Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml (≙ 30 Tr.) enth.: Calcifediol 0,15 mg
Sonstige Bestandteile: Propylenglycol (E1520)
Anwendungsgebiete
Erwachsene: Renale Osteopathie, Hypokalzämie und Osteomalazie bei Leberzirrhose sowie Osteomalazie bei Vitamin-D-Mangel, infolge Dauerbehandlung mit Antiepileptika (Osteopathia antiepileptika), infolge Steatorrhoe, infolge Magen- und Darmoperationen (Gastrektromie, Magenresektion, Cholezystektomie, Dünndarmresektion), bei idiopathischem oder postoperativem Hypoparathyreoidismus. Kinder, Säuglinge: Vitamin-D-Mangelrachitis, renale Osteopathie, Rachitis bei Leberzirrhose; Osteomalazie infolge Dauerbehandlung mit Antiepileptika, bei idiopathischem oder postoperativem Hypoparathyreoidismus. Frühgeborene: Prophylaxe und Therapie der neonatalen Hypokalzämie.
Dosierung
Erwachsene: Tagesdosis 10-25 Tr. Kinder/Säuglinge: Vitamin-D-Mangelrachitis: 4-10 Tr./Tag; Renale Osteopathie: 4-15 Tr./Tag und mehr. Rachitis bei Leberzirrhose: 5-10 Tr./Tag und mehr, Osteopathia antiepileptika, Osteomalazie bei Hypoparathyreoidismus: Anfangsdosis 4-7 Tr./Tag. Steigerung der Dosis nach den Untersuchungsergebnissen (Serumkalzium, Serumphosphat) bis zu 20 Tr./Tag. Frühgeborene: Neonatale Hypokalzämie: Zur Prophylaxe 1-2 Tr./Tag in den ersten Lebenswochen. Zur Therapie zwei Tage lang 1-2 Tr./Tag und zusätzliche Kalziumgabe.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 ml | N1 | 02534958 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |