Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigspr./Fertigpen (1 ml/2 ml) enth.: Bimekizumab 160 mg/320 mg
Sonstige Bestandteile: Glycin, Natriumacetat-Trihydrat, Essigsäure 99 %, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Plaque-Psoriasis: Zur Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Psoriasis-Arthritis: Allein oder in Kombination mit Methotrexat zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis, die auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (disease-modifying antirheumatic drugs, DMARDs) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Axiale Spondyloarthritis: Zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis mit objektiven Anzeichen einer Entzündung, nachgewiesen durch erhöhtes C-reaktives Protein (CRP) und/oder Magnetresonanztomographie (MRT), die auf nicht-steroidale Antirheumatika (NSARs oder non-steroidal anti-inflammatory drugs, NSAIDs) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver ankylosierender Spondylitis (AS), die auf eine konventionelle Therapie unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Hidradenitis suppurativa (HS): Zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (Acne inversa), die auf eine konventionelle systemische HS-Therapie unzureichend angesprochen haben.
Dosierung
Plaque-Psoriasis: Empfohlene Dosis 320 mg (verabreicht als 2 s.c. Injektionen zu jeweils 160 mg oder 1 s.c. Injektion zu 320 mg) in Woche 0, 4, 8, 12, 16 und danach alle 8 Wochen. Psoriasis-Arthritis: Empfohlene Dosis für erwachsene Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis beträgt 160 mg (verabreicht als 1 s.c. Injektion zu 160 mg) alle 4 Wochen. Für Psoriasis-Arthritis-Patienten mit gleichzeitig bestehender mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis ist die empfohlene Dosis die gleiche wie für Plaque-Psoriasis [320 mg (verabreicht als 2 s.c. Injektionen zu jeweils 160 mg oder 1 s.c. Injektion zu 320 mg) in Woche 0, 4, 8, 12, 16 und danach alle 8 Wochen]. Nach 16 Wochen wird eine regelmäßige Bewertung der Wirksamkeit empfohlen und wenn ein ausreichendes klinisches Ansprechen in den Gelenken nicht aufrechterhalten werden kann, kann eine Umstellung auf 160 mg alle 4 Wochen in Betracht gezogen werden. Axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA und AS): Empfohlene Dosis beträgt 160 mg (verabreicht als 1 s.c. Injektion zu 160 mg) alle 4 Wochen. Hidradenitis suppurativa: Empfohlene Dosis beträgt 320 mg (verabreicht als 2 s.c. Injektionen zu jeweils 160 mg oder 1 s.c. Injektion zu 320 mg) alle 2 Wochen bis Woche 16 und danach alle 4 Wochen. Bei Patienten in den zuvor genannten Indikationen, bei denen sich nach 16 Behandlungswochen keine Besserung zeigt, ist ein Absetzen der Behandlung in Erwägung zu ziehen. Bei einigen Patienten mit Plaque-Psoriasis (einschl. Psoriasis-Arthritis mit gleichzeitig bestehender mittelschwerer bis schwerer Psoriasis) und mit einem KG ≥ 120 kg, die bis Woche 16 keine vollständige Symptomfreiheit der Haut erreicht haben, könnten 320 mg alle 4 Wochen nach Woche 16 das Ansprechen auf die Behandlung weiter verbessern. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nicht einfrieren. Im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Kann bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) für einen einmaligen Zeitraum von max. 25 Tagen lichtgeschützt aufbewahrt werden.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fertigspr. 160 mg/1 ml | 18193229 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
2 Fertigspr. 160 mg/1 ml | N1 | 17177470 | ||
3 (3×1) Fertigspr. 160 mg/1 ml | 18193235 | |||
4 (2×2) Fertigspr. 160 mg/1 ml | N3 | 17177487 | ||
1 Fertigpen 160 mg/1 ml | 18193241 | |||
2 Fertigpens 160 mg/1 ml | N1 | 17177493 | ||
3 (3×1) Fertigpens 160 mg/1 ml | 18193258 | |||
4 (2×2) Fertigpens 160 mg/1 ml | N3 | 17177501 | ||
1 Fertigspr. 320 mg/2 ml | 19228958 | |||
3 Fertigspr. 320 mg/2 ml | 19228970 | |||
1 Fertigpen 320 mg/2 ml | 19228941 | |||
3 Fertigpens 320 mg/2 ml | 19228964 |