Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Hartkps. enth.: Methylphenidathydrochlorid 10 mg/20 mg/30 mg/40 mg
Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B), Gelatine, Macrogol 6000, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Talkum, Titandioxid (E 171), Triethylcitrat, Zucker-Stärke-Pellets, -10 mg/-40 mg zusätzl.: Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172, gelb), Eisen(II,III)-oxid (E 172, schwarz), Eisen(III)-oxid (E 172, rot), -30 mg zusätzl.: Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172, gelb), Drucktinte: Schellack, Kaliumhydroxid, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172, rot), Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172, gelb). Enthält 56,5 mg/112,9 mg/169,4 mg/225,9 mg Saccharose pro Hartkapsel.
Anwendungsgebiete
Im Rahmen einer therapeutischen Gesamtstrategie zur Behandlung von ADHS bei Erwachsenen.
Dosierung
Mit niedrigstmöglicher Dosis beginnen. Empfohlene Anfangsdosis: 1‐mal täglich morgens 1 Hartkapsel 20 mg (oder 1-mal täglich 10 mg im Ermessen des Arztes). Dosiserhöhung in wöchentlichen Intervallen von max. 20 mg bis auf verträgliche und genügend wirksame Dosis. (Ritalin Adult 10 mg für kleinere Aufdosierungsschritte verwenden). Zur Umstellung von der Standard-Formulierung oder der Formulierung mit veränderter Wirkstofffreisetzung auf Ritalin Adult siehe Fachinformation. Die Behandlung von Patienten, die seit ihrer Kindheit mit Ritalin behandelt wurden, kann mit der gleichen Tagesdosis fortgeführt werden. Max. Höchstdosis: 80 mg/Tag. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 25 Kohlenhydrate (Fructose, Galactose, Glucose, Honig, Invertzucker, Sucrose (Saccharose)) e | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
e | Sucrose (Saccharose): Orale Anwendung: Hereditäre Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Sucrase-Isomaltase-Mangel |
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Hinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 3 | Substanz geht in die Milch über. In Abhängigkeit von Dosis, Art der Anwendung und Dauer der Medikation kann das Befinden des Säuglings vorübergehend beeinträchtigt werden. |
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
28 Hartkps. 10 mg | N1 | 06970811 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
56 (2×28)Hartkps. 10 mg | N2 | 11100443 | ||
28 Hartkps. 20 mg | N1 | 06970863 | ||
56 (2×28) Hartkps. 20 mg | N2 | 06970886 | ||
28 Hartkps. 30 mg | N1 | 06971495 | ||
56 (2×28)Hartkps. 30 mg | N2 | 06973620 | ||
28 Hartkps. 40 mg | N1 | 06974306 | ||
56 (2×28) Hartkps. 40 mg | N2 | 10002566 |