Basisinformationen
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Ivosidenib 250 mg
Sonstige Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hypromelloseacetatsuccinat, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Natriumdodecylsulfat (E 487), Hypromellose, Titandioxid (E 171), Lactose-Monohydrat (entspr. 9,5 mg Lactose), Triacetin, Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132)
Anwendungsgebiete
In Kombination mit Azacitidin zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) mit einer Isocitrat-Dehydrogenase-1 (IDH1) -R132-Mutation, die für eine Standard-Induktionschemotherapie nicht geeignet sind. Als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Cholangiokarzinom mit einer IDH1-R132-Mutation, die zuvor bereits mit mindestens einer systemischen Therapie behandelt worden sind.
Dosierung
Einleitung der Behandl. nur durch Ärzte m. Erfahrung in d. Anw. v. Arzneim. gg. Krebs. Vor der Einnahme Nachweis d. IDH1-R132-Mutation durch geeign. diag. Test. EKG, vollst. Blutbild und Blutchemie vor Behandlungsbeginn u. während d. Behandl. untersuchen. Herzfrequenzkorr. QT-Intervall (QTc-Intervall) sollte vor Behandlungsbeginn < 450 ms sein. Empfohlene Dosierung bei AML: 500 mg Ivosidenib (2mal 250 mg Tabletten), 1mal täglich oral. Die Behandl. m. Ivosidenib am Tag 1 d. ersten Zyklus beginnen, in Komb. m. Azacitidin, welches in einer Dosierung v. 75 mg/m2 Körperoberfläche, i.v. oder s.c., 1mal täglich an den Tagen 1-7 eines jeden 28-Tage-Zyklus gegeben wird. Behandl. über mind. 6 Zyklen wird empfohlen. Empfohlene Dosierung bei Cholangiokarzinom: 500 mg Ivosidenib (2mal 250 mg Tabletten) 1mal täglich oral. 2 h vor u. bis 1 h nach Einnahme d. Tabletten nichts essen. Dosisanpassungen empfohlen, um gleichz. Gabe v. moderaten od. starken CYP3A4-Inhibitoren, Differenzierungssyndrom, Leukozytose, QTc-Intervall-Verlängerung und Nebenwirkungen v. Grad 3 oder höher zu kontrollieren.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Warnhinweis
Hinweis
(RR) | Blutdruckbeeinflussende Arzneimittel: Die Behandlung mit blutdruckbeeinflussenden Arzneimitteln bedarf der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle. Durch individuell auftretende unterschiedliche Reaktionen kann z.B. die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden. Dies gilt in verstärktem Maße bei Behandlungsbeginn und Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol. |
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Die Flasche fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
60 Filmtbl. | N2 | 18503055 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |