Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Durchstechfl. mit Pulver enth.: Eptacog alfa (aktiviert) 1 mg/2 mg/5 mg/8 mg (50 kIE/100 kIE/250 kIE/400 kIE), 1 mg/ml nach Rekonstitution
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, N-Glycylglycin, Polysorbat 80, Mannitol (Ph.Eur.), Saccharose, Methionin, Salzsäure (zur Einstellung des pH-Wertes), Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Wertes)
1 Fertigspr. mit Lösungsmittel
Sonstige Bestandteile: Histidin, Salzsäure (zur Einstellung des pH-Wertes), Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Wertes), Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von Blutungen und Prophylaxe von Blutungen im Zusammenhang mit chirurgischen oder invasiven Eingriffen bei folgenden Patientengruppen: bei Patienten mit angeborener Hämophilie mit Hemmkörpern gegen Blutgerinnungsfaktoren VIII oder IX > 5 Bethesda-Einheiten (BE); bei Patienten mit angeborener Hämophilie, bei denen mit einem starken Anstieg des Hemmkörpers bei Verabreichung von Faktor VIII oder Faktor IX zu rechnen ist; bei Patienten mit erworbener Hämophilie; bei Patienten mit angeborenem Faktor-VII-Mangel; bei Patienten mit Thrombasthenie Glanzmann mit früherem oder aktuellem Refraktärzustand auf Transfusion von Thrombozytenkonzentraten oder wenn Thrombozyten nicht leicht verfügbar sind. Für die Behandlung von schweren postpartalen Blutungen, wenn Uterotonika unzureichend sind, um eine Hämostase zu erreichen.
Dosierung
Hämophilie A oder B mit Hemmkörpern oder zu erwartender starker anamnestischer Reaktion: Initialdosis: 90 µg/kg KG als i.v. Bolusinjektion. Dauer der Behandlung sowie Intervalle zwischen Injektionen sind abhängig vom Schweregrad der Blutung bzw. des invasiven oder chirurgischen Eingriffs. Kinder und Jugendliche: Höhere rFVIIa-Dosen als bei Erwachsenen können erforderlich sein, um ähnliche Plasmakonzentrationen zu erhalten (wegen rascherer Clearane). Erworbene Hämophilie: Initialdosis: 90 µg/kg KG als i.v. Bolusinjektion. Dauer der Behandlung sowie Intervalle zwischen Injektionen sind abhängig vom Schweregrad der Blutung bzw. des invasiven oder chirurgischen Eingriffs. Faktor-VII‑Mangel: Erwachsene und Kinder: 15‑30 µg/kg KG alle 4‑6 Stunden bis zum Erreichen einer Hämostase. Dosis und Behandlungsintervalle auf jeden Patienten individuell abstimmen. Thrombasthenie Glanzmann: Dosis von 90 µg (Dosierungsbereich: 80-120 µg) pro kg KG alle 2 Stunden (1,5-2,5 Stunden) als Bolusinjektion empfohlen. Zur Gewährleistung effektiver Hämostase mind. 3 Dosen verabreichen. Schwere postpartale Blutungen: 60-90 µg pro kg KG als i.v. Bolusinjektion. Der Höhepunkt der gerinnungsfördernden Wirkung ist nach 10 Min. zu erwarten. Es wird empfohlen, dass bei unzureichender hämostatischer Reaktion eine zweite Dosis nach 30 Min. verabreicht werden kann. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 25 Kohlenhydrate (Fructose, Galactose, Glucose, Honig, Invertzucker, Sucrose (Saccharose)) e | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
e | Sucrose (Saccharose): Orale Anwendung: Hereditäre Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Sucrase-Isomaltase-Mangel |
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Nicht über 25 ºC. Vor Licht geschützt. Nicht einfrieren. Lagerungsbedingungen des rekonstituierten Arzneimittels siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Durchstechfl. m. Pulv. 1 mg + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 06062930 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 Durchstechfl. m. Pulv. 2 mg + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 06062947 | ||
1 Durchstechfl. m. Pulv. 5 mg + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 06062953 | ||
1 Durchstechfl. m. Pulv. 8 mg + 1 Fertigspr. m. Lsgm. | N1 | 06946468 |