Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Fertigspritze/Fertigpen enth.: Etanercept 25 mg/50 mg (humanes Tumornekrosefaktor-Rezeptor-p75-Fc-Fusionsprotein, durch rekombinante DNA-Technologie über Genexpression aus der Eierstockzelllinie des Chinesischen Hamsters (CHO) gewonnen).
Sonstige Bestandteile: Citronensäure, Natriumcitrat (Ph. Eur.), Natriumchlorid, Sucrose, Lysinhydrochlorid, Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung), Salzsäure (zur pH-Wert-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Rheumatoide Arthritis: In Kombination mit Methotrexat (MTX) zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven rheumatoiden Arthritis bei Erwachsenen, wenn das Ansprechen auf Basistherapeutika, einschl. MTX (sofern nicht kontraindiziert), unzureichend ist. Im Falle einer Unverträglichkeit ggü. MTX oder wenn eine Fortsetzung der Behandlung mit MTX nicht möglich ist, als Monotherapie anwendbar. Zur Behandlung der schweren, aktiven und progressiven rheumatoiden Arthritis bei Erwachsenen, die zuvor nicht mit MTX behandelt wurden. Juvenile idiopathische Arthritis: Behandlung der Polyarthritis (Rheumafaktor-positiv oder -negativ) und der erweiterten (extended) Oligoarthritis bei Kindern und Jugendlichen ab 2 Jahren, die unzureichend auf eine MTX-Behandlung angesprochen haben oder eine MTX-Behandlung nicht vertragen. Behandlung der Psoriasis-Arthritis (Arthritispsoriatica) bei Jugendlichen ab 12 Jahren, die unzureichend auf eine MTX-Behandlung angesprochen haben oder eine MTX-Behandlung nicht vertragen. Behandlung der Enthesitis-assoziierten Arthritis bei Jugendlichen ab 12 Jahren, die unzureichend auf eine konventionelle Therapie angesprochen haben oder eine konventionelle Therapie nicht vertragen. Psoriasis-Arthritis (Arthritis psoriatica): Behandlung der aktiven und progressiven Psoriasis-Arthritis bei Erwachsenen, wenn das Ansprechen auf eine vorhergehende Basistherapie unzureichend ist. Axiale Spondyloarthritis: Behandlung des schweren aktiven Morbus Bechterew bei Erwachsenen, die unzureichend auf eine konventionelle Behandlung angesprochen haben. Behandlung Erwachsener mit schwerer nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis, mit objektiven, durch erhöhtes C-reaktives Protein (CRP) und/oder Magnetresonanztomographie (MRT) nachgewiesenen Anzeichen einer Entzündung, die unzureichend auf eine Behandlung mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSARs) angesprochen haben. Plaque-Psoriasis: Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die auf eine andere systemische Therapie wie Ciclosporin, MTX oder Psoralen und UVA-Licht (PUVA) nicht angesprochen haben oder bei denen eine Kontraindikation oder Unverträglichkeit einer solchen Therapie vorliegt. Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen: Behandlung der chronischen schweren Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren, die unzureichend auf eine andere systemische Therapie oder Lichttherapie angesprochen haben oder sie nicht vertragen.
Dosierung
Rheumatoide Arthritis: 2-mal wöchentlich 25 mg s.c., alternativ 1-mal wöchentlich 50 mg s.c. Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew und nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis: 2-mal wöchentlich 25 mg s.c. oder 1-mal wöchentlich 50 mg s.c.; bei Nicht-Ansprechen nach 12 Wochen Fortführung der Behandlung sorgfältig abwägen. Plaque-Psoriasis: 2-mal wöchentlich 25 mg s.c. oder 1-mal wöchentlich 50 mg s.c.; alternativ 2-mal wöchentlich 50 mg s.c. bis zu 12 Wochen und anschließend, falls erforderlich, 2-mal wöchentlich 25 mg s.c. oder 1-mal wöchentlich 50 mg s.c. Behandlungsdauer bis Erreichen der Remission max. 24 Wochen, bei einigen Patienten ggf. auch darüber hinaus; bei Nicht-Ansprechen Abbruch nach 12 Wochen. Kinder und Jugendliche: Juvenile idiopathische Arthritis: 2-mal wöchentlich 0,4 mg/kg KG (bis zu max. 25 mg pro Dosis) s.c. mit einem Zeitabstand von 3-4 Tagen oder 1-mal wöchentlich 0,8 mg/kg (bis zu max. 50 mg pro Dosis) s.c.; bei Nicht-Ansprechen nach 4 Monaten Beendigung der Behandlung erwägen. Keine geeignete Anwendung bei Kindern < 2 Jahren. Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren) mit Plaque-Psoriasis: 1-mal wöchentlich 0,8 mg/kg KG (bis max. 50 mg pro Dosis) s.c. für bis zu 24 Wochen; bei Nicht-Ansprechen Abbruch nach 12 Wochen. Keine geeignete Anwendung bei Kindern < 6 Jahren. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Im Kühlschrank lagern (2-8 °C). Nicht einfrieren. Die Fertigspritzen/Fertigpens im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Erelzi kann für einen einmaligen Zeitraum von bis zu 4 Wochen bei Temperaturen bis max. 25 °C aufbewahrt werden, darf danach nicht wieder gekühlt und muss vernichtet werden, wenn es nicht innerhalb von 4 Wochen nach Entnahme aus der Kühlung verwendet wird.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
4 Fertigspr. 25 mg | N1 | 11594304 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
8 Fertigspr. 25 mg | N2 | 11594310 | ||
24 Fertigspr. 25 mg | N3 | 11594327 | ||
4 Fertigspr. 50 mg | N2 | 11594362 | ||
12 Fertigspr. 50 mg | N3 | 11594333 | ||
4 Fertigpen 50 mg | N2 | 11594379 | ||
12 Fertigpen 50 mg | N3 | 11594356 |