Basisinformationen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Ursodesoxycholsäure 500 mg
Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Polysorbat 80, Povidon K 25, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Crospovidon (Typ A), Talkum, Hypromellose, Macrogol 6000
Anwendungsgebiete
Zur Auflösung von Cholesterin-Gallensteinen der Gallenblase. Die Gallensteine dürfen auf dem Röntgenbild keine Schatten geben und sollten nicht größer als 15 mm im Durchmesser sein. Die Funktion der Gallenblase darf, trotz Gallensteinen, nicht wesentlich eingeschränkt sein. Zur Behandlung der primär biliären Cholangitis (PBC) bei Patienten ohne dekompensierte Leberzirrhose. Kinder und Jugendliche (6 bis < 18 Jahre): Zur Behandlung einer hepatobiliären Erkrankung im Zusammenhang mit zystischer Fibrose.
Dosierung
Auflösung von Cholesterin-Gallensteinen: Die TD ist abhängig vom KG und liegt bei 10 mg Ursodesoxycholsäure pro kg KG. Behandlung der PBC: Die TD ist abhängig vom KG und liegt bei 14±2 mg Ursodesoxycholsäure pro kg KG. Einnahme in den ersten 3 Monaten über den Tag verteilt; mit Verbesserung der Leberwerte ist eine Einnahme 1-mal täglich abends möglich. Zystische Fibrose bei Kindern und Jugendlichen (6 bis < 18 Jahre): 20 mg/kg/Tag in 2-3 getrennten Gaben, bei Bedarf Steigerung auf 30 mg/kg/Tag möglich.
Gegenanzeigen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
La 2 | Substanz geht in die Milch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. |
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
50 Filmtbl. | N2 | 06972218 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
100 Filmtbl. | N3 | 06972224 |