(s. auch Monographien BAnz. 115, 25. 6. 1992 – Phenylephrin; BAnz. 114, 24. 6. 1992 – Tetryzolin; s. auch Muster Xylometazolin Gel 0,1%, 10. 10. 1992)
Gegenanzeige
| a | Glaukom, insbes. Engwinkelglaukom | |
| b | Rhinitis sicca (v. a. bei nasaler Anwendung) | |
| c | Kinder <2 Jahren | |
| d | Schwere organische Herz- u. Gefäßveränderungen | |
Anwendungsbeschränkungen
| a | Kinder, insbes. Säuglinge u. Kleinkinder | |
| b | Koronare Herzerkrankung | |
| c | Phäochromozytom | |
| d | Hypertonie | |
| e | Herzrhythmusstörungen | |
| f | Aneurysma | |
| g | Fortgeschrittene Arteriosklerose | |
| h | Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes) | |
| i | Hyperthyreose | |
| j | Pat., die mit MAO-Hemmern u. a. potenziell blutdrucksteigernden Medikamenten behandelt werden | |
| k | Glaukom, insbes. Engwinkelglaukom (Nasentropfen) | |
Schwangerschaft
| Kontraindiziert. |
Stillzeit
| Kontraindiziert. Zum Übergang in die Muttermilch liegen keine Daten vor. |
Nebenwirkungen
| Augen | a | Reaktive kongestive Rötung bzw. ödematöse Verdickung der Augenschleimhaut (Augentropfen) |
| b | Bindehautreizung (Augentropfen) | |
| c | Mydriasis (Augentropfen) | |
| d | Glaukomanfall (Augentropfen) | |
| e | Akkommodationshemmung, verschwommenes Sehen (Augentropfen) | |
| f | Miosis (bei Daueranwendung bei älteren Pat.) | |
| Nase | g | Reaktive Hyperämie |
| h | Schleimhautbrennen | |
| i | Schleimhauttrockenheit | |
| j | Chronische Nasenverstopfung bei nasaler Langzeitapplikation, Schädigung des Nasenschleimhautepithels evtl. irreversibel mit Rhinitis sicca (bei längerem Gebrauch) (Nasentropfen) | |
| Herz, Kreislauf | k | Herzklopfen, Tachykardie |
| l | Blutdruckanstieg | |
| m | Pektanginöse Beschwerden | |
| Muskel und Skelett | n | Tremor |
| Nervensystem und Psyche | o | Kopfschmerzen |
| p | Schwäche | |
| q | Schwitzen | |
| r | Müdigkeit | |
| s | Schlaflosigkeit |
Wechselwirkungen
| a | MAO-Hemmer | (a) Blutdruckanstieg/Verstärkung der vasokonstriktorischen Wirkung |
| b | Trizyklische Antidepressiva | (b) (wie a) |
| c | Anästhetika | (c) Kardiovaskuläre Wirkungen verstärkt |
| d | Insulin | (d) (wie c) |
| e | Atropinsulfat | (e) (wie c) |
| f | Propranolol | (f) (wie c) |
| g | Guanethidin, Reserpin | (g) Blutdruckanstieg |
Präparate (3)
nasic® für Kinder O.K./ nasic® O.K.
Nasenspray, Lösung
Xylometazolin, Dexpanthenol
nasic® für Kinder/nasic®
Nasenspray, Lösung
Xylometazolin, Dexpanthenol
Televis-Stulln® UD
Augentropfen
Naphazolin