Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
rezeptpflichtig
Produkttyp
Arzneimittel
Produkteigenschaft
Chemisch
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Wasser f. Inj.-zwecke, Salzsäure zur Einstell. auf pH-Wert: 2,0
Anwendungsgebiete
Sicherung des Grundbedarfs an Zink, Kupfer, Mangan, Selen, Fluor u. Jodid b. d. längerfristigen parenteralen Ernähr. v. Frühgeborenen, Sgl., Kleinkdrn. u. Kdrn.
Dosierung
B. Sgl. u. Kleinkdrn. bis zu 15 kg KG 1 ml Tracitrans Infant/kg KG/Tag. B. Kdrn. über 15 kg KG 15 ml Tracitrans Infant/Tag. Tracitrans Infant wird nach Zusatz zu einer geeig. Trägerlsg. (z. B. Glucoselsg.) infund. (Einzelh. s. Fachinfo.).
Gegenanzeigen
Erhöhte Plasmaspiegel d. in Tracitrans Infant enthaltenen Spurenelemente. M. Wilson.
Anwendungsbeschränkungen
Eingeschr. Gallenexkret., bes. b. Vorliegen cholestat. Lebererkrank. Stark eingeschr. Nierenfunkt. m. deutl. vermind. Spurenelementausscheid.
Hinweis
Tracitrans Infant nicht unverdünnt verabreichen. Laborchem. Überwach. b. Pat. m. vermehrten Verlusten an Spurenelementen od. b. Pat., die eine langfristige parenterale Ernähr. benötigen. Kontr. des Zinkplasmaspiegels b. Pat., die älter als 3 Mon. sind.
Wechselwirkungen
D. Zusatz and. AM muss vermieden werden, wenn d. Kompatibilität nicht bekannt ist. B. d. Herstell. v. Mischlsg. ist zu beachten, dass Spurenelemente den Vit.-C-Abbau durch Luftsauerst. beschleunigen können.
Lagerungshinweise
Lagerungshinweis!
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
10 Durchstechfl. à 10 ml | N2 | 01314284 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |