Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 Wundkegel enth.: Framycetinsulfat 10 mg, Lidocain-HCl-Monohydrat 2 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Calciumbehenat, Povidon K 25, Macrogol 6000
Anwendungsgebiete
Zur antibiotischen Behandlung von kleineren offenen Krankheitsherden, die durch framycetin- oder neomycinempfindliche Keime bakteriell infiziert sind, wie z.B. kleinere Abszesse.
Dosierung
Einmalig durchschnittlich 1-2 Kegel (1 Kegel pro 1 cm ∅ des kleineren Krankheitsherdes). Falls erforderlich, kann die Behandlung 1-mal wiederholt werden.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
20 Wundkegel | N1 | 04788634 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
100 Wundkegel | N3 | 04788640 |