Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fl. (13 g Pulver) enth.: Oseltamivir 390 mg (Rekonstitution mit 55 ml Wasser ergibt eine Konzentration von 6 mg/ml Oseltamivir)
Sonstige Bestandteile: Sorbitol (E420), Natriumdihydrogencitrat (E331 [a]), Xanthangummi (E415), Natriumbenzoat (E211), Saccharin-Natrium (E954), Titandioxid (E171), Tutti-Frutti-Aroma (enth. Maltodextrin [Mais], Propylenglycol, Arabisches Gummi [E414], naturidentische Aromastoffe [hauptsächl. bestehend aus: Bananen-, Ananas- und Pfirsich-Aroma])
Anwendungsgebiete
Therapie: Behandlung von Erwachsenen und Kindern, einschl. reifer Neugeborener, mit influenzatypischen Symptomen, wenn das Influenzavirus in der Bevölkerung auftritt. Prophylaxe: Postexpositions-Prophylaxe bei Personen im Alter von 1 Jahr oder älter nach Kontakt mit einem klinisch diagnostizierten Influenzafall, wenn das Influenzavirus in der Bevölkerung zirkuliert. In Ausnahmesituationen (z. B. in Fällen einer Diskrepanz zwischen den zirkulierenden und den im Impfstoff enthaltenen Virusstämmen, und einer pandemischen Situation) kann eine saisonale Prophylaxe bei Personen im Alter von einem Jahr oder älter erwogen werden. Postexpositions-Prophylaxe bei Säuglingen unter 1 Jahr während eines pandemischen Influenzaausbruchs.
Dosierung
Die Therapie sollte so früh wie möglich innerhalb der ersten 2 Tage nach Kontakt mit einer infizierten Person oder nach Auftreten der Symptome einer Influenza begonnen werden. Kommerziell gefertigtes Tamiflu Pulver zur Herstellung einer Suspension (6 mg/ml) ist das bevorzugte Präparat für pädiatrische und erwachsene Patienten, die Schwierigkeiten haben, Kapseln zu schlucken oder wenn geringere Dosen benötigt werden (Dosierungshilfe beachten! 3 ml bei Säuglingen 0-12 Monate, 10 ml für höhere Dosen). Therapie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren (> 40 kg KG): 2-mal täglich 75 mg über 5 Tage. Bei Kindern ab 1 Jahr: Suspension gewichtsabhängig 2-mal täglich 10-15 kg KG: 30 mg; > 15-23 kg KG: 45 mg; > 23-40 kg KG: 60 mg; > 40 kg KG: 75 mg. Behandl. über 5 Tage. Bei Säuglingen 0-12 Monate: 3 mg/kg KG 2-mal täglich für 5 Tage. Dosisempfehlungen gelten nicht für Frühgeborene (< 36 Wochen postkonzeptionelles Alter). Postexpositions-Prophylaxe bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren (> 40 kg KG): 1-mal täglich 75 mg über 10 Tage. Bei Kindern ab 1 Jahr: Suspension gewichtsabhängig 1-mal täglich 10-15 kg KG: 30 mg; > 15-23 kg KG: 45 mg; > 23-40 kg KG: 60 mg; > 40 kg KG: 75 mg über 10 Tage. Bei Säuglingen 0-12 Monate (im Pandemiefall, Empfehlung beruht auf Daten von Kindern > 1 Jahr und Erwachsenen): 3 mg/kg KG 1-mal täglich für 10 Tage. Dosisempfehlungen gelten nicht für Frühgeborene (< 36 Wochen postkonzeptionelles Alter). Es liegen keine Daten für die Post-Expositionsprophylaxe der Influenza bei Säuglingen < 1 Jahr vor. Prophylaxe während Influenzaepidemie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren (> 40 kg KG): 1-mal täglich 75 mg bis zu 6 Wochen. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) (Susp.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung: Oralia: Hereditäre Fructose-Intoleranz; Sorbitol: Oralia, Parenteralia (außer i.v.): Hereditäre Fructose-Intoleranz. Sorbitol: Intravenöse Anwendung: Hereditäre Fructoseintoleranz es sei denn, es ist zwingend erforderlich. |
Warnhinweis
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) a (Susp.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol: Oral bei Mengen ≥ 10 g/Tag: Kann eine leicht laxierende Wirkung haben. Sorbitol: Orale Anwendung und ≥140 mg/kg/Tag: Kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen und kann eine leicht laxierende Wirkung haben. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Suspension: Nicht über 30 °C lagern. Hartkapseln: Nicht über 25 °C lagern.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fl. | N1 | 07797094 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |