Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 g enth.: Ofloxacin 3 mg
Sonstige Bestandteile: Dickflüssiges Paraffin, Wollwachs, Weißes Vaselin
Anwendungsgebiete
Infekt. des vorderen Augenabschnittes durch ofloxacinempfindl. Erreger. Augensalbe zusätzl.: Chlamydien. EDO zusätzl.: Gerstenkorn.
Dosierung
Augensalbe: 3-mal tgl. (bei Infekt. mit Chlamydien 5-mal tgl.) einen 1 cm Salbenstrang (entspr. 0,12 mg Ofloxacin) in den Bindehautsack des erkrankten Auges einbringen. Augentr.: 4-mal tgl. 1 Tr. in den Bindehautsack des erkrankten Auges eintr. Die Präp. sind nicht länger als 14 Tage anzuwenden. Falls zusätzl. andere Augentr./Augensalben benutzt werden, sollte zwischen den Anw. ein zeitl. Abstand von ca. 15 Min. eingehalten u. eine Augensalbe stets als letztes angewendet werden.
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Z 4 Benzalkoniumchlorid d (-Augentr.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d | Ophthalmika: Benzalkoniumchlorid kann Irritationen am Auge hervorrufen. Der Kontakt mit weichen Kontaktlinsen ist zu vermeiden. Benzalkoniumchlorid kann zur Verfärbung weicher Kontaktlinsen führen. Kontaktlinsen sind vor der Anwendung zu entfernen u. frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder einzusetzen. |
Z 53 Wollwachs, Lanolin (Topika) (-Augensalbe) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. |
Hinweis
(S) | Sehleistungsverändernde Arzneimittel, Ophthalmika, Spasmolytika (peripher wirkende Anticholinergika), Cholinergika: Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch die Sehleistung und somit das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr oder bei der Bedienung von Maschinen beeinflussen. |
Schwangerschaft
Gr 5 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
3 g | N1 | 03820933 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |