Medivitan® iM mit Lidocain Injektionslösung

Darreichungsform
Injektionslösung und Zumischlösung
Rote Liste Eintrag

Basisinformationen

ATC

Abgabebestimmungen

rezeptpflichtig

Produkttyp

Arzneimittel

Produkteigenschaft

Chemisch

Zusammensetzung

Anwendungsgebiete

Komb. Mangel an Vit. B6, B12 u. Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, z. B. bei Fehl- u. Mangelernährung, insbes. im höh. Lebensalter od. im red. Allgemeinzust. (z. B. Kachexie); bei mangelnder Resorption infolge atroph. Gastritis, chron.-entzündl. Darmerkrank. Zust. nach Magen-Darmresektion; bei erhöhtem Bedarf, insbes. während der Schwangerschaft u. Stillzeit od. Kachexie od. Strahlen- od. Chemother., bei erhöhtem Umsatz im Knochenmark bei chron. Hämolysen od. nach starken Blutverlusten; nach Medikamenteneinnahme (von z. B. Antiepileptika, Theophyllin, Thiaziden, Folsäure-Antagonisten, oralen Kontrazeptiva) od. Alkoholabusus.

Dosierung

2-mal/Wo. 1 Dos. i.m. (4 Wo., insges. 8 Inj.). Weit. Infos s. FI.

Weitere Angaben zur Dosierung siehe Fachinformation

Gegenanzeigen

F 20 Folsäure
Megaloblasten-Anämie infolge Vitamin-B12-Mangels (Cave: irreversible neurologische Störungen!)
Überempfindlichk. gg. Lokalanästhetika vom AMID-Typ., Vorliegen einer entzündl. Gewebeveränd. im Applikationsgebiet, isolierter Folsäuremangel.

Hinweis

Kann mit Kochsalzlsg. gemischt werden.

Wechselwirkungen

F 20 Folsäure a, b
a Antikonvulsive Therapie (a) Zunahme der Krampfbereitschaft
b Folsäureantagonisten, z. B. Chemotherapeutika (Trimethoprim, Proguanil, Pyrimethamin) u. Zytostatika (Methotrexat) (b) Gegenseitige Wirkungshemmung (bei hohen Dosen von Folsäure)
L 60 Lokalanästhetika (parenterale Anwendung)
Sulfonamide Sulfonamidwirkung vermindert (Procain, Tetracain)
Pyridoxin-HCl: Abschwäch. d. Wirk. von L-Dopa, WW mit INH, D-Penicillamin, Cycloserin. Lidocain: Metabol. durch morphinähnl. Analgetika verringert.

Nebenwirkungen

F 20 Folsäure d
Häufigkeitsangaben: sehr häufig: ≥10%, häufig: ≥1% bis <10%, gelegentlich: ≥0,1% bis <1%, selten: ≥0,01% bis <0,1%, sehr selten: <0,01%, Häufigkeit nicht bekannt
Gastrointestinaltrakt d Gastrointestinale Störungen (selten, bei sehr hohen Dosen)
L 60 Lokalanästhetika (parenterale Anwendung)
Systemische Reaktionen sind durch schnelle Anflutung (versehentliche i.v. Injektion, Injektion in stark durchblutetes Gewebe) od. durch eine Überdosierung möglich.
Nervensystem und Psyche a Schwindel
b Erbrechen
c Benommenheit, Krämpfe
Herz, Kreislauf d Bradykardie, Rhythmusstörungen
e Schock
Sehr selten bei parenteraler Anw. von Hydroxocobalamin: Akne, ekzematöse u. urtikarielle AM-Reakt. sowie anaphylaktische bzw. anaphylaktoide Reakt. Sehr selten allerg. Überempfindlichk.-reakt. (Hautreakt., Urtikaria, Schockzust.) auf Folsäure od. Lidocain. Gelegentl. lokale Unverträglichk. Nicht bekannt: Schwere allergische Reaktion (anaphylaktische Reaktion).

Packungsangaben

Messzahl PZN AVP (EB)/FB AVP/UVP
8 Doppelbrechamp. N2 10192756
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein.
16 Doppelbrechamp. N3 10192762
24 Doppelbrechamp. 10192779
8 Fertigspr. N2 10192845
16 Fertigspr. N3 10192851
24 Fertigspr. 10192868