Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
nicht apothekenpflichtig
Produkttyp
Medizinprodukt
Produkteigenschaft
Pflanzlich
Zusammensetzung
Anwendungsgebiete
Zur Abschwellung u. Reinigung der Nasenschleimhaut von Viren u. Bakterien bei Rhinitis, sowie bei akuter u. chronischer Sinusitis. Mit tanninhaltigen Grüntee- u. Pflanzenextrakten.
Dosierung
Erw. u. Kdr. ab 12 J.: 2 bis 3-mal am Tag bis zu 3 Sprühstöße in jedes Nasenloch (falls notwendig auch öfter). Weit. Info. s. GI.
Anwendungsbeschränkungen
Nicht empf. bei bekannter Überempfindlichkeit ggü. den Inhaltsstoffen sowie für Kdr. <12 J.
Hinweis
Frei von Konservierungsmitteln, Komponenten tierischen Ursprungs u. Treibgas. Spray forte zusätzl.: Frei von ätherischen Ölen. Das Spray kann im Rahmen homöopathischer Behandlungen unbedenklich angew. werden.
Wechselwirkungen
Sollte nicht unmittelbar mit anderen im Nasen- u. Rachenraum anzuwendenden Mitteln angew. werden. Auf einen ausreichenden Zeitabstand achten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Spray: Da keine ausr. Untersuch. vorliegen, sollte Sinusitis Spray wegen seines Gehalts an ätherischen Ölen nicht angew. werden. Spray forte: Risiken bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit sind bisher nicht bekannt.
Nebenwirkungen
Aufgrund seiner Wirkweise kann es bei empfindlichen Personen in den ersten Min. des Wirkeintritts zu einem Brennen/Kribbeln in der Nase kommen. Dieser Effekt ist unbedenklich u. lediglich von kurzer Dauer. Wenn das Kribbeln jedoch anhält od. zu intensiv ist, Behandlung unterbrechen. Nach der Anw. von Sinusitis Spray/-forte fängt die Nase meist nach ca. 10-15 Min. an stark zu laufen. Dieser Effekt ist gewünscht u. begründet in der osmotischen Aktivität der Lösung.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 15 ml | 12341309 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
| 15 ml forte | 11675184 | |||