Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
1 ml enth.: Azelastinhydrochlorid 0,5 mg. Jeder Tropfen (ca. 30 Mikroliter) enthält 0,015 mg Azelastinhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat (Ph. Eur.), Hypromellose 4000, Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) (Ph. Eur.), Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke Jeder Tropfen (ca. 30 Mikroliter) enthält 3,75 Mikrogramm Benzalkoniumchlorid entsprechend0,125 mg/ml.
Anwendungsgebiete
Behandlung und Vorbeugung der Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindernab 4 Jahren. Behandlung der Symptome der nicht saisonalen (perennialen) allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Dosierung
Saisonale allergische Konjunktivitis: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren 2-mal täglich je 1 Tropfen in jedes Auge. Falls erforderlich, kann Dosis bis auf 4-mal täglich erhöht werden. Bei zu erwartender Allergenbelastung sollte Azedil vorbeugend bereits vor der Belastung angewendet werden. Nicht saisonale (perenniale) allergische Konjunktivitis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 2-mal täglich je 1 Tropfen in jedes Auge. Falls erforderlich, kann Dosis bis auf 4-mal täglich erhöht werden. Ein Behandlungszyklus sollte auf jeweils maximal 6 Wochen begrenzt werden. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
6 ml | N1 | 14270890 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |