Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: 4-Hydroxybutansäure-Natriumsalz 500 mg (Natriumoxybat)
Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Äpfelsäure zur pH-Wert-Einstellung, Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
Anwendungsgebiete
Behandlung der Narkolepsie mit Kataplexie bei erwachsenen Patienten, Jugendlichen und Kindern ab 7 Jahren.
Dosierung
Erwachsene: Empfohlene Anfangsdosis 4,5 g Natriumoxybat/Tag, verteilt auf 2 gleiche Dosen von 2,25 g/Dosis. Dosis kann unter Berücksichtigung von Wirksamkeit und Verträglichkeit bis zum Eintreten der Wirkung in Dosierungsschritten (auf- oder abwärts) von 1,5 g/Tag (d. h. 0,75 g/Dosis) auf max. 9 g/Tag verteilt auf 2 gleich große Dosen von 4,5 g/Dosis erhöht werden. Zwischen den Dosissteigerungen Abstand von mind. 1-2 Wo. empfohlen. Aufgrund möglicher schwerer Symptome bei Dosen von 18 g/Tag und darüber darf die Dosis von 9 g/Tag nicht überschritten werden. Einnahme jeweils vor dem Schlafengehen sowie 2,5-4 Std. später. Bei gleichzeitiger Einnahme von Natriumoxybat und Valproat wird eine Reduzierung von Natriumoxybat um 20% empfohlen. Empfohlene Anfangsdosis bei gleichzeitiger Einnahme mit Valproat 3,6 g Natriumoxybat/Tag, verteilt auf 2 gleiche Dosen von 1,8 g/Dosis. Das Ansprechen des Patienten und die Verträglichkeit sollte sorgfältig überwacht und die Dosierung entsprechend angepasst werden. Eingeschränkte Leberfunktion: Anfangsdosis halbieren und Reaktion auf Dosissteigerungen genau überwachen. Jugendliche und Kinder ab 7 Jahren mit mind. 15 kg KG: Einnahme zweimal pro Nacht im Abstand von 2,5-4 Std. Dosierung erfolgt in Abhängigkeit von KG des Patienten. Anfängliche tägliche Gesamtdosis (Einnahme in 2 Teildosen): KG 15 bis <20 kg: ≤1 g/Tag, KG 20 bis <30 kg: ≤2 g/Tag, KG 30 bis <45 kg: ≤3 g/Tag, KG ≥45 kg: ≤4,5 g/Tag. Je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit Dosistitration bis zur klinischen Wirkung: KG 15 bis <20 kg: ≤0,5 g/Tag/Woche, KG 20 bis <30 kg: ≤1 g/Tag/Woche, KG 30 bis <45 kg: ≤1 g/Tag/Woche, KG ≥45 kg: ≤1,5 g/Tag/Woche. Zwischen den Dosiserhöhungen Intervall von mind. 1-2 Wochen empfohlen. Die Verträglichkeit insbes. hinsichtlich potentieller Anzeichen einer ZNS- oder Atemdepression sollte bei jeder Dosiserhöhung sorgfältig überwacht werden (Beobachtung der Atmung des Kindes auf Anomalien). Gabe der zweiten Dosis 2,5-4 Std. später nur bei Abwesenheit von Anomalien der Atmung. Max. tägliche Gesamtdosis: KG 15 bis <45 kg: 0,2 g/kg/Tag, KG ≥45 kg: 9 g/Tag. Körpergewicht der Patienten in regelmäßigen Abständen überprüfen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Natriumoxybat und Valproat wird eine Reduzierung von Natriumoxybat um 20% empfohlen. Weitere Informationen und Hinweise siehe Fach- und/oder Gebrauchsinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
180 ml | N1 | 04178829 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |