Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
0,5 ml enth.: Influenza-Oberflächenantigene (Hämagglutinin und Neuraminidase), inaktiviert. Kann Spuren von Eiern (wie z. B. Ovalbumin, Hühnerproteine), Formaldehyd, Cetrimoniumbromid, Polysorbat 80 oder Gentamicin enthalten, welche im Produktionsprozess verwendet werden.
Sonstige Bestandteile: Kaliumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.), Natriumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Vorbeugung der Influenza (echte Virusgrippe) insbesondere bei Personen mit einem erhöhten Risiko für Influenza-assoziierte Komplikationen, bei Erwachsenen und bei Kindern ab 6 Monaten.
Dosierung
Erwachsene, Kinder von 6 Monaten bis 17 Jahren: 1×0,5 ml i.m.- oder tief s.c.-Injektion. Für Kinder von 6 bis 35 Monaten ist die bevorzugte Injektionsstelle die anterolaterale Seite des Oberschenkels (oder der Deltamuskel, sofern adäquate Muskelmasse vorliegt), oder der Deltamuskel bei Kindern ab 36 Monaten und Erwachsenen. Kinder <9 Jahren, die vorher nie gegen Grippe geimpft worden sind: im Abstand von mind. 4 Wochen zweite Impfdosis von 0,5 ml. Kinder <6 Monaten: Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Fertigspr. 0,5 ml m. Kanüle | N2 | 19150245 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |