83.1.B.3.1.1. Nucleosid- und Nucleotidanaloga - Hauptgruppenverzeichnis
Alle
                A
                                            B
                                            C
                                            D
                                            E
                                            F
                                            G
                                            H
                                            I
                                            J
                                            K
                                            L
                                            M
                                            N
                                            O
                                            P
                                            Q
                                            R
                                            S
                                            T
                                            U
                                            V
                                            W
                                            X
                                            Y
                                            Z
                                    Auswahl
                    01. Acidosetherapeutika
                                                4
                                                                                                    01.B. Chemisch definierte Acidosetherapeutika
                    4
                    01.B.1. Einzelstoffe
                    4
                    01.B.2. Kombinationen
                    0
                    02. Allergene
                                                35
                                                                                                    02.1. Therapie-Allergene (Präparate zur Hyposensibilisierung)
                    35
                    02.1.1. Intraorale oder orale Anwendung
                    14
                    02.1.1.1. Fertigarzneimittel
                    9
                    02.1.1.2. Individualrezepturen
                    5
                    02.1.2. Parenterale Anwendung
                    21
                    02.1.2.1. Fertigarzneimittel
                    14
                    02.1.2.2. Individualrezepturen
                    12
                    03. (unbesetzt)
                                                0
                                                                                                    04. Analeptika/Antihypoxämika
                                                5
                                                                                                    04.B. Chemisch definierte Analeptika/Antihypoxämika
                    5
                    04.B.1. Analeptika
                    1
                    04.B.1.1. Einzelstoffe
                    0
                    04.B.1.2. Kombinationen
                    1
                    04.B.2. Antihypoxämika
                    4
                    04.B.2.1. Einzelstoffe
                    4
                    04.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    05. Analgetika/Antirheumatika
                                                241
                                                                                                    05.1. Systemische Anwendung
                    198
                    05.1.A. Pflanzliche Analgetika/Antirheumatika
                    7
                    05.1.A.1. Einzelstoffe
                    7
                    05.1.A.1.1. Brennnesselblätter
                    3
                    05.1.A.1.2. Teufelskrallenwurzel
                    4
                    05.1.A.2. Kombinationen
                    0
                    05.1.B. Chemisch definierte Analgetika/Antiphlogistika und Antirheumatika
                    158
                    05.1.B.1. Opioid-Analgetika
                    67
                    05.1.B.1.1. Einzelstoffe
                    60
                    05.1.B.1.1.1. Opiat-Agonisten
                    51
                    05.1.B.1.1.1.1. Fentanyl
                    4
                    05.1.B.1.1.1.2. Hydromorphon
                    6
                    05.1.B.1.1.1.3. Morphin
                    8
                    05.1.B.1.1.1.4. Oxycodon
                    7
                    05.1.B.1.1.1.5. Tapentadol
                    8
                    05.1.B.1.1.1.6. Tramadol
                    15
                    05.1.B.1.1.1.7. Andere Opiat-Agonisten
                    3
                    05.1.B.1.1.2. Partielle Opiat-Agonisten und/oder Opiat-Agonisten/Antagonisten
                    9
                    05.1.B.1.1.2.1. Buprenorphin
                    8
                    05.1.B.1.1.2.2. Andere partielle Opiat-Agonisten und/oder Opiat-Agonisten/Antagonisten
                    1
                    05.1.B.1.2. Kombinationen
                    7
                    05.1.B.1.2.1. Kombinationen mit Codein
                    4
                    05.1.B.1.2.2. Andere Kombinationen
                    3
                    05.1.B.2. Nicht-opioide Analgetika/Antipyretika
                    21
                    05.1.B.2.1. Einzelstoffe
                    14
                    05.1.B.2.1.1. Acetylsalicylsäure
                    5
                    05.1.B.2.1.2. Paracetamol
                    6
                    05.1.B.2.1.3. Pyrazolone
                    1
                    05.1.B.2.1.3.1. Metamizol
                    1
                    05.1.B.2.1.4. Andere nicht-opioide Analgetika/Antipyretika
                    2
                    05.1.B.2.2. Kombinationen
                    7
                    05.1.B.2.2.1. Kombinationen mit Salicylsäure-Derivaten
                    6
                    05.1.B.2.2.1.1. Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure
                    2
                    05.1.B.2.2.1.2. Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein
                    3
                    05.1.B.2.2.1.3. Andere Kombinationen mit Acetylsalicylsäure
                    1
                    05.1.B.2.2.2. Andere Kombinationen
                    1
                    05.1.B.3. Nichtsteroidale Analgetika/Antiphlogistika und Antirheumatika
                    36
                    05.1.B.3.1. Einzelstoffe
                    33
                    05.1.B.3.1.1. Coxibe
                    4
                    05.1.B.3.1.2. Essigsäure-Derivate
                    8
                    05.1.B.3.1.2.1. Diclofenac
                    6
                    05.1.B.3.1.2.2. Andere Essigsäure-Derivate
                    2
                    05.1.B.3.1.3. Oxicame
                    1
                    05.1.B.3.1.4. Propionsäure-Derivate
                    18
                    05.1.B.3.1.4.1. Ibuprofen, -Lysin/Dexibuprofen
                    13
                    05.1.B.3.1.4.2. Ketoprofen
                    2
                    05.1.B.3.1.4.3. Naproxen
                    3
                    05.1.B.3.1.5. Andere nichtsteroidale Analgetika/Antiphlogistika und Antirheumatika
                    2
                    05.1.B.3.2. Kombinationen
                    3
                    05.1.B.4. Spezifische Antirheumatika (Basistherapeutika)
                    7
                    05.1.B.4.1. Einzelstoffe
                    7
                    05.1.B.4.1.1. Methotrexat
                    3
                    05.1.B.4.1.2. Sulfasalazin
                    2
                    05.1.B.4.1.3. Sonstige Basistherapeutika
                    2
                    05.1.B.4.2. Kombinationen
                    0
                    05.1.B.5. Mittel bei degenerativen Gelenkerkrankungen
                    24
                    05.1.B.5.1. Einzelstoffe
                    23
                    05.1.B.5.1.1. Glucosamin
                    3
                    05.1.B.5.1.2. Hyaluronsäure
                    20
                    05.1.B.5.2. Kombinationen
                    1
                    05.1.B.6. Andere Antirheumatika
                    3
                    05.1.B.6.1. Einzelstoffe
                    3
                    05.1.B.6.2. Kombinationen
                    0
                    05.1.D. Homöopathika
                    33
                    05.1.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    05.1.D.2. Kombinationen
                    33
                    05.2. Lokale Anwendung
                    43
                    05.2.A. Pflanzliche Analgetika/Antirheumatika
                    22
                    05.2.A.1. Einzelstoffe
                    14
                    05.2.A.2. Kombinationen
                    8
                    05.2.A.2.1. Kombinationen mit ätherischen Ölen
                    7
                    05.2.A.2.1.1. Kombinationen mit Rosmarinöl
                    5
                    05.2.A.2.1.2. Kombinationen mit anderen ätherischen Ölen
                    2
                    05.2.A.2.2. Andere Kombinationen
                    1
                    05.2.B. Chemisch definierte Analgetika/Antirheumatika
                    19
                    05.2.B.1. Nichtsteroidale Analgetika/Antirheumatika, topische
                    9
                    05.2.B.1.1. Einzelstoffe
                    7
                    05.2.B.1.1.1. Ibuprofen
                    5
                    05.2.B.1.1.2. Andere nichtsteroidale Analgetika/Antirheumatika, topische
                    2
                    05.2.B.1.2. Kombinationen
                    2
                    05.2.B.2. Hyperämisierende Analgetika/Antirheumatika, topische
                    4
                    05.2.B.2.1. Nicotinsäure-Derivate
                    1
                    05.2.B.2.1.1. Einzelstoffe
                    0
                    05.2.B.2.1.2. Kombinationen
                    1
                    05.2.B.2.2. Andere hyperämisierende Analgetika/Antirheumatika, topische
                    3
                    05.2.B.2.2.1. Einzelstoffe
                    2
                    05.2.B.2.2.2. Kombinationen
                    1
                    05.2.B.3. Andere Analgetika/Antirheumatika, topische
                    6
                    05.2.B.3.1. Einzelstoffe
                    6
                    05.2.B.3.2. Kombinationen
                    0
                    05.2.D. Homöopathika
                    2
                    05.2.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    05.2.D.2. Kombinationen
                    2
                    06. Antiadiposita/Appetitzügler
                                                5
                                                                                                    06.B. Chemisch definierte Antiadiposita/Appetitzügler
                    4
                    06.B.1. Lipasehemmer
                    1
                    06.B.1.1. Einzelstoffe
                    1
                    06.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    06.B.2. Andere chemisch definierte Antiadiposita/Appetitzügler
                    3
                    06.B.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    06.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    06.D. Homöopathika
                    1
                    06.D.1. Einzelstoffe
                    1
                    06.D.2. Kombinationen
                    0
                    07. Antiallergika
                                                40
                                                                                                    07.1. Interna
                    37
                    07.1.A. Pflanzliche Antiallergika
                    1
                    07.1.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    07.1.A.2. Kombinationen
                    1
                    07.1.B. Chemisch definierte Antiallergika
                    22
                    07.1.B.1. Einzelstoffe
                    21
                    07.1.B.1.1. H1-Antihistaminika
                    18
                    07.1.B.1.1.1. Cetirizin
                    3
                    07.1.B.1.1.2. Desloratadin
                    3
                    07.1.B.1.1.3. Rupatadin
                    2
                    07.1.B.1.1.4. Andere H1-Antihistaminika
                    10
                    07.1.B.1.2. Cromoglicinsäure
                    3
                    07.1.B.1.3. Andere chemisch definierte Antiallergika (Einzelstoffe)
                    0
                    07.1.B.2. Kombinationen
                    1
                    07.1.D. Homöopathika
                    14
                    07.1.D.1. Einzelstoffe
                    5
                    07.1.D.2. Kombinationen
                    9
                    07.2. Externa/Inhalativa
                    3
                    07.2.A. Pflanzliche Antiallergika
                    1
                    07.2.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    07.2.A.2. Kombinationen
                    1
                    07.2.B. Chemisch definierte Antiallergika
                    2
                    07.2.B.1. Einzelstoffe
                    2
                    07.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    08. Antianämika
                                                37
                                                                                                    08.B. Chemisch definierte Antianämika
                    37
                    08.B.1. Eisen
                    20
                    08.B.1.1. Einzelstoffe
                    18
                    08.B.1.1.1. Eisen-haltige Zubereitungen zur oralen Anwendung
                    13
                    08.B.1.1.1.1. Eisen(II)-gluconat
                    2
                    08.B.1.1.1.2. Eisen(II)-sulfat
                    4
                    08.B.1.1.1.3. Andere Eisen-haltige Zubereitungen zur oralen Anwendung
                    7
                    08.B.1.1.2. Eisen-haltige Zubereitungen zur parenteralen Anwendung
                    5
                    08.B.1.2. Kombinationen
                    2
                    08.B.1.2.1. Eisen und Folsäure
                    1
                    08.B.1.2.2. Eisen, Folsäure und Vitamin B₁₂
                    1
                    08.B.2. Folsäure und Vitamin B₁₂
                    6
                    08.B.2.1. Einzelstoffe
                    4
                    08.B.2.1.1. Folsäure und Derivate
                    4
                    08.B.2.1.2. Vitamin B₁₂ (Cyanocobalamin und Analoga)
                    0
                    08.B.2.2. Kombinationen
                    2
                    08.B.3. Andere Antianämika
                    11
                    08.B.3.1. Einzelstoffe
                    11
                    08.B.3.1.1. Erythropoetin
                    8
                    08.B.3.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    08.B.3.2. Kombinationen
                    0
                    09. Antiarrhythmika
                                                14
                                                                                                    09.B. Chemisch definierte Antiarrhythmika
                    13
                    09.B.1. Einzelstoffe
                    13
                    09.B.1.1. Klasse-I-Antiarrhythmika (Natriumkanalblocker)
                    4
                    09.B.1.1.1. Klasse-IA-Antiarrhythmika (Chinidintyp)
                    0
                    09.B.1.1.2. Klasse-IB-Antiarrhythmika (Lidocaintyp)
                    2
                    09.B.1.1.3. Klasse-IC-Antiarrhythmika
                    2
                    09.B.1.2. Klasse-II-Antiarrhythmika (Betarezeptorenblocker)
                    0
                    09.B.1.3. Klasse-III-Antiarrhythmika (Kaliumkanalblocker)
                    4
                    09.B.1.4. Klasse-IV-Antiarrhythmika (Calciumkanalblocker)
                    0
                    09.B.1.5. Andere Antiarrhythmika
                    5
                    09.B.2. Kombinationen
                    0
                    09.D. Homöopathika
                    1
                    09.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    09.D.2. Kombinationen
                    1
                    10. Antibiotika
                                                127
                                                                                                    10.B. Chemisch definierte Antibiotika (Interna)
                    127
                    10.B.1. Aminoglykoside
                    9
                    10.B.1.1. Einzelstoffe
                    8
                    10.B.1.1.1. Gentamicin
                    1
                    10.B.1.1.2. Tobramycin
                    5
                    10.B.1.1.3. Andere Aminoglykoside (Einzelstoffe)
                    2
                    10.B.1.2. Kombinationen
                    1
                    10.B.2. Betalactam-Antibiotika
                    47
                    10.B.2.1. Penicilline
                    21
                    10.B.2.1.1. Einzelstoffe
                    11
                    10.B.2.1.1.1. Benzylpenicillin und -Salze zur parenteralen Gabe
                    4
                    10.B.2.1.1.2. Oralpenicilline mit fehlender oder geringer Penicillinase-Festigkeit
                    2
                    10.B.2.1.1.2.1. Phenoxymethylpenicillin (Penicillin V)
                    2
                    10.B.2.1.1.3. Penicillinase-stabile Penicilline
                    1
                    10.B.2.1.1.4. Penicilline mit erweitertem Wirkungsspektrum
                    3
                    10.B.2.1.1.4.1. Aminopenicilline
                    3
                    10.B.2.1.1.4.1.1. Amoxicillin
                    1
                    10.B.2.1.1.4.1.2. Pivmecillinam
                    2
                    10.B.2.1.1.5. Andere Penicilline (Einzelstoffe)
                    1
                    10.B.2.1.2. Kombinationen
                    10
                    10.B.2.1.2.1. Kombinationen mit Betalactamase-Inhibitoren
                    9
                    10.B.2.1.2.1.1. Amoxicillin und Clavulansäure
                    4
                    10.B.2.1.2.1.2. Ampicillin und Sulbactam
                    2
                    10.B.2.1.2.1.3. Andere Kombinationen mit Betalactamase-Inhibitoren
                    3
                    10.B.2.1.2.2. Sonstige Kombinationen
                    1
                    10.B.2.2. Cephalosporine (Unterteilung nach Wirkspektren)
                    20
                    10.B.2.2.1. Einzelstoffe
                    17
                    10.B.2.2.1.1. Cephalosporine der Gruppe 1
                    4
                    10.B.2.2.1.2. Cephalosporine der Gruppe 2
                    2
                    10.B.2.2.1.3. Cephalosporine der Gruppe 3
                    5
                    10.B.2.2.1.4. Cephalosporine der Gruppe 4
                    3
                    10.B.2.2.1.5. Cephalosporine der Gruppe 5
                    2
                    10.B.2.2.1.6. Andere Cephalosporine (Einzelstoffe)
                    1
                    10.B.2.2.2. Kombinationen
                    3
                    10.B.2.3. Carbapeneme
                    5
                    10.B.2.3.1. Einzelstoffe
                    3
                    10.B.2.3.2. Kombinationen
                    2
                    10.B.2.4. Andere Betalactam-Antibiotika
                    1
                    10.B.2.4.1. Einzelstoffe
                    1
                    10.B.3. Fluorchinolone (Unterteilung nach Wirkspektren)
                    11
                    10.B.3.1. Einzelstoffe
                    11
                    10.B.3.1.1. Fluorchinolone der Gruppe 1
                    0
                    10.B.3.1.2. Fluorchinolone der Gruppe 2
                    7
                    10.B.3.1.3. Fluorchinolone der Gruppe 3
                    2
                    10.B.3.1.4. Fluorchinolone der Gruppe 4
                    2
                    10.B.4. Glykopeptid-Antibiotika
                    8
                    10.B.4.1. Einzelstoffe
                    8
                    10.B.4.1.1. Vancomycin
                    7
                    10.B.4.1.2. Andere Glykopeptid-Antibiotika (Einzelstoffe)
                    1
                    10.B.5. Lincosamide
                    7
                    10.B.5.1. Einzelstoffe
                    7
                    10.B.5.1.1. Clindamycin
                    7
                    10.B.6. Makrolide
                    11
                    10.B.6.1. Einzelstoffe
                    11
                    10.B.6.1.1. Azithromycin
                    4
                    10.B.6.1.2. Clarithromycin
                    3
                    10.B.6.1.3. Erythromycin
                    3
                    10.B.6.1.4. Andere Makrolide (Einzelstoffe)
                    1
                    10.B.7. Nitrofuran-Derivate
                    4
                    10.B.7.1. Einzelstoffe
                    3
                    10.B.7.1.1. Nitrofurantoin
                    3
                    10.B.7.2. Kombinationen
                    1
                    10.B.8. Nitroimidazole
                    2
                    10.B.8.1. Einzelstoffe
                    2
                    10.B.8.1.1. Metronidazol
                    2
                    10.B.9. Polypeptide
                    6
                    10.B.9.1. Einzelstoffe
                    6
                    10.B.9.1.1. Colistin
                    6
                    10.B.10. Sulfonamide und Trimethoprim
                    3
                    10.B.10.1. Einzelstoffe
                    3
                    10.B.10.2. Kombinationen
                    0
                    10.B.11. Tetracycline
                    5
                    10.B.11.1. Einzelstoffe
                    5
                    10.B.11.1.1. Doxycyclin
                    3
                    10.B.11.1.2. Andere Tetracycline (Einzelstoffe)
                    2
                    10.B.12. Andere Antibiotika
                    14
                    10.B.12.1. Einzelstoffe
                    14
                    10.B.12.1.1. Fosfomycin
                    4
                    10.B.12.1.2. Sonstige Antibiotika (Einzelstoffe)
                    10
                    10.B.12.2. Kombinationen
                    0
                    11. Antidementiva (Nootropika)
                                                27
                                                                                                    11.A. Pflanzliche Antidementiva (Nootropika)
                    11
                    11.A.1. Einzelstoffe
                    11
                    11.A.1.1. Ginkgo-biloba-Blätter
                    11
                    11.A.2. Kombinationen
                    0
                    11.B. Chemisch definierte Antidementiva (Nootropika)
                    15
                    11.B.1. Einzelstoffe
                    15
                    11.B.1.1. Cholinesterasehemmer
                    4
                    11.B.1.2. Memantin
                    8
                    11.B.1.3. Piracetam
                    1
                    11.B.1.4. Andere Einzelstoffe
                    2
                    11.B.2. Kombinationen
                    0
                    11.D. Homöopathika
                    1
                    11.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    11.D.2. Kombinationen
                    1
                    12. Antidiabetika
                                                74
                                                                                                    12.B. Chemisch definierte Antidiabetika
                    74
                    12.B.1. Einzelstoffe
                    69
                    12.B.1.1. Insuline und Analoga
                    51
                    12.B.1.1.1. Insuline und Analoga, schnell wirkend
                    27
                    12.B.1.1.1.1. Humaninsuline
                    6
                    12.B.1.1.1.2. Insulin-Analoga
                    21
                    12.B.1.1.2. Insuline und Analoga, intermediär wirkend
                    2
                    12.B.1.1.2.1. Humaninsuline
                    2
                    12.B.1.1.3. Insuline und Analoga, intermediär wirkend kombiniert mit schnell wirkend
                    10
                    12.B.1.1.3.1. Humaninsuline
                    5
                    12.B.1.1.3.2. Insulin-Analoga
                    5
                    12.B.1.1.4. Insuline und Analoga, lang wirkend
                    12
                    12.B.1.1.4.1. Insulin-Analoga
                    12
                    12.B.1.2. Antidiabetika außer Insuline
                    18
                    12.B.1.2.1. Alpha-Glukosidasehemmer
                    1
                    12.B.1.2.2. Biguanid-Derivate
                    1
                    12.B.1.2.3. Dipeptidyl-Peptidase-4-(DPP-4)-Inhibitoren
                    4
                    12.B.1.2.4. Glinide
                    0
                    12.B.1.2.5. Glucagon-like-Peptid-1-(GLP-1)-Rezeptoragonisten
                    5
                    12.B.1.2.6. Natrium-Glucose-Cotransporter-2-(SGLT2)-Inhibitoren
                    3
                    12.B.1.2.7. Sulfonylharnstoff-Derivate
                    2
                    12.B.1.2.8. Andere Antidiabetika außer Insuline (Einzelstoffe)
                    2
                    12.B.2. Kombinationen
                    5
                    12.B.2.1. Kombinationen mit Metformin
                    3
                    12.B.2.1.1. Metformin und Dipeptidyl-Peptidase-4-(DPP-4)-Inhibitoren
                    2
                    12.B.2.1.2. Andere Kombinationen mit Metformin
                    1
                    12.B.2.2. Andere Kombinationen
                    2
                    13. Antidota
                                                33
                                                                                                    13.B. Chemisch definierte Antidota
                    32
                    13.B.1. Mittel gegen Metallvergiftungen
                    10
                    13.B.1.1. Einzelstoffe
                    10
                    13.B.1.1.1. Eisen-Chelatbildner
                    4
                    13.B.1.1.2. Andere Einzelstoffe
                    6
                    13.B.2. Mittel gegen Morphinvergiftungen
                    2
                    13.B.2.1. Einzelstoffe
                    2
                    13.B.2.1.1. Naloxon
                    2
                    13.B.3. Mittel gegen Insektizidvergiftungen und Blutgifte
                    3
                    13.B.3.1. Einzelstoffe
                    3
                    13.B.4. Andere Antidota
                    17
                    13.B.4.1. Einzelstoffe
                    17
                    13.B.4.1.1. Calciumfolinat
                    0
                    13.B.4.1.2. Andere Einzelstoffe
                    17
                    13.C. Antidota aus Enzymen, Organen und/oder Mikroorganismen
                    1
                    13.C.1. Einzelstoffe
                    1
                    14. Antiemetika/Antivertiginosa
                                                44
                                                                                                    14.A. Pflanzliche Antiemetika/Antivertiginosa
                    1
                    14.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    14.A.2. Kombinationen
                    0
                    14.B. Chemisch definierte Antiemetika/Antivertiginosa
                    36
                    14.B.1. Einzelstoffe
                    29
                    14.B.1.1. Antihistaminika
                    19
                    14.B.1.1.1. Betahistin
                    3
                    14.B.1.1.2. Dimenhydrinat
                    16
                    14.B.1.2. Antipsychotika (Neuroleptika)
                    1
                    14.B.1.3. 5-HT3-Antagonisten (Setrone)
                    3
                    14.B.1.3.1. Granisetron
                    2
                    14.B.1.3.2. Ondansetron
                    1
                    14.B.1.4. Andere Antiemetika/Antivertiginosa
                    6
                    14.B.2. Kombinationen
                    7
                    14.B.2.1. Cinnarizin und Dimenhydrinat
                    3
                    14.B.2.2. Andere Kombinationen
                    4
                    14.D. Homöopathika
                    7
                    14.D.1. Einzelstoffe
                    1
                    14.D.2. Kombinationen
                    6
                    15. Antiepileptika
                                                84
                                                                                                    15.B. Chemisch definierte Antiepileptika
                    84
                    15.B.1. Barbiturate und Derivate
                    5
                    15.B.1.1. Phenobarbital
                    3
                    15.B.1.2. Andere Barbiturate und Derivate
                    2
                    15.B.2. Benzodiazepin-Derivate
                    5
                    15.B.3. Carboxamid-Derivate
                    15
                    15.B.3.1. Carbamazepin
                    6
                    15.B.3.2. Oxcarbazepin
                    5
                    15.B.3.3. Andere Carboxamid-Derivate
                    4
                    15.B.4. Hydantoin-Derivate
                    2
                    15.B.5. Succinimid-Derivate
                    4
                    15.B.6. Fettsäure-Derivate
                    9
                    15.B.6.1. Valproinsäure
                    7
                    15.B.6.2. Vigabatrin
                    2
                    15.B.7. Andere Antiepileptika
                    44
                    15.B.7.1. Lacosamid
                    9
                    15.B.7.2. Lamotrigin
                    4
                    15.B.7.3. Levetiracetam
                    9
                    15.B.7.4. Sonstige Antiepileptika
                    22
                    16. Antihämorrhagika (Antifibrinolytika und andere Hämostatika)
                                                75
                                                                                                    16.1. Interna
                    72
                    16.1.A. Pflanzliche Antihämorrhagika
                    1
                    16.1.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    16.1.A.2. Kombinationen
                    0
                    16.1.B. Chemisch definierte Antihämorrhagika
                    16
                    16.1.B.1. Einzelstoffe
                    16
                    16.1.B.1.1. Antifibrinolytika
                    2
                    16.1.B.1.2. Vitamin K
                    3
                    16.1.B.1.3. Andere Antihämorrhagika
                    11
                    16.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    16.1.C. Enzym-, Organ- und/oder Mikroorganismen-haltige Antihämorrhagika
                    55
                    16.1.C.1. Organpräparate
                    55
                    16.1.C.1.1. Einzelstoffe
                    40
                    16.1.C.1.1.1. Blutgerinnungsfaktoren
                    40
                    16.1.C.1.1.1.1. Blutgerinnungsfaktor VIII
                    21
                    16.1.C.1.1.1.1.1. Blutgerinnungsfaktor VIII, rekombinant/gentechnisch hergestellt
                    16
                    16.1.C.1.1.1.1.2. Blutgerinnungsfaktor VIII vom Menschen
                    5
                    16.1.C.1.1.1.2. Blutgerinnungsfaktor IX
                    10
                    16.1.C.1.1.1.3. Andere Blutgerinnungsfaktoren
                    9
                    16.1.C.1.2. Kombinationen
                    15
                    16.1.C.1.2.1. Kombinationen mit Blutgerinnungsfaktoren
                    15
                    16.1.C.1.2.1.1. Blutgerinnungsfaktoren II, VII, IX und X
                    5
                    16.1.C.1.2.1.2. Blutgerinnungsfaktor VIII und von-Willebrand-Faktor
                    4
                    16.1.C.1.2.1.3. Andere Kombinationen mit Blutgerinnungsfaktoren
                    6
                    16.2. Externa
                    3
                    16.2.B. Chemisch definierte Antihämorrhagika
                    1
                    16.2.B.1. Einzelstoffe
                    0
                    16.2.B.2. Kombinationen
                    1
                    16.2.C. Enzym-, Organ- und/oder Mikroorganismen-haltige Antihämorrhagika
                    2
                    16.2.C.1. Einzelstoffe
                    2
                    16.2.C.2. Kombinationen
                    0
                    17. Antihypertonika
                                                72
                                                                                                    17.B. Chemisch definierte Antihypertonika
                    70
                    17.B.1. Antiadrenerge Substanzen
                    5
                    17.B.1.1. Zentral wirksame antiadrenerge Mittel
                    2
                    17.B.1.1.1. Einzelstoffe
                    2
                    17.B.1.1.2. Kombinationen
                    0
                    17.B.1.2. Peripher wirksame antiadrenerge Mittel
                    3
                    17.B.1.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    17.B.1.2.1.1. Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten
                    3
                    17.B.1.2.2. Kombinationen
                    0
                    17.B.2. Betarezeptorenblocker (Beta-Adrenozeptor-Antagonisten)
                    5
                    17.B.2.1. Einzelstoffe
                    1
                    17.B.2.2. Kombinationen
                    4
                    17.B.2.2.1. Betarezeptorenblocker und Thiazide
                    2
                    17.B.2.2.2. Betarezeptorenblocker und andere Diuretika
                    1
                    17.B.2.2.3. Betarezeptorenblocker und andere Antihypertonika
                    1
                    17.B.3. Calciumkanalblocker (Calcium-Antagonisten)
                    5
                    17.B.3.1. Einzelstoffe
                    3
                    17.B.3.1.1. Selektive Calciumkanalblocker mit vorwiegender Gefäßwirkung
                    3
                    17.B.3.1.1.1. Dihydropyridin-Derivate
                    3
                    17.B.3.2. Kombinationen
                    2
                    17.B.4. Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Systems
                    34
                    17.B.4.1. ACE-Hemmer
                    10
                    17.B.4.1.1. Einzelstoffe
                    0
                    17.B.4.1.2. Kombinationen
                    10
                    17.B.4.1.2.1. ACE-Hemmer und Diuretika
                    5
                    17.B.4.1.2.2. ACE-Hemmer und Calciumkanalblocker
                    4
                    17.B.4.1.2.3. Andere Kombinationen mit ACE-Hemmern
                    1
                    17.B.4.2. Angiotensin-II-Antagonisten (AT1-Blocker, Sartane)
                    24
                    17.B.4.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    17.B.4.2.2. Kombinationen
                    21
                    17.B.4.2.2.1. Angiotensin-II-Antagonisten und Diuretika
                    9
                    17.B.4.2.2.2. Angiotensin-II-Antagonisten und Calciumkanalblocker
                    9
                    17.B.4.2.2.3. Andere Kombinationen mit Angiotensin-II-Antagonisten
                    3
                    17.B.5. Vasodilatatoren
                    4
                    17.B.5.1. Einzelstoffe
                    4
                    17.B.5.2. Kombinationen
                    0
                    17.B.6. Andere Antihypertonika
                    18
                    17.B.6.1. Einzelstoffe
                    17
                    17.B.6.1.1. Antihypertonika zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie
                    15
                    17.B.6.1.2. Sonstige Antihypertonika
                    2
                    17.B.6.2. Kombinationen
                    1
                    17.D. Homöopathika
                    2
                    17.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    17.D.2. Kombinationen
                    2
                    18. Antihypoglykämika
                                                3
                                                                                                    18.B. Chemisch definierte Antihypoglykämika
                    3
                    18.B.1. Einzelstoffe
                    3
                    18.B.2. Kombinationen
                    0
                    19. Antihypotonika und Mittel zur Schocktherapie
                                                25
                                                                                                    19.1. Antihypotonika
                    13
                    19.1.A. Pflanzliche Antihypotonika
                    1
                    19.1.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    19.1.A.2. Kombinationen
                    1
                    19.1.B. Chemisch definierte Antihypotonika
                    9
                    19.1.B.1. Einzelstoffe
                    9
                    19.1.B.1.1. Adrenozeptor-Agonisten
                    8
                    19.1.B.1.1.1. Phenylephrin
                    2
                    19.1.B.1.1.2. Andere Adrenozeptor-Agonisten
                    6
                    19.1.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    1
                    19.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    19.1.D. Homöopathika
                    3
                    19.1.D.1. Einzelstoffe
                    1
                    19.1.D.2. Kombinationen
                    2
                    19.2. Mittel zur Schocktherapie
                    12
                    19.2.B. Chemisch definierte Mittel zur Schocktherapie
                    12
                    19.2.B.1. Einzelstoffe
                    12
                    19.2.B.1.1. Adrenerge und dopaminerge Substanzen
                    12
                    19.2.B.1.1.1. Dobutamin
                    1
                    19.2.B.1.1.2. Epinephrin
                    7
                    19.2.B.1.1.3. Norepinephrin
                    4
                    19.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    20. Antikoagulantia
                                                40
                                                                                                    20.B. Chemisch definierte Antikoagulantia
                    35
                    20.B.1. Einzelstoffe
                    35
                    20.B.1.1. Direkte Faktor-Xa-Inhibitoren
                    10
                    20.B.1.1.1. Rivaroxaban
                    8
                    20.B.1.1.2. Andere Faktor-Xa-Inhibitoren
                    2
                    20.B.1.2. Heparine/Heparinoide
                    16
                    20.B.1.2.1. Niedermolekulare Heparine
                    14
                    20.B.1.2.1.1. Dalteparin
                    5
                    20.B.1.2.1.2. Enoxaparin
                    6
                    20.B.1.2.1.3. Tinzaparin
                    3
                    20.B.1.2.2. Standardheparine
                    2
                    20.B.1.3. Vitamin-K-Antagonisten
                    3
                    20.B.1.3.1. Phenprocoumon
                    3
                    20.B.1.4. Andere Antikoagulantia
                    6
                    20.B.2. Kombinationen
                    0
                    20.C. Antikoagulantia aus Enzymen, Organen und/ oder Mikroorganismen
                    5
                    20.C.1. Organpräparate und/oder deren Bestandteile enthaltende Präparate (Antikoagulantia)
                    5
                    20.C.1.1. Einzelstoffe
                    5
                    20.C.1.1.1. Antithrombin III
                    3
                    20.C.1.1.2. Andere Einzelstoffe
                    2
                    20.C.1.2. Kombinationen
                    0
                    21. Antimykotika
                                                124
                                                                                                    21.B. Chemisch definierte Antimykotika
                    124
                    21.B.1. Antimykotika mit systemischer Wirkung
                    21
                    21.B.1.1. Einzelstoffe
                    21
                    21.B.1.1.1. Allylamine
                    3
                    21.B.1.1.1.1. Terbinafin
                    3
                    21.B.1.1.2. Azol-Antimykotika
                    13
                    21.B.1.1.2.1. Triazol-Derivate
                    13
                    21.B.1.1.2.1.1. Fluconazol
                    4
                    21.B.1.1.2.1.2. Itraconazol
                    1
                    21.B.1.1.2.1.3. Andere Triazol-Derivate
                    8
                    21.B.1.1.3. Echinocandine
                    3
                    21.B.1.1.4. Polyen-Antimykotika
                    2
                    21.B.1.1.5. Andere Antimykotika mit systemischer Wirkung
                    0
                    21.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    21.B.2. Antimykotika mit lokaler (inkl. intestinaler) Wirkung
                    103
                    21.B.2.1. Einzelstoffe
                    89
                    21.B.2.1.1. Allylamine
                    5
                    21.B.2.1.2. Azol-Antimykotika
                    37
                    21.B.2.1.2.1. Imidazol-Derivate
                    37
                    21.B.2.1.2.1.1. Bifonazol
                    5
                    21.B.2.1.2.1.2. Clotrimazol
                    15
                    21.B.2.1.2.1.3. Ketoconazol
                    2
                    21.B.2.1.2.1.4. Miconazol
                    11
                    21.B.2.1.2.1.5. Sertaconazol
                    2
                    21.B.2.1.2.1.6. Andere Imidazol-Derivate
                    2
                    21.B.2.1.3. Ciclopirox
                    11
                    21.B.2.1.4. Morpholin-Derivate
                    5
                    21.B.2.1.4.1. Amorolfin
                    5
                    21.B.2.1.5. Polyen-Antimykotika
                    31
                    21.B.2.1.5.1. Nystatin
                    28
                    21.B.2.1.5.2. Andere Polyen-Antimykotika
                    3
                    21.B.2.1.6. Thiocarbamate
                    0
                    21.B.2.2. Kombinationen
                    14
                    21.B.2.2.1. Kombinationen mit Azol-Antimykotika
                    11
                    21.B.2.2.1.1. Azole und Glucocorticoide
                    5
                    21.B.2.2.1.2. Azole und Zinkoxid
                    4
                    21.B.2.2.1.3. Azole und andere Stoffe
                    2
                    21.B.2.2.2. Kombinationen mit Polyen-Antimykotika
                    3
                    21.B.2.2.2.1. Kombinationen mit Nystatin
                    3
                    21.B.2.2.2.1.1. Nystatin und Zinkoxid
                    1
                    21.B.2.2.2.1.2. Andere Kombinationen mit Nystatin
                    2
                    22. Antiparasitäre Mittel
                                                26
                                                                                                    22.1. Anthelminthika
                    8
                    22.1.B. Chemisch definierte Anthelminthika
                    8
                    22.1.B.1. Einzelstoffe
                    8
                    22.1.B.1.1. Bandwurmmittel
                    1
                    22.1.B.1.2. Nematodenmittel
                    6
                    22.1.B.1.2.1. Benzimidazol-Derivate
                    3
                    22.1.B.1.2.2. Andere Nematodenmittel
                    3
                    22.1.B.1.3. Trematodenmittel
                    1
                    22.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    22.2. Mittel gegen Ektoparasiten, inkl. Antiscabiosa
                    12
                    22.2.A. Pflanzliche Mittel gegen Ektoparasiten, inkl. Antiscabiosa
                    1
                    22.2.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    22.2.A.2. Kombinationen
                    0
                    22.2.B. Chemisch definierte Mittel gegen Ektoparasiten, inkl. Antiscabiosa
                    11
                    22.2.B.1. Einzelstoffe
                    7
                    22.2.B.2. Kombinationen
                    4
                    22.2.B.2.1. Kombinationen mit Dimeticon
                    4
                    22.3. Mittel gegen Protozoen-Erkrankungen
                    6
                    22.3.B. Chemisch definierte Mittel gegen Protozoen-Erkrankungen
                    6
                    22.3.B.1. Malariamittel
                    2
                    22.3.B.1.1. Einzelstoffe
                    1
                    22.3.B.1.2. Kombinationen
                    1
                    22.3.B.2. Mittel gegen andere Protozoen-Erkrankungen
                    4
                    22.3.B.2.1. Einzelstoffe
                    4
                    22.3.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    23. Antiphlogistika
                                                27
                                                                                                    23.1. Interna
                    17
                    23.1.A. Pflanzliche Antiphlogistika
                    7
                    23.1.A.1. Einzelstoffe
                    5
                    23.1.A.1.1. Bromelain
                    3
                    23.1.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    2
                    23.1.A.2. Kombinationen
                    2
                    23.1.B. Chemisch definierte Antiphlogistika
                    1
                    23.1.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    23.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    23.1.C. Präparate aus Enzymen, Organen und/oder Mikroorganismen
                    1
                    23.1.C.1. Einzelstoffe
                    0
                    23.1.C.2. Kombinationen
                    1
                    23.1.D. Homöopathika
                    8
                    23.1.D.1. Einzelstoffe
                    1
                    23.1.D.2. Kombinationen
                    7
                    23.2. Externa
                    10
                    23.2.A. Pflanzliche Antiphlogistika
                    5
                    23.2.A.1. Einzelstoffe
                    5
                    23.2.A.1.1. Arnika (Arnica)
                    3
                    23.2.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    2
                    23.2.A.2. Kombinationen
                    0
                    23.2.B. Chemisch definierte Antiphlogistika
                    5
                    23.2.B.1. Einzelstoffe
                    4
                    23.2.B.1.1. Aluminiumacetattartrat
                    3
                    23.2.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    1
                    23.2.B.2. Kombinationen
                    1
                    24. Antitussiva/Expektorantia und andere Erkältungspräparate
                                                168
                                                                                                    24.1. Hustenpräparate
                    88
                    24.1.1. Antitussiva
                    24
                    24.1.1.A. Pflanzliche Antitussiva
                    9
                    24.1.1.A.1. Einzelstoffe
                    6
                    24.1.1.A.1.1. Spitzwegerich
                    2
                    24.1.1.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    4
                    24.1.1.A.2. Kombinationen
                    3
                    24.1.1.B. Chemisch definierte Antitussiva
                    15
                    24.1.1.B.1. Einzelstoffe
                    15
                    24.1.1.B.1.1. Opioide
                    11
                    24.1.1.B.1.1.1. Codein
                    4
                    24.1.1.B.1.1.2. Dextromethorphan
                    1
                    24.1.1.B.1.1.3. Andere Opioide
                    6
                    24.1.1.B.1.2. Nicht-opioide Antitussiva
                    4
                    24.1.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    24.1.2. Expektorantia
                    48
                    24.1.2.A. Pflanzliche Expektorantia
                    34
                    24.1.2.A.1. Einzelstoffe
                    24
                    24.1.2.A.1.1. Efeublätter
                    6
                    24.1.2.A.1.2. Thymiankraut
                    9
                    24.1.2.A.1.3. Andere Expektorantia (Einzelstoffe)
                    9
                    24.1.2.A.2. Kombinationen
                    10
                    24.1.2.A.2.1. Kombinationen pflanzlicher Expektorantia
                    9
                    24.1.2.A.2.1.1. Kombinationen mit Thymiankraut
                    9
                    24.1.2.A.2.1.1.1. Thymiankraut und Efeublätter und/ohne andere Stoffe
                    2
                    24.1.2.A.2.1.1.2. Thymiankraut und Primelwurzel
                    4
                    24.1.2.A.2.1.1.3. Andere Kombinationen mit Thymiankraut
                    3
                    24.1.2.A.2.2. Kombinationen pflanzlicher Expektorantia mit anderen Stoffen
                    1
                    24.1.2.B. Chemisch definierte Expektorantia
                    14
                    24.1.2.B.1. Einzelstoffe
                    14
                    24.1.2.B.1.1. Mukolytika
                    10
                    24.1.2.B.1.1.1. Acetylcystein
                    4
                    24.1.2.B.1.1.2. Ambroxol
                    5
                    24.1.2.B.1.1.3. Andere Mukolytika (Einzelstoffe)
                    1
                    24.1.2.B.1.2. Andere chemisch definierte Expektorantia (Einzelstoffe)
                    4
                    24.1.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    24.1.D. Homöopathika (Hustenpräparate)
                    17
                    24.1.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    24.1.D.2. Kombinationen
                    17
                    24.2. Präparate gegen Erkältungskrankheiten
                    55
                    24.2.A. Pflanzliche Präparate gegen Erkältungskrankheiten
                    5
                    24.2.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    24.2.A.2. Kombinationen
                    5
                    24.2.B. Chemisch definierte Präparate gegen Erkältungskrankheiten
                    13
                    24.2.B.1. Einzelstoffe
                    0
                    24.2.B.2. Kombinationen
                    13
                    24.2.B.2.1. Kombinationen mit Analgetika
                    13
                    24.2.B.2.1.1. Kombinationen mit Paracetamol
                    7
                    24.2.B.2.1.2. Kombinationen mit anderen Analgetika
                    6
                    24.2.D. Homöopathika gegen Erkältungskrankheiten
                    37
                    24.2.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    24.2.D.2. Kombinationen
                    37
                    24.3. Brusteinreibungen und Inhalate
                    25
                    24.3.1. Einzelstoffe
                    14
                    24.3.1.1. Eukalyptusöl
                    4
                    24.3.1.2. Andere Einzelstoffe
                    10
                    24.3.2. Kombinationen
                    11
                    24.3.2.1. Kombinationen mit Campher
                    5
                    24.3.2.2. Kombinationen ohne Campher
                    6
                    24.3.2.2.1. Eukalyptusöl und Kiefernnadelöl und/ohne andere Stoffe
                    3
                    24.3.2.2.2. Andere Kombinationen ohne Campher
                    3
                    25. Arteriosklerosemittel
                                                1
                                                                                                    25.A. Pflanzliche Arteriosklerosemittel
                    0
                    25.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    25.A.2. Kombinationen
                    0
                    25.D. Homöopathika
                    1
                    25.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    25.D.2. Kombinationen
                    1
                    26. Balneotherapeutika und Mittel zur Wärmetherapie
                                                13
                                                                                                    26.1. Balneotherapeutika bei Erkältungskrankheiten
                    4
                    26.1.1. Einzelstoffe
                    3
                    26.1.2. Kombinationen
                    1
                    26.2. Balneotherapeutika bei Hauterkrankungen
                    7
                    26.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    26.2.2. Kombinationen
                    4
                    26.3. Balneotherapeutika bei rheumatischen Erkrankungen (inkl. Mittel zur Wärmetherapie)
                    2
                    26.3.1. Einzelstoffe
                    1
                    26.3.2. Kombinationen
                    1
                    26.4. Andere Balneotherapeutika
                    0
                    26.4.1. Einzelstoffe
                    0
                    26.4.2. Kombinationen
                    0
                    27. Betarezeptoren-, Calciumkanalblocker und Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems
                                                37
                                                                                                    27.B. Chemisch definierte Stoffe
                    37
                    27.B.1. Einzelstoffe
                    34
                    27.B.1.1. Betarezeptorenblocker
                    13
                    27.B.1.1.1. Selektive Beta-1-Rezeptorenblocker
                    7
                    27.B.1.1.1.1. Metoprolol
                    4
                    27.B.1.1.1.2. Andere selektive Beta-1-Rezeptorenblocker
                    3
                    27.B.1.1.2. Nichtselektive Betarezeptorenblocker
                    5
                    27.B.1.1.2.1. Propranolol
                    4
                    27.B.1.1.2.2. Andere nichtselektive Betarezeptorenblocker
                    1
                    27.B.1.1.3. Andere Betarezeptorenblocker (mit gleichzeitiger Alpha-blockierender Wirkung)
                    1
                    27.B.1.1.3.1. Carvedilol
                    1
                    27.B.1.2. Calciumkanalblocker
                    4
                    27.B.1.2.1. Selektive Calciumkanalblocker mit vorwiegender Gefäßwirkung
                    3
                    27.B.1.2.1.1. Dihydropyridin-Derivate
                    3
                    27.B.1.2.2. Selektive Calciumkanalblocker mit vorwiegender Herzwirkung
                    1
                    27.B.1.3. Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems
                    17
                    27.B.1.3.1. ACE-Hemmer
                    4
                    27.B.1.3.2. Angiotensin-II-Antagonisten
                    8
                    27.B.1.3.2.1. Telmisartan
                    2
                    27.B.1.3.2.2. Valsartan
                    2
                    27.B.1.3.2.3. Andere Angiotensin-II-Antagonisten
                    4
                    27.B.1.3.3. Andere Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems
                    5
                    27.B.2. Kombinationen
                    3
                    28. Bronchospasmolytika/Antiasthmatika und andere Mittel für den Respirationstrakt
                                                107
                                                                                                    28.1. Bronchospasmolytika/Antiasthmatika
                    90
                    28.1.B. Chemisch definierte Bronchospasmolytika/Antiasthmatika
                    90
                    28.1.B.1. Bronchospasmolytika/Antiasthmatika zur inhalativen Anwendung
                    71
                    28.1.B.1.1. Einzelstoffe
                    43
                    28.1.B.1.1.1. Anticholinergika
                    11
                    28.1.B.1.1.1.1. Ipratropiumbromid
                    6
                    28.1.B.1.1.1.2. Andere Anticholinergika
                    5
                    28.1.B.1.1.2. Adrenozeptor-Agonisten (Sympathomimetika)
                    17
                    28.1.B.1.1.2.1. Alpha- und Beta-Adrenozeptor- Agonisten (Sympathomimetika)
                    1
                    28.1.B.1.1.2.2. Beta-Adrenozeptor-Agonisten (Beta-Sympathomimetika)
                    16
                    28.1.B.1.1.2.2.1. Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten, selektive
                    16
                    28.1.B.1.1.2.2.1.1. Kurzwirksame Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten, selektive
                    9
                    28.1.B.1.1.2.2.1.1.1. Salbutamol
                    7
                    28.1.B.1.1.2.2.1.1.2. Andere kurzwirksame Beta-2- Adrenozeptor-Agonisten, selektive
                    2
                    28.1.B.1.1.2.2.1.2. Langwirksame Beta-2-Adrenozeptor- Agonisten, selektive
                    7
                    28.1.B.1.1.2.2.1.2.1. Formoterol
                    3
                    28.1.B.1.1.2.2.1.2.2. Andere langwirksame Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten, selektive
                    4
                    28.1.B.1.1.3. Glucocorticoide
                    14
                    28.1.B.1.1.3.1. Beclometason
                    3
                    28.1.B.1.1.3.2. Budesonid
                    6
                    28.1.B.1.1.3.3. Andere Glucocorticoide
                    5
                    28.1.B.1.1.4. Antiallergika (außer Glucocorticoide)
                    1
                    28.1.B.1.2. Kombinationen
                    28
                    28.1.B.1.2.1. Kombinationen mit Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten, selektive
                    22
                    28.1.B.1.2.1.1. Kombinationen mit Formoterol
                    11
                    28.1.B.1.2.1.2. Kombinationen mit Salmeterol
                    4
                    28.1.B.1.2.1.2.1. Salmeterol und Fluticason
                    4
                    28.1.B.1.2.1.3. Kombinationen mit anderen Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten, selektive
                    7
                    28.1.B.1.2.2. Andere Kombinationen
                    6
                    28.1.B.2. Bronchospasmolytika/Antiasthmatika zur systemischen Anwendung
                    19
                    28.1.B.2.1. Einzelstoffe
                    19
                    28.1.B.2.1.1. Beta-Adrenozeptor-Agonisten (Beta-Sympathomimetika)
                    4
                    28.1.B.2.1.1.1. Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten, selektive
                    4
                    28.1.B.2.1.2. Glucocorticoide
                    0
                    28.1.B.2.1.3. Leukotrien-Rezeptorantagonisten
                    4
                    28.1.B.2.1.4. Theophyllin und -Derivate
                    1
                    28.1.B.2.1.5. Andere Bronchospasmolytika/Antiasthmatika zur systemischen Anwendung
                    10
                    28.1.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    28.2. Andere Mittel für den Respirationstrakt
                    14
                    28.2.1. Surfactant-Präparate
                    2
                    28.2.1.C. Surfactant-Präparate aus Organen
                    2
                    28.2.1.C.1. Einzelstoffe
                    2
                    28.2.1.C.2. Kombinationen
                    0
                    28.2.2. Sonstige Mittel für den Respirationstrakt
                    12
                    28.2.2.B. Sonstige Mittel für den Respirationstrakt, chemisch definiert
                    12
                    28.2.2.B.1. Einzelstoffe
                    6
                    28.2.2.B.2. Kombinationen
                    6
                    28.D. Homöopathika
                    3
                    28.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    28.D.2. Kombinationen
                    3
                    29. Cholagoga und Gallenwegstherapeutika
                                                28
                                                                                                    29.A. Pflanzliche Cholagoga und Gallenwegstherapeutika
                    9
                    29.A.1. Einzelstoffe
                    9
                    29.A.1.1. Artischockenblätter
                    6
                    29.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    29.A.2. Kombinationen
                    0
                    29.B. Chemisch definierte Cholagoga und Gallenwegstherapeutika
                    12
                    29.B.1. Einzelstoffe
                    10
                    29.B.1.1. Gallensäure-haltige Zubereitungen
                    5
                    29.B.1.1.1. Ursodesoxycholsäure
                    4
                    29.B.1.1.2. Andere Gallensäure-haltige Zubereitungen
                    1
                    29.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    5
                    29.B.2. Kombinationen
                    2
                    29.D. Homöopathika
                    7
                    29.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    29.D.2. Kombinationen
                    7
                    30. Cholinergika
                                                8
                                                                                                    30.B. Chemisch definierte Cholinergika
                    8
                    30.B.1. Einzelstoffe
                    7
                    30.B.1.1. Cholinesterasehemmer
                    7
                    30.B.2. Kombinationen
                    1
                    31. Corticoide (Interna)
                                                59
                                                                                                    31.B. Chemisch definierte Corticoide
                    59
                    31.B.1. Mineralocorticoide
                    0
                    31.B.2. Glucocorticoide z. T. mit langanhaltender Wirkung
                    53
                    31.B.2.1. Einzelstoffe
                    53
                    31.B.2.1.1. Dexamethason
                    12
                    31.B.2.1.2. Hydrocortison
                    10
                    31.B.2.1.3. Methylprednisolon
                    11
                    31.B.2.1.4. Prednisolon
                    9
                    31.B.2.1.5. Prednison
                    4
                    31.B.2.1.6. Triamcinolon
                    2
                    31.B.2.1.7. Andere Glucocorticoide
                    5
                    31.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    31.B.3. Depotpräparate (Glucocorticoid-Kristallsuspensionen)
                    6
                    31.B.3.1. Einzelstoffe
                    5
                    31.B.3.1.1. Triamcinolon
                    2
                    31.B.3.1.2. Andere Depotpräparate (Glucocorticoid-Kristallsuspensionen)
                    3
                    31.B.3.2. Kombinationen
                    1
                    32. Dermatika
                                                416
                                                                                                    32.1. Antibiotika/Antiinfektiva und Virustatika zur lokalen Anwendung
                    48
                    32.1.A. Pflanzliche Antibiotika/Antiinfektiva und Virustatika
                    2
                    32.1.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    32.1.A.2. Kombinationen
                    1
                    32.1.B. Chemisch definierte Antibiotika/Antiinfektiva und Virustatika
                    46
                    32.1.B.1. Chemisch definierte Antibiotika/Antiinfektiva
                    37
                    32.1.B.1.1. Einzelstoffe
                    26
                    32.1.B.1.1.1. Aminoglykoside
                    5
                    32.1.B.1.1.2. Fusidinsäure
                    4
                    32.1.B.1.1.3. Metronidazol
                    5
                    32.1.B.1.1.4. Tetracycline
                    2
                    32.1.B.1.1.5. Andere Antibiotika/Antiinfektiva
                    10
                    32.1.B.1.2. Kombinationen
                    11
                    32.1.B.1.2.1. Kombinationen mit Erythromycin
                    3
                    32.1.B.1.2.2. Andere Kombinationen
                    8
                    32.1.B.2. Chemisch definierte Virustatika
                    9
                    32.1.B.2.1. Einzelstoffe
                    8
                    32.1.B.2.2. Kombinationen
                    1
                    32.2. Corticoide zur lokalen Anwendung
                    150
                    32.2.B. Chemisch definierte Corticoide zur lokalen Anwendung
                    150
                    32.2.B.1. Einzelstoffe
                    114
                    32.2.B.1.1. Corticoide (Gruppe I, schwach wirksam)
                    24
                    32.2.B.1.1.1. Hydrocortison/-acetat
                    20
                    32.2.B.1.1.2. Prednisolon
                    4
                    32.2.B.1.2. Corticoide (Gruppe II, mittelstark wirksam)
                    15
                    32.2.B.1.2.1. Dexamethason
                    2
                    32.2.B.1.2.2. Flumetason
                    2
                    32.2.B.1.2.3. Hydrocortisonbuteprat, -butyrat
                    2
                    32.2.B.1.2.4. Triamcinolon
                    6
                    32.2.B.1.2.5. Andere Corticoide (Gruppe II, mittelstark wirksam)
                    3
                    32.2.B.1.3. Corticoide (Gruppe III, stark wirksam)
                    58
                    32.2.B.1.3.1. Betamethason
                    18
                    32.2.B.1.3.2. Fluocinolonacetonid
                    4
                    32.2.B.1.3.3. Mometason
                    13
                    32.2.B.1.3.4. Prednicarbat
                    14
                    32.2.B.1.3.5. Andere Corticoide (Gruppe III, stark wirksam)
                    9
                    32.2.B.1.4. Corticoide (Gruppe IV, sehr stark wirksam)
                    17
                    32.2.B.1.4.1. Clobetasol
                    17
                    32.2.B.2. Kombinationen
                    36
                    32.2.B.2.1. Corticoide und Antibiotika/Antimykotika zur lokalen Anwendung
                    17
                    32.2.B.2.1.1. Corticoide (Gruppe I, schwach wirksam) und Antibiotika/Antimykotika
                    1
                    32.2.B.2.1.2. Corticoide (Gruppe II, mittelstark wirksam) und Antibiotika/Antimykotika
                    5
                    32.2.B.2.1.2.1. Flupredniden und Antibiotika/Antimykotika
                    4
                    32.2.B.2.1.2.2. Andere Corticoide (Gruppe II, mittelstark wirksam) und Antibiotika/Antimykotika
                    1
                    32.2.B.2.1.3. Corticoide (Gruppe III, stark wirksam) und Antibiotika/Antimykotika
                    11
                    32.2.B.2.1.3.1. Betamethason und Antibiotika/Antimykotika
                    9
                    32.2.B.2.1.3.2. Andere Corticoide (Gruppe III, stark wirksam) und Antibiotika/Antimykotika
                    2
                    32.2.B.2.2. Corticoide und Antiseptika/Keratolytika zur lokalen Anwendung
                    19
                    32.2.B.2.2.1. Corticoide (Gruppe I, schwach wirksam) und Antiseptika/Keratolytika
                    5
                    32.2.B.2.2.1.1. Hydrocortison/-acetat und Antiseptika/Keratolytika
                    3
                    32.2.B.2.2.1.2. Prednisolon und Antiseptika/Keratolytika
                    2
                    32.2.B.2.2.2. Corticoide (Gruppe II, mittelstark wirksam) und Antiseptika/Keratolytika
                    7
                    32.2.B.2.2.2.1. Flumetason und Antiseptika/Keratolytika
                    3
                    32.2.B.2.2.2.2. Andere Corticoide (Gruppe II, mittelstark wirksam) und Antiseptika/Keratolytika
                    4
                    32.2.B.2.2.3. Corticoide (Gruppe III, stark wirksam) und Antiseptika/Keratolytika
                    7
                    32.2.B.2.2.3.1. Betamethason und Salicylsäure
                    6
                    32.2.B.2.2.3.2. Andere Corticoide (Gruppe III, stark wirksam) und Antiseptika/Keratolytika
                    1
                    32.2.B.2.3. Andere Corticoidkombinationen zur lokalen Anwendung
                    0
                    32.3. Aknemittel
                    30
                    32.3.B. Chemisch definierte Aknemittel
                    26
                    32.3.B.1. Chemisch definierte Aknemittel zur systemischen Anwendung
                    3
                    32.3.B.1.1. Einzelstoffe
                    3
                    32.3.B.1.1.1. Retinoide
                    3
                    32.3.B.1.1.1.1. Isotretinoin
                    3
                    32.3.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    32.3.B.2. Chemisch definierte Aknemittel zur lokalen Anwendung
                    23
                    32.3.B.2.1. Einzelstoffe
                    18
                    32.3.B.2.1.1. Peroxide
                    6
                    32.3.B.2.1.1.1. Benzoylperoxid
                    6
                    32.3.B.2.1.2. Retinoide
                    6
                    32.3.B.2.1.3. Andere Aknemittel zur lokalen Anwendung (Einzelstoffe)
                    6
                    32.3.B.2.2. Kombinationen von Aknemitteln zur lokalen Anwendung
                    5
                    32.3.C. Aknemittel aus Mikroorganismen
                    4
                    32.3.C.1. Aknemittel aus Mikroorganismen zur systemischen Anwendung
                    4
                    32.3.C.1.1. Einzelstoffe
                    4
                    32.3.C.1.2. Kombinationen
                    0
                    32.4. Alopeziemittel und andere Mittel zur Behandlung der Kopfhaut (inkl. Antiseborrhoika)
                    21
                    32.4.B. Chemisch definierte Alopeziemittel und andere Mittel zur Behandlung der Kopfhaut (inkl. Antiseborrhoika)
                    21
                    32.4.B.1. Chemisch definierte Alopeziemittel
                    15
                    32.4.B.1.1. Chemisch definierte Alopeziemittel zur systemischen Anwendung
                    3
                    32.4.B.1.1.1. Einzelstoffe
                    3
                    32.4.B.1.1.1.1. Finasterid
                    3
                    32.4.B.1.1.2. Kombinationen
                    0
                    32.4.B.1.2. Chemisch definierte Alopeziemittel zur lokalen Anwendung
                    12
                    32.4.B.1.2.1. Einzelstoffe
                    12
                    32.4.B.1.2.1.1. Minoxidil
                    9
                    32.4.B.1.2.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    32.4.B.1.2.2. Kombinationen
                    0
                    32.4.B.2. Andere chemisch definierte Mittel zur Behandlung der Kopfhaut (inkl. Antiseborrhoika)
                    6
                    32.4.B.2.1. Einzelstoffe
                    5
                    32.4.B.2.2. Kombinationen
                    1
                    32.5. Antihidrotika zur lokalen und systemischen Anwendung
                    8
                    32.5.A. Pflanzliche Antihidrotika
                    3
                    32.5.A.1. Einzelstoffe
                    3
                    32.5.A.2. Kombinationen
                    0
                    32.5.B. Chemisch definierte Antihidrotika
                    4
                    32.5.B.1. Einzelstoffe
                    4
                    32.5.B.2. Kombinationen
                    0
                    32.5.C. Antihidrotika aus Mikroorganismen
                    1
                    32.5.C.1. Einzelstoffe
                    1
                    32.5.C.2. Kombinationen
                    0
                    32.6. Antipruriginosa/Antiphlogistika (inkl. Antihistaminika/Anästhetika)
                    30
                    32.6.1. Neurodermitis-/Ekzem-Präparate
                    11
                    32.6.1.A. Pflanzliche Neurodermitis-/Ekzem-Präparate zur lokalen und systemischen Anwendung
                    2
                    32.6.1.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    32.6.1.A.2. Kombinationen
                    2
                    32.6.1.B. Chemisch definierte Neurodermitis-/Ekzem-Präparate
                    7
                    32.6.1.B.1. Chemisch definierte Neurodermitis-/Ekzem-Präparate zur lokalen Anwendung
                    7
                    32.6.1.B.1.1. Einzelstoffe
                    6
                    32.6.1.B.1.2. Kombinationen
                    1
                    32.6.1.D. Homöopathika (Neurodermitis-/Ekzem-Präparate)
                    2
                    32.6.1.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    32.6.1.D.2. Kombinationen
                    2
                    32.6.2. Andere Antipruriginosa/Antiphlogistika zur lokalen Anwendung (inkl. Antihistaminika/Anästhetika)
                    19
                    32.6.2.B. Andere chemisch definierte Antipruriginosa/Antiphlogistika zur lokalen Anwendung (inkl. Antihistaminika/Anästhetika)
                    16
                    32.6.2.B.1. Einzelstoffe
                    13
                    32.6.2.B.1.1. Gerbstoffe
                    7
                    32.6.2.B.1.2. Schieferölsulfonate
                    4
                    32.6.2.B.1.3. Andere Einzelstoffe
                    2
                    32.6.2.B.2. Kombinationen
                    3
                    32.6.2.D. Homöopathika (Antipruriginosa/Antiphlogistika zur lokalen Anwendung)
                    3
                    32.6.2.D.1. Einzelstoffe
                    2
                    32.6.2.D.2. Kombinationen
                    1
                    32.7. Antipsoriatika
                    49
                    32.7.B. Chemisch definierte Antipsoriatika
                    47
                    32.7.B.1. Chemisch definierte Antipsoriatika zur systemischen Anwendung
                    34
                    32.7.B.1.1. Einzelstoffe
                    33
                    32.7.B.1.2. Kombinationen
                    1
                    32.7.B.2. Chemisch definierte Antipsoriatika zur lokalen Anwendung
                    13
                    32.7.B.2.1. Einzelstoffe
                    5
                    32.7.B.2.1.1. Vitamin D-Derivate
                    5
                    32.7.B.2.2. Kombinationen
                    8
                    32.7.B.2.2.1. Calcipotriol und Betamethason
                    8
                    32.7.D. Homöopathika (Antipsoriatika)
                    2
                    32.7.D.1. Einzelstoffe
                    2
                    32.7.D.2. Kombinationen
                    0
                    32.8. Hautschutz- und Hautpflegemittel/Basis-Zubereitungen/Lichtschutzmittel
                    35
                    32.8.1. Basis-Zubereitungen
                    4
                    32.8.1.B. Chemisch definierte Basis-Zubereitungen
                    4
                    32.8.1.B.1. Einzelstoffe
                    0
                    32.8.1.B.2. Kombinationen
                    4
                    32.8.2. Hautschutz- und Hautpflegemittel
                    25
                    32.8.2.A. Pflanzliche Hautschutz- und Hautpflegemittel
                    1
                    32.8.2.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    32.8.2.A.2. Kombinationen
                    0
                    32.8.2.B. Chemisch definierte Hautschutz- und Hautpflegemittel
                    24
                    32.8.2.B.1. Einzelstoffe
                    8
                    32.8.2.B.1.1. Harnstoff
                    5
                    32.8.2.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    32.8.2.B.2. Kombinationen
                    16
                    32.8.3. Lichtschutzmittel
                    6
                    32.8.3.B. Chemisch definierte Lichtschutzmittel
                    6
                    32.8.3.B.1. Einzelstoffe
                    0
                    32.8.3.B.2. Kombinationen
                    6
                    32.9. Keratolytika/Emollientia
                    27
                    32.9.B. Chemisch definierte Keratolytika/Emollientia
                    27
                    32.9.B.1. Einzelstoffe
                    18
                    32.9.B.1.1. Harnstoff
                    5
                    32.9.B.1.2. Salicylsäure
                    7
                    32.9.B.1.3. Andere Einzelstoffe
                    6
                    32.9.B.2. Kombinationen
                    9
                    32.9.B.2.1. Kombinationen mit Harnstoff und Tretinoin
                    2
                    32.9.B.2.2. Kombinationen mit Salicylsäure
                    6
                    32.9.B.2.2.1. Kombinationen mit Salicyl- und Milchsäure
                    3
                    32.9.B.2.2.2. Andere Kombinationen mit Salicylsäure
                    3
                    32.9.B.2.3. Andere Kombinationen
                    1
                    32.10. Andere Dermatika
                    26
                    32.10.A. Pflanzliche Dermatika zur lokalen und systemischen Anwendung
                    1
                    32.10.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    32.10.A.2. Kombinationen
                    1
                    32.10.B. Chemisch definierte Dermatika zur lokalen und systemischen Anwendung
                    20
                    32.10.B.1. Einzelstoffe
                    17
                    32.10.B.2. Kombinationen
                    3
                    32.10.D. Homöopathika zur lokalen und systemischen Anwendung
                    5
                    32.10.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    32.10.D.2. Kombinationen
                    5
                    33. Desinfizientia/Antiseptika
                                                28
                                                                                                    33.B. Chemisch definierte Desinfizientia/Antiseptika
                    28
                    33.B.1. Haut- und Flächendesinfektionsmittel
                    26
                    33.B.1.1. Iod-haltige Mittel
                    6
                    33.B.1.1.1. Einzelstoffe
                    6
                    33.B.1.1.1.1. Povidon-Iod
                    6
                    33.B.1.1.2. Kombinationen
                    0
                    33.B.1.2. Quartäre Ammoniumverbindungen
                    0
                    33.B.1.3. Andere Haut- und Flächendesinfektionsmittel
                    20
                    33.B.1.3.1. Einzelstoffe
                    11
                    33.B.1.3.1.1. Ethanol
                    3
                    33.B.1.3.1.2. (Iso-)Propanol
                    3
                    33.B.1.3.1.3. Sonstige Haut- und Flächendesinfektionsmittel
                    5
                    33.B.1.3.2. Kombinationen
                    9
                    33.B.1.3.2.1. Kombinationen mit (Iso-)Propanol
                    3
                    33.B.1.3.2.1.1. (Iso-)Propanol und Ethanol und/ohne andere Stoffe
                    1
                    33.B.1.3.2.1.2. Andere Kombinationen mit (Iso-)Propanol
                    2
                    33.B.1.3.2.2. Kombinationen mit Octenidin
                    6
                    33.B.1.3.2.3. Sonstige Kombinationen
                    1
                    33.B.2. Reine Flächen- und Instrumentendesinfektionsmittel
                    2
                    33.B.2.1. Einzelstoffe
                    1
                    33.B.2.2. Kombinationen
                    1
                    33.B.2.2.1. Kombinationen mit quartären Ammoniumverbindungen
                    0
                    33.B.2.2.1.1. Kombinationen mit Didecyldimethylammoniumchlorid
                    0
                    33.B.2.2.1.2. Andere Kombinationen mit quartären Ammoniumverbindungen
                    0
                    33.B.2.2.2. Andere Kombinationen
                    1
                    34. (unbesetzt)
                                                0
                                                                                                    35. Diagnostika und Mittel zur Diagnosevorbereitung
                                                58
                                                                                                    35.1. Diagnostika
                    44
                    35.1.1. Kontrastmittel
                    13
                    35.1.1.1. Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie
                    3
                    35.1.1.1.1. Paramagnetische Kontrastmittel
                    3
                    35.1.1.2. Röntgenkontrastmittel
                    9
                    35.1.1.2.1. Iod-haltige Röntgenkontrastmittel
                    9
                    35.1.1.2.1.1. Wasserlösliche nephrotrope hochosmolare Röntgenkontrastmittel
                    4
                    35.1.1.2.1.1.1. Amidotrizoesäure
                    4
                    35.1.1.2.1.2. Wasserlösliche nephrotrope niederosmolare Röntgenkontrastmittel
                    5
                    35.1.1.3. Ultraschall-Kontrastmittel
                    1
                    35.1.2. Andere Diagnostika
                    31
                    35.1.2.1. Hormonfunktionstests
                    16
                    35.1.2.1.1. Schilddrüsenfunktionstests
                    2
                    35.1.2.1.2. Andere Hormonfunktionstests
                    14
                    35.1.2.2. Sonstige Diagnostika
                    15
                    35.2. Mittel zur Diagnosevorbereitung
                    14
                    35.2.1. Einzelstoffe
                    8
                    35.2.2. Kombinationen
                    6
                    35.2.2.1. Kombinationen mit Macrogol
                    3
                    35.2.2.2. Andere Kombinationen
                    3
                    36. Diuretika
                                                11
                                                                                                    36.A. Pflanzliche Diuretika
                    2
                    36.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    36.A.2. Kombinationen
                    2
                    36.B. Chemisch definierte Diuretika
                    9
                    36.B.1. Einzelstoffe
                    5
                    36.B.1.1. Thiazide (Low-ceiling-Diuretika)
                    0
                    36.B.1.2. Thiazidanaloga (Low-ceiling-Diuretika)
                    1
                    36.B.1.3. Schleifendiuretika (High-ceiling-Diuretika)
                    2
                    36.B.1.3.1. Furosemid-Typ
                    2
                    36.B.1.4. Kaliumsparende Diuretika
                    0
                    36.B.1.4.1. Aldosteron-Antagonisten
                    0
                    36.B.1.5. Vasopressin-Antagonisten
                    2
                    36.B.2. Kombinationen
                    4
                    36.B.2.1. Low-ceiling-Diuretika und kaliumsparende Mittel
                    4
                    36.B.2.2. Andere Kombinationen
                    0
                    37. Durchblutungsfördernde Mittel
                                                5
                                                                                                    37.1. Interna
                    1
                    37.1.B. Chemisch definierte durchblutungsfördernde Mittel
                    1
                    37.1.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    37.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    37.2. Externa
                    4
                    37.2.A. Pflanzliche durchblutungsfördernde Mittel
                    2
                    37.2.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    37.2.A.2. Kombinationen
                    2
                    37.2.B. Chemisch definierte durchblutungsfördernde Mittel
                    2
                    37.2.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    37.2.B.2. Kombinationen
                    1
                    38. (unbesetzt)
                                                0
                                                                                                    39. Entwöhnungsmittel/Mittel zur Behandlung von Suchterkrankungen
                                                20
                                                                                                    39.B. Chemisch definierte Entwöhnungsmittel/Mittel zur Behandlung von Suchterkrankungen
                    20
                    39.B.1. Mittel zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit
                    1
                    39.B.1.1. Einzelstoffe
                    1
                    39.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    39.B.2. Mittel zur Behandlung der Nikotinabhängigkeit
                    11
                    39.B.2.1. Einzelstoffe
                    11
                    39.B.2.1.1. Nicotin
                    5
                    39.B.2.1.2. Andere Einzelstoffe
                    6
                    39.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    39.B.3. Mittel zur Behandlung der Opiatabhängigkeit
                    8
                    39.B.3.1. Einzelstoffe
                    6
                    39.B.3.2. Kombinationen
                    2
                    40. Enzyminhibitoren, Präparate bei Enzymmangel und Transportproteine
                                                55
                                                                                                    40.1. Enzyminhibitoren
                    17
                    40.2. Präparate bei Enzymmangel
                    35
                    40.3. Transportproteine
                    3
                    41. Fibrinolytika
                                                4
                                                                                                    41.1. Direkte Fibrinolytika
                    4
                    41.1.1. Einzelstoffe
                    4
                    41.1.2. Kombinationen
                    0
                    42. Gen- und Zelltherapeutika sowie RNA-Interferenz-Therapeutika
                                                14
                                                                                                    42.1. Gentherapeutika
                    10
                    42.2. Zelltherapeutika
                    0
                    42.3. RNA-Interferenz-Therapeutika
                    4
                    43. (unbesetzt)
                                                0
                                                                                                    44. Gichtmittel
                                                5
                                                                                                    44.A. Pflanzliche Gichtmittel
                    2
                    44.A.1. Einzelstoffe
                    2
                    44.A.2. Kombinationen
                    0
                    44.B. Chemisch definierte Gichtmittel
                    2
                    44.B.1. Einzelstoffe
                    2
                    44.B.1.1. Urikostatika
                    0
                    44.B.1.2. Urikosurika
                    2
                    44.B.2. Kombinationen
                    0
                    44.D. Homöopathika
                    1
                    44.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    44.D.2. Kombinationen
                    1
                    45. (unbesetzt)
                                                0
                                                                                                    46. Gynäkologika
                                                115
                                                                                                    46.1. Mittel bei vaginalen Erkrankungen (systemische und lokale Anwendung)
                    62
                    46.1.A. Pflanzliche Mittel bei vaginalen Erkrankungen
                    1
                    46.1.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    46.1.A.2. Kombinationen
                    1
                    46.1.B. Chemisch definierte Mittel bei vaginalen Erkrankungen
                    57
                    46.1.B.1. Antiinfektiva, Antiseptika bei vaginalen Erkrankungen
                    33
                    46.1.B.1.1. Antibiotika/Antiprotozoika
                    7
                    46.1.B.1.1.1. Einzelstoffe
                    7
                    46.1.B.1.1.1.1. Metronidazol
                    4
                    46.1.B.1.1.1.2. Andere Antibiotika/Antiprotozoika
                    3
                    46.1.B.1.1.2. Kombinationen
                    0
                    46.1.B.1.2. Antimykotika
                    20
                    46.1.B.1.2.1. Einzelstoffe
                    20
                    46.1.B.1.2.1.1. Imidazol-Derivate
                    18
                    46.1.B.1.2.1.1.1. Clotrimazol
                    16
                    46.1.B.1.2.1.1.2. Andere Imidazol-Derivate
                    2
                    46.1.B.1.2.1.2. Nystatin
                    2
                    46.1.B.1.2.1.3. Andere Antimykotika
                    0
                    46.1.B.1.3. Antiseptika
                    6
                    46.1.B.1.3.1. Einzelstoffe
                    5
                    46.1.B.1.3.2. Kombinationen
                    1
                    46.1.B.2. Andere Mittel bei vaginalen Erkrankungen
                    24
                    46.1.B.2.1. Einzelstoffe
                    10
                    46.1.B.2.1.1. Hormonpräparate
                    7
                    46.1.B.2.1.1.1. Estradiol
                    3
                    46.1.B.2.1.1.2. Estriol
                    4
                    46.1.B.2.1.2. Milchsäure-haltige Präparate
                    2
                    46.1.B.2.1.3. Andere Vaginaltherapeutika
                    1
                    46.1.B.2.2. Kombinationen
                    14
                    46.1.B.2.2.1. Kombinationen mit Milchsäure
                    5
                    46.1.B.2.2.2. Andere Kombinationen
                    9
                    46.1.C. Enzym-, Organ- und/oder Mikroorganismen-haltige Antiinfektiva, Antiseptika bei vaginalen Erkrankungen
                    4
                    46.1.C.1. Einzelstoffe
                    3
                    46.1.C.2. Kombinationen
                    1
                    46.2. Mittel (überwiegend nicht hormonell) bei Zyklus-/prämenstruellen Beschwerden
                    19
                    46.2.A. Pflanzliche Mittel bei Zyklus-/prämenstruellen Beschwerden
                    11
                    46.2.A.1. Einzelstoffe
                    10
                    46.2.A.1.1. Keuschlammfrüchte
                    7
                    46.2.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    46.2.A.2. Kombinationen
                    1
                    46.2.B. Chemisch definierte Mittel bei Zyklus-/prämenstruellen Beschwerden
                    2
                    46.2.B.1. Einzelstoffe
                    2
                    46.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    46.2.D. Homöopathika bei Zyklus-/prämenstruellen Beschwerden
                    6
                    46.2.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    46.2.D.2. Kombinationen
                    6
                    46.3. Kontrazeptiva (lokale Anwendung)
                    9
                    46.3.B. Chemisch definierte Kontrazeptiva zur lokalen Anwendung
                    9
                    46.3.B.1. Intrauterine Kontrazeptiva
                    9
                    46.4. Mittel in der Schwangerschaft/Geburtshilfe
                    8
                    46.4.B. Chemisch definierte Mittel in der Schwangerschaft/Geburtshilfe
                    8
                    46.4.B.1. Einzelstoffe
                    8
                    46.4.B.1.1. Antiabortiva/Wehenhemmende Mittel
                    2
                    46.4.B.1.2. Wehenfördernde Mittel
                    5
                    46.4.B.1.2.1. Prostaglandine
                    5
                    46.4.B.1.2.1.1. Dinoproston
                    4
                    46.4.B.1.2.1.2. Andere Prostaglandine
                    1
                    46.4.B.1.3. Andere Mittel in der Schwangerschaft/Geburtshilfe
                    1
                    46.4.B.2. Kombinationen
                    0
                    46.5. Prolactinhemmer
                    3
                    46.5.B. Chemisch definierte Prolactinhemmer
                    3
                    46.5.B.1. Einzelstoffe
                    3
                    46.5.B.2. Kombinationen
                    0
                    46.6. Mittel (nicht hormonell) bei klimakterischen Beschwerden
                    14
                    46.6.A. Pflanzliche Mittel bei klimakterischen Beschwerden
                    8
                    46.6.A.1. Einzelstoffe
                    6
                    46.6.A.1.1. Cimicifugawurzelstock
                    5
                    46.6.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    1
                    46.6.A.2. Kombinationen
                    2
                    46.6.D. Homöopathika bei klimakterischen Beschwerden
                    6
                    46.6.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    46.6.D.2. Kombinationen
                    6
                    46.7. Andere Gynäkologika
                    1
                    46.7.B. Andere chemisch definierte Gynäkologika
                    1
                    46.7.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    46.7.B.2. Kombinationen
                    0
                    47. Hämorrhoidenmittel/Proktologika
                                                28
