tag). Kdr.: Juvenile chron. Polyarthritis: Initial tgl. 3-5 mg/kg KG, Steig. alle 2-4 Wo. um tgl. 5 mg/kg KG auf tgl. 10 mg, max. 15-20 mg/kg KG. Erhaltungsdos. tgl. 5-10 mg/kg KG (Dos. bei and. Anw.-gebieten: s. Fachinfo.).
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
50 msr. Tbl. 150 mg | N2 | 07289558 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
100 msr. Tbl. 150 mg | N3 | 07289564 | ||
50 msr. Tbl. 300 mg | N2 | 06057202 | ||
100 msr. Tbl. 300 mg | N3 | 06057219 |