Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 g enth.: Estradiol-Hemihydrat 0,62 mg (entspr. 0,6 mg Estradiol)
Sonstige Bestandteile: Carbomer 980 NF, Ethanol 96 %, Trolamin, gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete
Beschwerden bei nachlassender Estradiolproduktion der Eierstöcke in und nach den Wechseljahren bzw. nach Ovarektomie (klimakterisches Syndrom). Estrogenmangelbedingte Rückbildungserscheinungen an den Harn- und Geschlechtsorganen. Die alleinige Anwendung dieses Arzneimittels (ohne regelmäßigen Zusatz von Gestagenen) zur Behandlung in den Wechseljahren und auch danach darf jedoch nur bei hysterektomierten Frauen erfolgen.
Dosierung
In der Regel vom 5. Tag des Menstruationszyklus über 3 Wochen 1-mal täglich 2,5 g Gel (entspricht 2 Dosis-Einheiten) gefolgt von einer behandlungsfreien Woche. Eine ununterbrochene Anwendung kann in den Fällen, in denen die Anzeichen von Estrogenmangel während der behandlungsfreien Wochen zu stark auftreten, erfolgen. Kontinuierliche Therapie auch bei Frauen nach operativer Entfernung der Eierstöcke. Wurde bereits mit oralen Estrogenen behandelt, sollte erst 1 Woche nach Absetzen der Tabletten oder sobald die Beschwerden wieder einsetzen mit der Anwendung des Gels begonnen werden. Langfristige Anwendung in den Wechseljahren bei nicht hysterektomierten Frauen durch Gestagenzusatz ergänzen. Bei hysterektomierten Frauen wird der Gestagenzusatz nicht empfohlen, außer in Fällen, in denen eine Endometriose diagnostiziert wurde. Art der Anwendung: Auf eine möglichst große Fläche, vorzugsweise auf Arme und Schultern aufbringen. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
80 g | N1 | 00816813 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
240 g (3×80 g) | N3 | 00816836 |