Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Ethanol (96%), Propylenglycol, Macrogolcetylstearylether 20 (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete
Behandlung von Dermatomykosen durch Terbinafin-empfindliche Pilze wie Dermatophyten und Hefen, insbesondere in Hautfalten zur Vermeidung von Feuchtigkeitsstau und Mazeration.
Dosierung
| Indikation | Tinea corporis, Tinea cruris | Tinea pedis interdigitalis |
| Alter/Altersklasse | Ewachsene | Erwachsene |
| Dosis | Ausreichende Menge | |
| Anwendungshäufigkeit | 1-mal täglich | |
| Anwendungsart | Lösung so applizieren, dass zu behandelnde(n) Stelle(n) sorgfältig benetzt und umgebende(n) Hautpartie(n) bedeckt wird (werden). | |
| Anwendungshinweis | Vor Applikation erkrankte Hautstellen gründlich reinigen und abtrocknen | |
| Behandlungsdauer | 1 Woche. Zeigt sich nach Abschluss der Behandlung keine Besserung, korrekte Anwendung überprüfen (Apotheker kontaktieren) bzw. Diagnose überprüfen (Arzt konsultieren) | |
Klinische Symptome klingen gewöhnlich innerhalb einiger Tage ab. Unregelmäßige Anwendung oder vorzeitiges Abbrechen der Behandlung bergen Gefahr eines Rezidivs in sich. Art der Anwendung: Im Falle von intertriginösen Infektionen (submammär, interdigital, intergluteal, inguinal): Applikationsstelle mit Gaze abdecken, besonders in der Nacht. Kinder: Keine klinischen Erfahrungen zur Anwendung.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
| Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
|---|---|---|---|---|
| 15 ml | 07646805 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
| 30 ml | N1 | 07646811 | ||