Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigspr. (5 ml) enth.: Fulvestrant 250 mg
Sonstige Bestandteile: Ethanol 96% 500 mg, Benzylalkohol 500mg, Benzylbenzoat 750 mg, natives Rizinusöl
Anwendungsgebiete
Als Monotherapie zur Behandlung von Östrogenrezeptor-positivem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Mammakarzinom bei postmenopausalen Frauen, die keine vorhergehende endokrine Therapie erhalten haben, oder mit Rezidiv während oder nach adjuvanter Antiöstrogen-Therapie oder bei Progression der Erkrankung unter Antiöstrogen-Therapie. In Kombination mit Palbociclib zur Behandlung des Hormonrezeptor-(HR)-positiven, humanen Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-(HER2)-negativen, lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinoms bei Frauen, die eine vorhergehende endokrine Therapie erhalten haben.
Dosierung
500 mg in Abständen von 1 Monat; 2 Wochen nach der Anfangsdosis 1-mal zusätzlich 500 mg. Langsam in Form von 2 unmittelbar aufeinander folgenden 5 ml Injektionen i.m. ins Gesäß applizieren (1-2 Minuten/Injektion), eine in jede Gesäßhälfte (Glutealbereich). Vorsicht bei dorsoglutealer Injektion aufgrund der Nähe zum tiefer liegenden Ischiasnerv.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Enth. Ethanol! (*) | Dieses Arzneimittel enthält... Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu...g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fertigspr. | 11189911 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
2 Fertigspr. | N2 | 11189928 | ||
2×2 Fertigspr. | 11189934 | |||
3×2 Fertigspr. | N3 | 11189940 |