Basisinformationen
ATC
Abgabebestimmungen
Produkttyp
Produkteigenschaft
Zusammensetzung
1 Filmtbl. enth.: Brivaracetam 10 mg/25 mg/50 mg/75 mg/100 mg
Sonstige Bestandteile: Kern: Croscarmellose-Natrium, Lactose-Monohydrat, Betadex, Lactose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E 171), Macrogol 3350, Talkum, 25 mg/50 mg/75 mg/100 mg zusätzl.: Eisen(III)-hydroxid-oxid×H2O (E 172), 25 mg/75 mg/100 mg zusätzl.: Eisen(II,III)-oxid (E 172), 50 mg/75 mg zusätzl.: Eisen(III)-oxid (E 172)
Anwendungsgebiete
Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren mit Epilepsie.
Dosierung
Der Arzt sollte die nach Körpergewicht und Dosis am besten geeignete Darreichungsform und Stärke verordnen. Die Dosis soll zweimal täglich in 2 gleich großen Dosen mit einem Abstand von etwa 12 Std. verabreicht werden. Erwachsene: Empfohlene Anfangsdosis 50 mg/Tag oder 100 mg/Tag (basierend auf der ärztlichen Beurteilung der benötigten Anfallsreduktion unter Berücksichtigung möglicher Nebenwirkungen). Je nach Ansprechen und Verträglichkeit kann die Dosis im effektiven Dosisbereich von 50 mg/Tag bis 200 mg/Tag angepasst werden. Jugendliche und Kinder ab 50 kg KG: Empfohlene Anfangsdosis 50 mg/Tag. Basierend auf der ärztlichen Beurteilung der benötigten Anfallskontrolle kann auch mit 100 mg/Tag begonnen werden. Empfohlene Erhaltungsdosis 100 mg/Tag. Je nach Ansprechen kann die Dosis im effektiven Dosisbereich von 50 mg/Tag bis 200 mg/Tag angepasst werden. Jugendliche und Kinder ab 20 kg bis unter 50 kg KG: Empfohlene Anfangsdosis 1 mg/kg/Tag. Basierend auf der ärztlichen Beurteilung der benötigten Anfallskontrolle kann auch mit Dosen bis zu 2 mg/kg/Tag begonnen werden. Empfohlene Erhaltungsdosis 2 mg/kg/Tag. Je nach Ansprechen kann die Dosis im effektiven Dosisbereich von 1 mg/kg/Tag bis 4 mg/kg/Tag angepasst werden. Kinder ab 10 kg bis unter 20 kg KG: Empfohlene Anfangsdosis 1 mg/kg/Tag. Basierend auf der ärztlichen Beurteilung der benötigten Anfallskontrolle kann auch mit Dosen bis zu 2,5 mg/kg/Tag begonnen werden. Empfohlene Erhaltungsdosis 2,5 mg/kg/Tag. Je nach Ansprechen kann die Dosis im effektiven Dosisbereich von 1 mg/kg/Tag bis 5 mg/kg/Tag angepasst werden. Bei Absetzen ausschleichende Dosisreduktion. Bei Patienten ab 16 Jahren mit einer Verringerung der Tagesdosis um 50 mg pro Woche. Bei Patienten unter 16 Jahren sollte die Dosis pro Woche max. um die Hälfte reduziert werden, bis eine Dosis von 1 mg/kg/Tag (bei Patienten mit einem KG unter 50 kg) bzw. 50 mg/Tag (bei Patienten mit einem KG ab 50 kg) erreicht ist. Nach einer Woche Behandlung mit 50 mg/Tag wird eine letzte Behandlungswoche mit einer Dosis von 20 mg/Tag empfohlen. Eingeschränkte Nierenfunktion: Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Anwendung bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz, die eine Dialysebehandlung erhalten, nicht empfohlen. Basierend auf Daten bei Erwachsenen ist bei pädiatrischen Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion keine Dosisanpassung notwendig. Keine klinischen Daten für pädiatrische Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Eingeschränkte Leberfunktion: Bei erwachsenen Patienten mit chronischer Lebererkrankung war die Brivaracetam-Konzentration erhöht. Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion in allen Stadien angepasste Dosen empfohlen, aufgeteilt in 2 Dosen mit 12 Std. Abstand. Bei Jugendlichen und Kindern mit einem KG ab 50 kg sowie Erwachsene empfohlene Anfangsdosis 50 mg/Tag und empfohlene max. Tagesdosis 150 mg/Tag. Bei Jugendlichen und Kindern mit einem KG ab 20 kg bis unter 50 kg empfohlene Anfangsdosis 1 mg/kg/Tag und empfohlene max. Tagesdosis 3 mg/kg/Tag. Bei Kindern mit einem KG ab 10 kg bis unter 20 kg empfohlene Anfangsdosis 1 mg/kg/Tag und empfohlene max. Tagesdosis 4 mg/kg/Tag. Keine klinischen Daten für pädiatrische Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion. Art der Anwendung: Einnahme mit oder ohne Nahrung möglich. Filmtbl. zusammen mit Flüssigkeit einnehmen und als Ganzes schlucken. Lsg. zum Einnehmen kann in Wasser oder Saft verdünnt werden. Injektions-/Infusionslsg.: Verabreichung als i.v. Bolusinjektion ohne Verdünnung oder mit einem kompatiblen Verdünnungsmittel als i.v. Infusion über 15 Min. Injektions-/Infusionslösung ist eine Alternative, wenn orale Anwendung vorübergehend nicht möglich. Keine Erfahrungen für eine zweimal tägliche i.v. Anwendung für einen Zeitraum von mehr als 4 Tagen. Weitere Einzelheiten siehe Fach- und Gebrauchsinformation.
Gegenanzeigen
Anwendungsbeschränkungen
Z 30 Lactose (Filmtbl.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Orale Anwendung: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. |
Z 59 Zuckeralkohole (Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung, Mannitol, Sorbitol, Xylitol) (Lsg. zum Einn.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maltitol, Isomaltitol, Maltitol-Lösung: Oralia: Hereditäre Fructose-Intoleranz; Sorbitol: Oralia, Parenteralia (außer i.v.): Hereditäre Fructose-Intoleranz. Sorbitol: Intravenöse Anwendung: Hereditäre Fructoseintoleranz es sei denn, es ist zwingend erforderlich. |
Warnhinweis
Hinweis
Z 35 Natriumverbindungen (Filmtbl./Lsg. zum Einn.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parenterale und orale Anwendung <1 mmol/Dosis: Enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro [Dosiereinheit], d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. |
Wechselwirkungen
Schwangerschaft
Gr 6 | Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor. Der Tierversuch erbrachte Hinweise auf embryotoxische/teratogene Wirkungen. |
Stillzeit
La 1 | Es ist nicht bekannt, ob die Substanz in die Milch übergeht. |
Nebenwirkungen
Z 36 Parahydroxybenzoesäure und deren Ester (Lsg. zum Einn.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
a | Oralia, Ophthalmika, Topika, Parenteralia, Inhalativa: Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
b | Parenteralia, Inhalativa: Bronchospasmen (selten) |
Intoxikation
Packungsangaben
Messzahl | PZN | AVP (EB)/FB | AVP/UVP | |
---|---|---|---|---|
14 Filmtbl. 10 mg | 12482470 |
Preisangaben sind nur für Fachkreise verfügbar.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem DocCheck Zugang ein. |
||
14 Filmtbl. 10 mg | KP | 11703265 | ||
14 Filmtbl. 25 mg | 12482501 | |||
14 Filmtbl. 25 mg | KP | 11703271 | ||
56 Filmtbl. 25 mg | 12482518 | |||
168 Filmtbl. 25 mg | 12482524 | |||
14 Filmtbl. 50 mg | 12482530 | |||
14 Filmtbl. 50 mg | KP | 11703288 | ||
56 Filmtbl. 50 mg | 12482547 | |||
168 Filmtbl. 50 mg | 12482553 | |||
14 Filmtbl. 75 mg | 12482576 | |||
14 Filmtbl. 75 mg | KP | 11703294 | ||
56 Filmtbl. 75 mg | 12482582 | |||
168 Filmtbl. 75 mg | 12482599 | |||
14 Filmtbl. 100 mg | 12482607 | |||
14 Filmtbl. 100 mg | KP | 11703302 | ||
56 Filmtbl. 100 mg | 12482613 | |||
168 Filmtbl. 100 mg | 12482636 |