nasic® für Kinder O.K./ nasic® O.K.

Darreichungsform
Nasenspray, Lösung
Rote Liste Eintrag
Fachinformation

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

apothekenpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Zur Abschwell. d. Nasenschleimhaut bei Schnupfen u. zur unterstütz. Behandl. d. Heil. v. Haut- u. Schleimhautläsionen, anfallsweise auftret. Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) u. zur Behandl. d. Nasenatm.-behinder. nach operat. Eingriffen an d. Nase. nasic O.K. ist für Erw. u. Kdr. ab 6 J., nasic für Kinder O.K. ist für Kdr. zw. 2 u. 6 J. best.

Dosierung

nasic für Kdr. O.K.: Kdr. v. 2-6 J.: bis zu 3-mal tgl. je 1 Sprühstoß in jede Nasenöffn. einbringen. nasic O.K.: Erw. u. Kdr. ab 6 J.: bis zu 3-mal tgl. je 1 Sprühstoß in jede Nasenöffn. einbringen. Weit. Angaben s. FI!

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

S 76 Sympathomimetika (Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin, Tetryzolin, Xylometazolin) (am Auge und an der Nase angewandte Sympathomimetika) b
b Rhinitis sicca (v. a. bei nasaler Anwendung)
S 76 Sympathomimetika (Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin, Tetryzolin, Xylometazolin) (am Auge und an der Nase angewandte Sympathomimetika) c (nasic f. Kdr. O.K.)
c Kinder <2 Jahren
Zust. nach transsphenoidaler Hypophysektomie od. and. operat. Eingriffen, die d. Dura mater freilegen. nasic O.K. zusätzl.: Sgl. u. Kdr. <6 J.

Anwendungsbeschränkungen

S 76 Sympathomimetika (Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin, Tetryzolin, Xylometazolin) (am Auge und an der Nase angewandte Sympathomimetika) b-e, h-k
b Koronare Herzerkrankung
c Phäochromozytom
d Hypertonie
e Herzrhythmusstörungen
h Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes)
i Hyperthyreose
j Pat., die mit MAO-Hemmern u. a. potenziell blutdrucksteigernden Medikamenten behandelt werden
k Glaukom, insbes. Engwinkelglaukom (Nasentropfen)
Porphyrie, Prostatahyperplasie. Patienten mit Long-QT-Syndrom, die mit Xylometazolin behandelt werden, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für schwere ventrikuläre Arrhythmien.

Hinweis

Nicht länger als 7 Tage anw.

Wechselwirkungen

S 76 Sympathomimetika (Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin, Tetryzolin, Xylometazolin) (am Auge und an der Nase angewandte Sympathomimetika) a, b
a MAO-Hemmer (a) Blutdruckanstieg/Verstärkung der vasokonstriktorischen Wirkung
b Trizyklische Antidepressiva (b) (wie a)
Blutdrucksteigernde Arzneimittel: Erhöhung des Blutdrucks.

Schwangerschaft

S 76 Sympathomimetika (Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin, Tetryzolin, Xylometazolin) (am Auge und an der Nase angewandte Sympathomimetika)
Kontraindiziert.

Stillzeit

S 76 Sympathomimetika (Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin, Tetryzolin, Xylometazolin) (am Auge und an der Nase angewandte Sympathomimetika)
Kontraindiziert. Zum Übergang in die Muttermilch liegen keine Daten vor.

Nebenwirkungen

S 76 Sympathomimetika (Naphazolin, Oxymetazolin, Phenylephrin, Tetryzolin, Xylometazolin) (am Auge und an der Nase angewandte Sympathomimetika) g-l, o, r, s
Nase g Reaktive Hyperämie
h Schleimhautbrennen
i Schleimhauttrockenheit
j Chronische Nasenverstopfung bei nasaler Langzeitapplikation, Schädigung des Nasenschleimhautepithels evtl. irreversibel mit Rhinitis sicca (bei längerem Gebrauch) (Nasentropfen)
Herz, Kreislauf k Herzklopfen, Tachykardie
l Blutdruckanstieg
Nervensystem und Psyche o Kopfschmerzen
r Müdigkeit
s Schlaflosigkeit
Unruhe, Halluzinat. (vorr. bei Kdrn.), Konvuls. (insbes. bei Kdrn.), Hypertonie, Arrhythmien, Nasenbluten, Niesen, Überempfindlichk.-reakt. (Angioödem, Hautausschlag, Juckreiz).

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
10 ml f. Kdr. N1 02882777
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
10 ml N1 02882760