Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigspr. (0,4 ml/0,5 ml/0,6 ml/0,7 ml/0,8 ml/0,9 ml) enth.: Tinzaparin-Natrium 8000/10.000/12.000/14.000/16.000/18.000 Anti-Xa I.E.
Sonstige Bestandteile: Natriummetabisulfit (Ph. Eur.) (E 223) 1,83 mg/ml, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Behandlung von Venenthrombosen und thromboembolischen Erkrankungen einschließlich tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien bei Erwachsenen. Langzeitbehandlung venöser Thromboembolien und Rezidivprophylaxe bei erwachsenen Patienten mit aktiver Tumorerkrankung. Bei bestimmten Patienten mit Lungenembolien (z. B. Patienten mit schwerer hämodynamischer Instabilität) kann eine alternative Behandlung wie z. B. eine Operation oder Thrombolyse angezeigt sein.
Dosierung
Erwachsene: 175 Anti-Xa I.E./kg Körpergewicht (KG) 1-mal täglich s.c. für mind. 6 Tage bis gleichwertige orale Antikoagulation erreicht ist. Längerfristige Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Tumorerkrankung: 175 Anti-Xa I.E./kg KG 1-mal täglich s.c., empfohlen über 6 Monate. Nutzen einer weitergeführten Behandlung mit Antikoagulanzien über die Dauer von 6 Monaten hinaus soll evaluiert werden. Neuroaxiale Anästhesie: Therapeutische Dosen von Innohep (175 I.E./kg) sind kontraindiziert. Ist eine neuroaxiale Anästhesie geplant, innohep spätestens 24 Stunden vor dem Eingriff absetzen und frühestens 4-6 Stunden nach der spinalen Anästhesie oder nach Entfernen des Katheters fortsetzen. Art der Anwendung: Vor Anwendung visuell inspizieren. Darf nicht angewendet werden, wenn Eintrübungen oder Niederschlag zu beobachten sind. Flüssigkeit kann sich während der Lagerung gelb verfärben, ist aber dennoch verwendbar. Gabe mittels s.c. Injektion in die Bauchhaut, in die Außenseite des Oberschenkels, den unteren Rückenbereich, den Oberschenkel oder den Oberarm. Injektion darf nicht im Bereich des Bauchnabels oder von Narben oder in Wunden erfolgen.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Fertigspr. 8.000 Anti-Xa I.E./0,4 ml | N1 | 14022809 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10 Fertigspr. 8.000 Anti-Xa I.E./0,4 ml | 14022844 | |||
30 (5×6) Fertigspr. 8.000 Anti-Xa I.E./0,4 ml | 14022815 | |||
10 Fertigspr. 10.000 Anti-Xa I.E./0,5 ml | N1 | 14022850 | ||
10 Fertigspr. 10.000 Anti-Xa I.E./0,5 ml | 14022873 | |||
30 (5×6) Fertigspr. 10.000 Anti-Xa I.E./0,5 ml | 14022867 | |||
10 Fertigspr. 12.000 Anti-Xa I.E./0,6 ml | N1 | 14022896 | ||
10 Fertigspr. 12.000 Anti-Xa I.E./0,6 ml | 14022910 | |||
30 (5×6) Fertigspr. 12.000 Anti-Xa I.E./0,6 ml | 14022904 | |||
10 Fertigspr. 14.000 Anti-Xa I.E./0,7 ml | N1 | 14022933 | ||
10 Fertigspr. 14.000 Anti-Xa I.E./0,7 ml | 14022962 | |||
30 (5×6) Fertigspr. 14.000 Anti-Xa I.E./0,7 ml | 14022956 | |||
10 Fertigspr. 16.000 Anti-Xa I.E./0,8 ml | N1 | 14022979 | ||
10 Fertigspr. 16.000 Anti-Xa I.E./0,8 ml | 14022991 | |||
30 (5×6) Fertigspr. 16.000 Anti-Xa I.E./0,8 ml | 14022985 | |||
10 Fertigspr. 18.000 Anti-Xa I.E./0,9 ml | N1 | 14023016 | ||
10 Fertigspr. 18.000 Anti-Xa I.E./0,9 ml | 14023039 | |||
30 (5×6) Fertigspr. 18.000 Anti-Xa I.E./0,9 ml | 14023022 |