(s. auch Monographie BAnz. 56, 21. 3. 1990)
Gegenanzeige
| a | Akuter Herzinfarkt | |
| b | Instabile Angina pectoris | |
| c | Erhöhte Krampfbereitschaft | |
| d | Schwere obstruktive Bronchialerkrankungen | |
Anwendungsbeschränkungen
| a | Herzrhythmusstörungen | |
| b | Koronare Herzerkrankungen | |
| c | Schlecht eingestellter Bluthochdruck | |
| d | Große Hypophysentumoren | |
| e | Epilepsie | |
| f | Asthma bronchiale | |
Schwangerschaft
| Die Anwendung von Protirelin ist in der Schwangerschaft nicht erforderlich, da diagnostische Alternativen zur Verfügung stehen. Schädliche Auswirkungen sind nicht bekannt. |
Stillzeit
| Die Anwendung von Protirelin ist in der Stillzeit nicht erforderlich, da diagnostische Alternativen zur Verfügung stehen. Schädliche Auswirkungen sind nicht bekannt. |
Präparate (1)
TRH FERRING 0,2 mg/ml Injektionslösung
Protirelin