Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Btl. enth.: Mesalazin 500 mg/1000 mg/1,5 g/3 g . 1 Beutel enthält 0,913 g/1,83 g/2,74 g/5,48 g Granulat.
Sonstige Bestandteile: Aspartam (E 951) 1,0 mg/2,0 mg/3,0 mg/6,0 mg, Carmellose-Natrium (Ph. Eur.), Citronensäure, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.) (MW: ca. 135000) (Eudragit L 100), Methylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Polyacrylat-Dispersion 40% (Eudragit NE 40 D, enth. 2% Nonoxinol 100), Povidon K 25, Simeticon, Sorbinsäure (Ph. Eur.), Talkum, Triethylcitrat, Vanille-Custard-Aroma (enth. 0,04 mg/0,08 mg/0,12 mg/0,24 mg Saccharose)
Anwendungsgebiete
Akutbehandlung und Rezidivprophylaxe der leichten bis mittelschweren Colitis ulcerosa.
Dosierung
Behandlung des akuten Schubs der Colitis ulcerosa: Je nach klinischen Erfordernissen 1-mal tgl. (vorzugsweise morgens) 1,5-3,0 g Mesalazin. Die Tagesdosis kann auch in 3 ED aufgeteilt werden. Rezidivprophylaxe der Colitis ulcerosa: Üblicherweise 0,5 g Mesalazin 3-mal tgl. (morgens, mittags, abends) entsprechend einer Gesamtdosis von 1,5 g Mesalazin/Tag. Die Dosierung kann auch auf 1-mal tgl. (vorzugsweise morgens) 3 g Mesalazin angepasst werden. Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre): Wirksamkeit nur in begrenztem Umfang belegt. Kinder ≥ 6 Jahre: Akuter Schub: Nach Anfangsdosis von 30-50 mg/kg KG/Tag (als Einmalgabe [vorzugsweise morgens] oder in getrennten Dosierungen), Dosis individuell anpassen. Maximale Dosis: 75 mg/kg KG/Tag. Die Gesamtdosis sollte die maximale Erwachsenendosis nicht überschreiten. Rezidivprophylaxe: Nach Anfangsdosis von 15-30 mg/kg KG/Tag (verabreicht in getrennten Dosierungen), Dosis individuell anpassen. Die Gesamtdosis sollte die empfohlene Erwachsenendosis nicht überschreiten. Empfohlen: Bis 40 kg KG die halbe Erwachsenendosis, ab 40 kg KG die normale Erwachsenendosis. Art der Anwendung: Das Granulat darf nicht gekaut werden (sollte auf die Zunge gegeben und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit hinuntergeschluckt werden). Akutbehandlung der Colitis ulcerosa dauert üblicherweise 8 Wochen.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 25 Kohlenhydrate (Fructose, Galactose, Glucose, Honig, Invertzucker, Sucrose (Saccharose)) e | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
e | Sucrose (Saccharose): Orale Anwendung: Hereditäre Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Sucrase-Isomaltase-Mangel |
Warnhinweis
Z 2 Aspartam, Phenylalanin a | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Orale Anwendung: Enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie. |
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
50 Btl. 500 mg | N1 | 02145487 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
50 Btl. 500 mg | KP | 14291260 | ||
100 Btl. 500 mg | N2 | 02145493 | ||
300 Btl. 500 mg | N3 | 02145501 | ||
50 Btl. 1000 mg | N1 | 02145524 | ||
100 Btl. 1000 mg | N2 | 02145530 | ||
150 Btl. 1000 mg | N3 | 02145547 | ||
150 Btl. 1000 mg | KP | 14264211 | ||
35 Btl. 1,5 g | N1 | 06785657 | ||
35 Btl. 1,5 g | KP | 14291248 | ||
100 Btl. 1,5 g | N2 | 06785686 | ||
20 Btl. 3 g | N1 | 09206329 | ||
20 Btl. 3 g | KP | 14291254 | ||
50 Btl. 3 g | N2 | 09206186 | ||
100 Btl. 3 g | N3 | 09206192 |