Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 ml enth.: Tranexamsäure 100 mg. Jede Amp. mit 5 ml/10 ml Injektionslsg. enth. 500 mg/1000 mg Tranexamsäure.
Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr zur Prophylaxe und Behandlung von Blutungen aufgrund einer lokalen oder generalisierten Hyperfibrinolyse. Die genauen Anwendungsgebiete umfassen: Blutungen aufgrund einer lokalen oder generalisierten Hyperfibrinolyse, wie z. B.Menorrhagie und Metrorrhagie, gastrointestinale Blutungen, Blutungen bei Harnwegserkrankungen, nach Prostataoperationen oder Operationen am Harntrakt, Hals-, Nasen-, Ohrenoperationen (Adenotomie, Tonsillektomie, Zahnextraktionen), gynäkologische Operationen oder geburtshilfliche Blutungen, Operationen am Thorax und Bauchraum sowie andere größere chirurgische Eingriffe wie z. B. kardiovaskuläre Operationen, Blutungen unter fibrinolytischer Therapie.
Dosierung
Erwachsene: Standarddosierung bei lokaler Fibrinolyse: 0,5-1 g Tranexamsäure. 2- bis 3-mal tgl. (langsame i.v. Injektion oder Infusion = 1 ml/Min.). Generalisierte Fibrinolyse: 1 g Tranexamsäure alle 6-8 Std., entspr. 15 mg/kg KG (langsame i.v. Injektion oder Infusion = 1 ml/Min.). Kinder und Jugendliche sowie spezielle Patientengruppen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Weitere Inhalte
Weitere Informationen zu Warnhinweisen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen, Beseitigung und Handhabung siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Amp. 5 ml | N2 | 01218072 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10 Amp. 10 ml | N2 | 00523241 |