Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Durchstechfl. (0,9 ml) enth.: Atosiban 6,75 mg (als Acetat)
Sonstige Bestandteile: Mannitol, Salzsäure 1M, Wasser f. Inj.-zwecke
Anwendungsgebiete
Hinauszögerung einer drohenden Frühgeburt bei erw. Schwangeren, wenn folg. Kriterien erfüllt sind: Regelm. Uteruskontrakt. mit einer Dauer von ≥ 30 Sek. u. einer Häufigk. von ≥ 4 pro 30 Min. Öffnung des Muttermundes auf eine Weite von 1-3 cm (0-3 bei Nullipara) u. Cervixverstreichung ≥ 50%. Schwang. in der 24. bis 33. abgeschloss. Schwangerschaftswo. Normale Herzfrequenz des Fetus.
Dosierung
Tractocile wird i.v. in 3 aufeinanderfolg. Stufen verabreicht: Zu Anfang wird eine Bolusdos. (6,75 mg) mit Tractocile 6,75 mg/0,9 ml Inj.-Lsg. verabreicht, danach folgt unmittelbar eine hochdos. 3-stünd. Dauerinf. (Sättigungsinf. 300 μg/min) mit Tractocile 37,5 mg/5 ml Konzentrat zur Herst. einer Inf.-Lsg., an die sich eine Inf. mit einer niedrigeren Dos. Tractocile 37,5 mg/5 ml Konz. zur Herst. einer Inf.-Lsg. (nachfolg. Inf. 100 μg/min) über bis zu 45 h anschließt. Die Dauer der Behandl. sollte 48 h nicht überschreiten. Sollte eine Wdh. der Behandl. mit Tractocile erforderl. sein, muss diese ebenf. mit einer Bolusinj. von Tractocile 6,75 mg/0,9 ml Inj.-Lsg. beginnen, gefolgt von einer Inf. mit Tractocile 37,5 mg/5 ml Konz. zur Herst. einer Inf.-Lsg. Die bei einer vollständigen Tractocile-Ther. verabreichte Gesamtdos. sollte 330,75 mg Atosiban nicht überschreiten. Weit. Info s. Packungsbeilage.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Lagerungshinweis!
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Durchstechfl. | 06105763 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |