Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Direktlinks zur Fachinformation
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Sorbitol (E420) 14,5 mg, Natriumphosphat (NaH₂PO₄/Na₂HPO₄), Kaliumphosphat (KH₂PO₄/K₂HPO₄), Sucrose, hydrolysierte Gelatine, Medium 199 mit Hanks' Salzen, Minimum Essential Medium, Eagle (MEM), Natriumglutamat, Neomycin, Phenolrot, Natriumhydrogencarbonat (NaHCO₃), Salzsäure (HCl) (zur pH-Einstellung), Natriumhydroxid (NaOH) (zur pH-Einstellung), Lösungsmittel: Wasser f. Inj.-zwecke, kann Spuren v. rekombinantem Humanalbumin enth.
Anwendungsgebiete
Gleichzeit. aktive Immunisierung gg. Masern, Mumps u. Röteln ab 12 Mon. Unter bes. Umständen b. Kdrn. ab 9 Mon. B. Masern-Ausbrüchen, zur postexpositionellen Prophyl. od. Impfung bisher ungeimpfter Pers., die >9 Mon. sind u. Kontakt zu empfängl. schwang. Frauen haben, u. Pers., die wahrscheinl. empfängl. für Mumps- od. Röteln-Viren sind. M-M-RvaxPro sollte entsprechend den offiziellen Impfempfehlungen angewendet werden.
Dosierung
Pers. ab 12 Mon. sollten 1 Dos. i.m. od. s.c. erhalten. Eine 2. Dos. kann gemäß den offiziellen Impfempf. frühestens 4 Wo. nach d. 1. Dos. verabreicht werden. Zu weit. Info. s. Fach- od. Gebrauchsinfo.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) d | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d | Sorbitol: Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose)-haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen. |
Hinweis
Z 23 Kaliumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale Anwendung <1 mmol/Dosis: Dieses Arzneimittel enthält Kalium, jedoch weniger als 1 mmol (39 mg) Kalium pro [Dosiereinheit], d.h. es ist nahezu „kaliumfrei“. |
Z 35 Natriumverbindungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
I 7 Impfstoffe c | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
c | Tuberkulin-Test | (c) Nach Masern- od. Mumps-Impfungen Empfindlichkeit gegenüber Tuberkulin für 6 Wochen herabgesetzt. |
Schwangerschaft
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
La 2 | Substanz geht in die Milch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. |
Nebenwirkungen
Sehr häufig: Fieber (38,5 °C od. höher); Erythem an d. Injekt.-stelle; Schmerz an d. Injekt.-stelle; Schwellung an d. Injekt.-stelle. Häufig: Morbilliformes Exanthem od. and. Exanthem. Hämatom an d. Injekt.-stelle. Gelegentl.: Nasopharyngitis; Infekt. d. oberen Atemwege od. virale Infekte. Weinen. Rhinorrhö. Durchfall od. Erbrechen. Urtikaria. Exanthem an d. Injekt.-stelle. Nicht bekannt: Aseptische Meningitis; atypische Masern; Epididymitis; Orchitis; Otitis media; Parotitis; Rhinitis; subakute sklerosierende Panenzephalitis. Regionale Lymphadenopathie; Thrombozytopenie. Anaphylaktoide Reakt., Anaphylaxie u. assoziierte Sympt. wie angioneurot. Ödem, Gesichtsödem u. periphere Ödeme. Reizbarkeit. Afebrile Krämpfe od. Anfälle; Ataxie; Schwindel; Enzephalitis; Enzephalopathie; Fieberkrämpfe (bei Kdrn); Guillain-Barré-Syndrom; Kopfschm.; Masern-Einschlusskörperchen-Enzephalitis (MIBE); Augenmuskellähmungen; Optikusneuritis; Parästhesien; Polyneuritis; Polyneuropathie; Retrobulbärneuritis; Synkopen. Konjunktivitis; Retinitis. Retrocochleäre Taubheit. Bronchospasmus; Husten; Pneumonie; Pneumonitis; Halsschmerzen. Übelkeit. Panniculitis; Pruritus; Purpura; Verhärtung d. Haut; SJS; Hautgranulom (assoziiert mit dem durch den Impfstoff übertragenen Rötelnvirus). Arthritis u./od. Arthralgien (in d. Regel vorüberg. u. selten chronisch); Myalgien. Brennen u./od. Stechen von kurzer Dauer an d. Injekt.-stelle; Unwohlsein; Papillitis; periphere Ödeme; Schwellung; Schmerzhaftigkeit; Bläschen an d. Injekt.-stelle; Quaddeln u. Entzündungen an d. Injekt.-stelle. Vaskulitis. Zusätzl.: Bei stark immungeschwächten Pat., d. versehentlich einen Impfstoff mit einer Masern-Komponente erhielten, wurden Masern-Einschlusskörperchen-Enzephalitis, Pneumonitis u. Todesfälle als direkte Folge einer durch d. Impfvirus ausgelösten disseminierten Masern-Infekt. berichtet; durch d. Impfvirus ausgelöste disseminierte Mumps- u. Röteln-Infekt. wurde ebenfalls berichtet
Lagerungshinweise
Lagerungshinweis! Kühlkette!
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
1 Fertigspr. mit 2 Kanülen | N1 | 01849157 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
|
10×1 Fertigspr. mit 2 Kanülen | N2 | 01849588 |