Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Selbstklebende Matrix (mit Buprenorphin): Povidon K 90, 4-Oxopentansäure, Oleyloleat, Poly[acrylsäure-co-butylacrylat-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-vinylacetat] (5:15:75:5), Selbstklebende Matrix (ohne Buprenorphin): Poly[(2-ethylhexyl)acrylat-co-glycidylmethacrylat-co-(2-hydroxyethyl)acrylat-co-vinylacetat] (68:0,15:5:27), Trennfolie zwischen den beiden selbstklebenden Matrizes mit und ohne Buprenorphin: Poly(ethylenterephthalat), Trägerschicht: Polyester, Schutzfolie: Poly(ethylenterephthalat), silikonisiert, blaue Drucktinte
Anwendungsgebiete
Behandlung von mittelstarken nicht-malignen Schmerzen, wenn ein Opioid zum Erreichen einer adäquaten Analgesie notwendig ist. Buprenorphin axunio ist nicht zur Behandlung akuter Schmerzen geeignet. Buprenorphin axunio wird angewendet bei Erwachsenen.
Dosierung
Buprenorphin axunio sollte jeden 7. Tag appliziert werden. Patienten ab 18 Jahren: Als Initialdosis sollte die niedrigste Dosis Buprenorphin (Buprenorphin 5 Mikrogramm/Stunde transdermales Pflaster) angewendet werden. Opioidanamnese, derzeitigen Allgemeinzustand und klinischen Zustand des Patienten berücksichtigen. Während des Titrationsprozesses kann die Dosis alle 3 Tage (72 Stunden) angepasst werden. Danach sollte das 7-Tage Dosis Intervall eingehalten werden. Weitere Dosissteigerungen können dann je nach Notwendigkeit einer weiteren Schmerzlinderung und entsprechend des analgetischen Ansprechens des Patienten auf das Pflaster erfolgen.
Gegenanzeigen
- Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Buprenorphin oder gegen einen der sonstigen Bestandteile,
- opioidabhängige Patienten und zur Drogensubstitution,
- Krankheitszuständen, bei denen eine schwerwiegende Störung des Atemzentrums und der Atemfunktion vorliegt oder sich entwickeln kann,
- Patienten, die gleichzeitig MAO-Hemmer erhalten oder diese in den vorausgegangenen 2 Wochen erhalten haben,
- Patienten, die unter Myasthenia gravis leiden,
- Patienten, die unter Delirium tremens leiden.
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
4 transderm. Pfl. 5 µg/h | N1 | 19513831 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
4 transderm. Pfl. 10 µg/h | N1 | 19513848 | ||
4 transderm. Pfl. 20 µg/h | N1 | 19513854 |