Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Hub enth.: Budesonid 0,2 mg/ 0,4 mg
Anwendungsgebiete
Behandlung eines persistierenden Asthma bronchiale, bei dem die Therapie mit inhalativ anzuwendendem Glukokortikoid indiziert ist. Behandlung einer mittelgradigen bis schweren chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (Stadium IIb und III), bei der spirometrisch ein Ansprechen auf inhalativ anzuwendende Glukokortikoide nachgewiesen werden konnte.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahre: Standarddosis 2-mal täglich 1 Hub. Die Maximaldos. beträgt täglich 8 Hübe (Pulmicort Turbohaler) bzw. 4 Hübe (Pulmicort Turbohaler 400 μg). Kinder 5-12 Jahre: Standarddosis 2-mal täglich 1 Hub (Pulmicort Turbohaler). Die Maximaldosis beträgt 4 Hübe (Pulmicort Turbohaler) bzw. 2 Hübe (Pulmicort Turbohaler 400 μg). Erwachsene, Jugendliche und Kinder 5-12 Jahre: Bei leichtem bis mittelschwerem Asthma kann eine Behandlung mit 1-mal 1 Hub Pulmicort Turbohaler abends (≈0,2 mg Budesonid) bzw. 1-mal 1 Hub Pulmicort Turbohaler 400 μg abends (≈0,4 mg Budesonid) ausreichend sein. Diese hat sich in Studien für viele Patienten als wirkäquivalent zu einer 2-mal täglichen Gabe von 0,1 mg bzw. 0,2 mg erwiesen. Bei einer Verschlechterung des Asthmas unter der Einmalgabe ist auf eine 2-mal tägliche Gabe umzustellen. Wenn für die Asthmatherapie höhere Dosen als 0,4 mg täglich benötigt werden, müssen diese auf jeden Fall in 2 Dosen aufgeteilt werden (weitere Einzelheiten siehe Packungsbeilage und Fachinformation). Nach Stabilisierung der Krankheitssymptome auf die niedrigste Erhaltungsdosis, mit der eine effektive Kontrolle des Asthmas aufrechterhalten werden kann, einstellen. Möglichst vor einer Mahlzeit anwenden. Nach Inhalation Mund ausspülen. Kinder: Anwendung nur unter Aufsicht.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Dop.! | Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 3 | Bei umfangreicher Anwendung am Menschen hat sich kein Verdacht auf eine embryotoxische/teratogene Wirkung ergeben. Der Tierversuch erbrachte jedoch Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. Diese scheinen für den Menschen ohne Bedeutung zu sein. |
Stillzeit
La 2 | Substanz geht in die Milch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. |
Nebenwirkungen
Lagerungshinweise
Nicht über 30 °C lagern. Behältnis fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Pulverinhalator 0,2 mg (à 100 ED) | N1 | 00278480 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
1 Pulverinhalator 0,2 mg (à 200 ED) | N2 | 04814998 | ||
1 Pulverinhalator 0,4 mg (à 200 ED) | N2 | 07727484 |