Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: normales Immunglobulin vom Menschen 200 mg (Reinheit von mind. 98% IgG); IgA-Gehalt max. 50 µg. Verteilung der IgG-Subklassen: IgG1 ca. 69%, IgG2 ca. 26%, IgG3 ca. 3%, IgG4 ca. 2%.
Sonstige Bestandteile: L-Prolin, Polysorbat 80, Wasser f. Inj.-zwecke
Anwendungsgebiete
Substitut.-ther. bei prim. Immundefektsyndr. mit vermind. Antikörperprodukt. sowie bei sekund. Immundefekten mit schweren oder wiederkehrenden Infekt., ineffektiver antimikrobieller Behandlung und entweder ungenügendem Anstieg von Impfantikörpern gegen Pneumokokken-Polysaccharide oder IgG-Serumspiegel <4 g/l. Immunmodulat.-ther. bei chron. inflammator. demyelinisier. Polyneuropathie (CIDP) als Erhaltungsther. nach Stabilisier. m. IVIg.
Dosierung
Dos. u. Verabreich.-schema sind v. d. Indikat. abhäng. Substitut.-ther.: Dos. muss ggf. individ. angepasst werden. Empfehl.: initial 0,2-0,5 g/kg KG s.c. über mehrere Tage verteilt. Sobald IgG-Spiegel im Fließgleichgewicht, Erhalt.-dos. in wiederholten Intervallen, um monatl. Dos. v. 0,4-0,8 g/kg KG zu erreichen. Immunmodulat.: 0,2 bis 0,4 g/kg KG pro Woche. Die initiale Dosis kann 1:1 der vorhergehenden IVIg-Dosis (als wöchentl. Dosis berechnet) entsprechen. Nähere Angaben s. Gebrauchsinfo.
Gegenanzeigen
I 5 Immunglobuline | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Überempfindlichkeit gegen homologe Immunglobuline |
Hinweis
Wechselwirkungen
I 5 Immunglobuline | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lebendimpfstoffe (Masern, Mumps, Röteln) | Inaktivierung bis zu 3 Monate nach Anwendung von Immunglobulinen |
Schwangerschaft
Gr 2 | Bei umfangreicher Anwendung am Menschen hat sich kein Verdacht auf eine embryotoxische/teratogene Wirkung ergeben. |
Stillzeit
La 2 | Substanz geht in die Milch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. |
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Durchstechfl. 1 g/5 ml | N1 | 07764019 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10 Durchstechfl. 1 g/5 ml | N2 | 07764025 | ||
10 Durchstechfl. 2 g/10 ml | N2 | 07764048 | ||
20 Durchstechfl. 2 g/10 ml | N3 | 07764054 | ||
20 Durchstechfl. 4 g/20 ml | N3 | 07764077 | ||
10 Durchstechfl. 10 g/50 ml | N2 | 06613991 | ||
20 Fertigspr. 2 g/10 ml | N3 | 19166571 | ||
20 Fertigspr. 4 g/20 ml | N3 | 19166565 |