Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
Sonstige Bestandteile: Gereinigte Phospholipide aus Eiern, Glycerol, Natriumoleat, Natriumhydroxid-Lsg., Essigsäure, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke
Anwendungsgebiete
Für die parenterale Ernährung bei Erwachsenen und Kindern >2 Jahre, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich, unzureichend oder kontraindiziert ist.
Dosierung
Olimel Peri 2,5% E: Verabreichung über periphere oder zentrale Vene. Empfohlene Infusionsdauer zwischen 12 und 24 Std. pro Beutel. Erwachsene: Max. TD: 40 ml/kg; max. Infusionsrate: 3,2 ml/kg/Std. Kinder 2-11 Jahre: Max. TD: 45 ml/kg/Tag; max. Infusionsrate: 4,3 ml/kg/Std. Kinder und Jugendliche 12-18 Jahre: Max. TD: 45 ml/kg/Tag; max. Infusionsrate: 3,2 ml/kg/Std. Es wurden keine klinischen Studien bei Kindern durchgeführt. Olimel 3,3% E/4,4% E/5,7% E/5,7%/7,6% E/7,6%: Verabreichung nur über zentrale Vene. Empfohlene Infusionsdauer zwischen 12 und 24 Std. pro Beutel. Erwachsene: Max. TD: 40/40/35/35/26/26 ml/kg; max. Infusionsrate: 2,1/1,7/1,8/1,8/1,3/1,3 ml/kg/Std. Kinder 2-11 Jahre: Max. TD: 33/25/25/44/33/33 ml/kg; max. Infusionsrate: 3,1/2,6/3,3/3,3/2,6/2,6 ml/kg/Std. Kinder und Jugendliche 12-18 Jahre: Max. TD: 33/25/35/35/26/26 ml/kg; max. Infusionsrate: 2,1/1,7/2,1/2,1/1,6/1,6 ml/kg/Std. Es wurden keine klinischen Studien bei Kindern durchgeführt. Olimel 7,6% E/-7,6% zusätzlich: Bei kontinuierlicher Nierenersatztherapie (CRRT): Max. TD: 33 ml/kg. Bei krankhafter Fettsucht: Max. TD: 33 ml/kg. Olimel 5,7%/7,6% zusätzlich: Bei intradialytischer parenteraler Ernährung (IDPN): Max. Infusionsrate über 4 Std. 3,6/2,7 ml/kg/Std. Weitere Informationen siehe Fachinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Warnhinweis
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Stillzeit
Nebenwirkungen
Intoxikation
Lagerungshinweise
Nicht einfrieren. Im Umkarton aufbewahren. Lagerung des gebrauchsfertigen Arzneimittels siehe Fachinformation.
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | KAEP | |
---|---|---|---|---|---|
4×1500 ml 3,3% E | KP | 05899169 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
4×1500 ml 3,3% E | 05900228 | ||||
6×1000 ml 4,4% E | KP | 05899206 | |||
6×1000 ml 4,4% E | 05900234 | ||||
4×1500 ml 4,4% E | KP | 05899264 | |||
4×1500 ml 4,4% E | 05900240 | ||||
4×2000 ml 4,4% E | KP | 05899270 | |||
4×2000 ml 4,4% E | 05900257 | ||||
6×1000 ml 5,7% E | KP | 05899293 | |||
6×1000 ml 5,7% E | 05900286 | ||||
4×1500 ml 5,7% E | KP | 05899531 | |||
4×1500 ml 5,7% E | 05900292 | ||||
4×2000 ml 5,7% E | KP | 07510388 | |||
4×2000 ml 5,7% E | 07510394 | ||||
10×650 ml 7,6% E | KP | 14438467 | |||
10×650 ml 7,6% E | N1 | 14438450 | |||
6×1000 ml 7,6% E | KP | 14438496 | |||
6×1000 ml 7,6% E | 14438473 | ||||
4×1500 ml 7,6% E | 14438504 | ||||
4×2000 ml 7,6% E | KP | 14438533 | |||
4×2000 ml 7,6% E | 14438527 |