Sehr häufig: Appetitverlust*; Schlaflosigkeit, Nervosität; Konzentrationsmangel und Geräuschempfindlichkeit (b. Erw. m. Narkolepsie), Kopfschmerzen; Übelkeit*, Mundtrockenheit*; Schwitzen (b. Erw. m. Narkolepsie). Häufig: Nasopharyngitis; Anorexie, mäßige Verminderung der Gewichtszunahme und des Längenwachstums bei längerer Anwendung bei Kindern, Gewichtsverminderung bei Erwachsenen; Anorexie, Affektlabilität, Aggression, Erregung, Ängstlichkeit, Depression, Reizbarkeit, anomales Verhalten, Ruhelosigkeit*, Schlafstörungen*, Libidoabnahme**, Panikattacken**, Stress**, Bruxismus**; Tremor*, Schwindelgefühl, Dyskinesie, psychomotorische Hyperaktivität, Somnolenz; Arrhythmie, Tachykardie*, Palpitationen; Hypertonie, periphere Kälte*; Husten, Rachen- und Kehlkopfschmerzen, Dyspnoe; Bauchschmerzen, Diarrhö, Magenbeschwerden und Erbrechen, Dyspepsie**, Zahnschmerzen; Hyperhidrose*, Alopezie, Pruritus, Rash, Urtikaria; Arthralgien; Fieber, Wachstumsverzögerung bei Langzeitanwendung bei Kindern, Gefühl der inneren Unruhe**, Müdigkeit*, Durst**; Änderung des Blutdrucks und der Herzfrequenz (üblicherweise Erhöhung), Gewichtsverlust. Gelegentlich: Gastroenteritis**; Überempfindlichkeitsreaktionen wie angioneurotisches Ödem, anaphylaktische Reaktionen, Ohrenschwellung, bullöse Erkrankungen, exfoliative Erkrankungen, Urtikaria, Pruritus, Rash, Hautausschläge; psychotische Erkrankungen, auditive, visuelle und taktile Halluzinationen, Ärger, Suizidgedanken, Verstimmung, Stimmungsschwankungen, Weinerlichkeit, Tics, Verschlechterung bestehender Tics oder des Tourette-Syndroms, Hypervigilanz, Anspannung**; Sedierung, Akathisie**; Diplopie, verschwommenes Sehen; Brustschmerzen; Obstipation; erhöhte Leberenzymwerte; angioneurotisches Ödem, Erkrankungen mit Blasenbildung, schuppende Erkrankungen; Myalgie, Muskelzuckungen, Muskelverspannungen**; Hämaturie; Herzgeräusche, erhöhte Leberenzyme. Selten: Manie, Desorientiertheit, Libidostörung; Schwierigkeiten bei der visuellen Akkommodation, Mydriasis, Sehstörungen; Angina pectoris; fleckiger Ausschlag, Erythem; Gynäkomastie. Sehr selten: Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, thrombozytopenische Purpura; Suizidversuch (einschl. vollendetem Suizid), transiente depressive Stimmung, abnormes Denken, Apathie, repetitive Verhaltensweisen, übermäßiges Fokussieren; Konvulsionen, choreatisch-athetotische Bewegungen, reversible ischämisch-neurologische Ausfälle, malignes neuroleptisches Syndrom; Herzstillstand, Myokardinfarkt, plötzlicher Herztod; zerebrale Arteriitis und/oder Verschluss, Raynaud-Syndrom; anormale Leberfunktion einschl. Leberkoma; Entzündungen der Mundschleimhaut (b. Erw. m. Narkolepsie), Erythema multiforme, exfoliative Dermatitis, fixes Arzneimittelexanthem; Muskelkrämpfe; erhöhte alkalische Phosphatase im Blut, erhöhtes Bilirubin im Blut, reduzierte Thrombozytenzahl, Leukozytenzahl pathologisch. Nicht bekannt: Panzytopenie; Wahnvorstellungen, Denkstörungen, Verwirrtheitszustand, Abhängigkeit, Logorrhö (Es wurden Fälle von Missbrauch und Abhängigkeit beschrieben, häufiger mit schnell freisetzender Formulierung); zerebrovaskuläre Erkrankungen (einschl. Vaskulitis, Hirnblutungen, zerebrale Arteriitis, zerebraler Verschluss und zerebrovaskuläre Ereigneise), Grand-mal-Anfälle, Migräne, Dysphemie; supraventrikuläre Tachykardie, Bradykardie, ventrikuläre Extrasystolen, Extrasystolen; Epistaxis: Trismus**; Inkontinenz; erektile Dysfunktion, Priapismus, verstärkte Erektion, Dauererektion; Brustbeschwerden, Hyperpyrexie. (* Bei Erwachsenen mit höherer Frequenz als bei Kindern und Jugendlichen. ** Auf der Grundlage der in ADHS-Studien bei Erwachsenen berechneten Häufigkeit [es wurden keine Fälle in pädiatrischen Studien berichtet]).
Überempfindlichkeitsreaktionen
|