                                                                                                    47.1. Interna
                    3
                    47.1.D. Homöopathika
                    3
                    47.1.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    47.1.D.2. Kombinationen
                    3
                    47.2. Lokaltherapeutika
                    25
                    47.2.A. Pflanzliche Hämorrhoidenmittel/Proktologika
                    8
                    47.2.A.1. Einzelstoffe
                    6
                    47.2.A.1.1. Hamamelis
                    6
                    47.2.A.2. Kombinationen
                    2
                    47.2.B. Chemisch definierte Hämorrhoidenmittel/Proktologika
                    17
                    47.2.B.1. Einzelstoffe
                    7
                    47.2.B.1.1. Lokalanästhetika
                    4
                    47.2.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    47.2.B.2. Kombinationen
                    10
                    47.2.B.2.1. Kombinationen mit Corticoiden
                    5
                    47.2.B.2.1.1. Corticoide und Lidocain
                    5
                    47.2.B.2.2. Andere Kombinationen
                    5
                    48. Hepatika
                                                28
                                                                                                    48.A. Pflanzliche Lebertherapeutika
                    11
                    48.A.1. Einzelstoffe
                    10
                    48.A.1.1. Mariendistelfrüchte
                    9
                    48.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    1
                    48.A.2. Kombinationen
                    1
                    48.B. Chemisch definierte Lebertherapeutika
                    7
                    48.B.1. Einzelstoffe
                    7
                    48.B.1.1. Ornithinaspartat
                    3
                    48.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    4
                    48.B.2. Kombinationen
                    0
                    48.D. Homöopathika
                    10
                    48.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    48.D.2. Kombinationen
                    10
                    49. Hypnotika/Sedativa
                                                72
                                                                                                    49.A. Pflanzliche Hypnotika/Sedativa
                    24
                    49.A.1. Einzelstoffe
                    15
                    49.A.1.1. Baldrianwurzel
                    5
                    49.A.1.2. Johanniskraut
                    1
                    49.A.1.3. Passionsblumenkraut
                    7
                    49.A.1.4. Andere Einzelstoffe
                    2
                    49.A.2. Kombinationen
                    9
                    49.A.2.1. Baldrianwurzel und Hopfen
                    2
                    49.A.2.2. Baldrianwurzel und Hopfen und andere Pflanzenstoffe
                    2
                    49.A.2.3. Baldrianwurzel und Melissenblätter
                    1
                    49.A.2.4. Baldrianwurzel und Melissenblätter und Passionsblumenkraut
                    1
                    49.A.2.5. Andere Kombinationen
                    3
                    49.B. Chemisch definierte Hypnotika/Sedativa
                    30
                    49.B.1. Einzelstoffe
                    30
                    49.B.1.1. Antihistaminika
                    2
                    49.B.1.1.1. Diphenhydramin
                    2
                    49.B.1.1.2. Doxylamin
                    0
                    49.B.1.2. Benzodiazepin-Derivate
                    14
                    49.B.1.2.1. Flurazepam
                    1
                    49.B.1.2.2. Lormetazepam
                    1
                    49.B.1.2.3. Midazolam
                    7
                    49.B.1.2.4. Temazepam
                    1
                    49.B.1.2.5. Andere Benzodiazepin-Derivate
                    4
                    49.B.1.3. Benzodiazepin-verwandte Mittel
                    4
                    49.B.1.4. Tryptophan
                    2
                    49.B.1.5. Andere chemisch definierte Hypnotika/Sedativa
                    8
                    49.B.2. Kombinationen
                    0
                    49.D. Homöopathika
                    18
                    49.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    49.D.2. Kombinationen
                    18
                    50. Hypophysen-, Hypothalamushormone, andere regulatorische Peptide, ihre Hemmstoffe und Analoga
                                                70
                                                                                                    50.1. Hypophysenvorderlappenhormone, ihre Hemmstoffe und Analoga
                    25
                    50.1.1. Einzelstoffe
                    24
                    50.1.1.1. Gonadotropine
                    14
                    50.1.1.1.1. Choriongonadotropin
                    4
                    50.1.1.1.2. Andere Gonadotropine
                    10
                    50.1.1.2. Somatropin und Somatropin-Agonisten
                    9
                    50.1.1.3. Andere Hypophysenvorderlappenhormone, ihre Hemmstoffe und Analoga
                    1
                    50.1.2. Kombinationen
                    1
                    50.2. Hypophysenhinterlappenhormone
                    16
                    50.2.1. Einzelstoffe
                    16
                    50.2.1.1. Desmopressin
                    11
                    50.2.1.2. Oxytocin
                    1
                    50.2.1.3. Andere Hypophysenhinterlappenhormone
                    4
                    50.2.2. Kombinationen
                    0
                    50.3. Hypothalamushormone
                    27
                    50.3.1. Einzelstoffe
                    26
                    50.3.1.1. Anti-Wachstumshormone
                    7
                    50.3.1.2. Gonadotropin-Releasing-Hormone
                    12
                    50.3.1.2.1. Leuprorelin
                    4
                    50.3.1.2.2. Triptorelin
                    5
                    50.3.1.2.3. Andere Gonadotropin-Releasing-Hormone
                    3
                    50.3.1.3. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten
                    7
                    50.3.2. Kombinationen
                    1
                    50.4. Andere regulatorische Peptide
                    2
                    50.4.1. Einzelstoffe
                    2
                    50.4.2. Kombinationen
                    0
                    51. Immunmodulatoren
                                                199
                                                                                                    51.1. Immunstimulanzien
                    41
                    51.1.A. Pflanzliche Immunstimulanzien
                    4
                    51.1.A.1. Einzelstoffe
                    4
                    51.1.A.2. Kombinationen
                    0
                    51.1.B. Chemisch definierte Immunstimulanzien
                    27
                    51.1.B.1. Einzelstoffe
                    26
                    51.1.B.1.1. Interferone
                    10
                    51.1.B.1.2. Koloniestimulierende Faktoren
                    8
                    51.1.B.1.3. Andere Immunstimulanzien (Einzelstoffe)
                    8
                    51.1.B.2. Kombinationen
                    1
                    51.1.C. Immunstimulanzien aus Mikroorganismen
                    4
                    51.1.C.1. Einzelstoffe
                    3
                    51.1.C.2. Kombinationen
                    1
                    51.1.D. Homöopathika
                    6
                    51.1.D.1. Einzelstoffe
                    1
                    51.1.D.2. Kombinationen
                    5
                    51.2. Immunsuppressiva
                    158
                    51.2.B. Chemisch definierte Immunsuppressiva
                    155
                    51.2.B.1. Einzelstoffe
                    155
                    51.2.B.1.1. Calcineurin-Inhibitoren
                    12
                    51.2.B.1.2. Interleukin-Inhibitoren
                    49
                    51.2.B.1.3. Selektive Immunsuppressiva
                    15
                    51.2.B.1.4. TNF-alpha (Tumornekrosefaktor-alpha)-Inhibitoren
                    31
                    51.2.B.1.5. DHODH (Dihydroorotatdehydrogenase)-Inhibitoren
                    3
                    51.2.B.1.6. JAK (Janus-assoziierte Kinase)-Inhibitoren
                    8
                    51.2.B.1.7. Komplement-Inhibitoren
                    11
                    51.2.B.1.8. mTOR (Mammalian target of rapamycin)-Kinase-Inhibitoren
                    4
                    51.2.B.1.9. Monoklonale Antikörper
                    13
                    51.2.B.1.10. S1P (Sphingosin-1-phosphat)-Rezeptor-Modulatoren
                    5
                    51.2.B.1.11. Andere Immunsuppressiva
                    4
                    51.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    51.2.C. Immunsuppressiva aus Organen
                    3
                    52. Infusions- und Standardinjektionslösungen, Organperfusionslösungen
                                                76
                                                                                                    52.1. Lösungen zur Elektrolytzufuhr (1.2.-1.6. teilweise mit KH unter 7,5%)
                    18
                    52.1.1. Vollelektrolytlösungen (Na+ >120 mmol/l)
                    5
                    52.1.1.1. Vollelektrolytlösungen ohne Kohlenhydrate
                    4
                    52.1.1.2. Vollelektrolytlösungen mit Kohlenhydraten <7,5%
                    1
                    52.1.2. Zweidrittelelektrolytlösungen (Na+ 91-120 mmol/l)
                    0
                    52.1.3. Halbelektrolytlösungen (Na+ 61-90 mmol/l)
                    0
                    52.1.4. Eindrittelelektrolytlösungen (Na+ <60 mmol/l)
                    1
                    52.1.5. Elektrolytlösungen, kaliumfrei
                    5
                    52.1.6. Korrigierende Elektrolytlösungen
                    2
                    52.1.6.1. Zur Therapie der Acidose
                    2
                    52.1.6.2. Zum Ersatz spezieller Elektrolyte
                    0
                    52.1.7. Elektrolytkonzentrate (als Zusatz zu Infusionslösungen)
                    5
                    52.2. Lösungen zur Energiezufuhr (Kohlenhydrate, Fett)
                    3
                    52.2.1. Kohlenhydrate
                    1
                    52.2.2. Fett-Emulsionen
                    2
                    52.3. Lösungen zur Zufuhr von Aminosäuren
                    6
                    52.3.1. Aminosäurelösungen ohne Kohlenhydrate, mit Elektrolyten
                    0
                    52.3.2. Aminosäurelösungen ohne Kohlenhydrate, ohne Elektrolyte bzw. ohne Kationen
                    3
                    52.3.3. Spezielle Aminosäurelösungen zur parenteralen Ernährung
                    3
                    52.3.3.1. Bei Nierenerkrankungen
                    2
                    52.3.3.2. Bei Lebererkrankungen
                    1
                    52.4. Kombinationslösungen (Aminosäuren, Elektrolyte, Fette, Kohlenhydrate) zur parenteralen Ernährung
                    9
                    52.5. Lösungen zur Osmotherapie
                    2
                    52.6. Lösungen zum Volumenersatz und/oder zur Therapie von Mikrozirkulationsstörungen (hämoproteinfrei; Humanalbumine s. 7.)
                    1
                    52.6.1. Gelatine und -derivate
                    1
                    52.7. Serumderivate
                    12
                    52.7.1. Reine Serumderivate
                    12
                    52.7.2. Serumderivate in Kombinationen
                    0
                    52.8. Lösungen für die Pädiatrie
                    9
                    52.9. Organperfusionslösungen
                    1
                    52.10. Lösungen zur Peritonealdialyse
                    7
                    52.11. Hämodialysekonzentrate und Hämofiltrate
                    6
                    52.12. Sonstige Lösungen
                    2
                    53. Kardiaka
                                                38
                                                                                                    53.A. Pflanzliche Kardiaka
                    13
                    53.A.1. Einzelstoffe
                    9
                    53.A.1.1. Weißdorn
                    6
                    53.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    53.A.2. Kombinationen
                    4
                    53.B. Chemisch definierte Kardiaka
                    7
                    53.B.1. Einzelstoffe
                    7
                    53.B.1.1. Herzglykoside
                    3
                    53.B.1.1.1. Digitalisglykoside
                    3
                    53.B.1.2. Phosphodiesterase-III-Hemmer
                    0
                    53.B.1.3. Andere chemisch definierte Kardiaka (Einzelstoffe)
                    4
                    53.B.2. Kombinationen
                    0
                    53.D. Homöopathika
                    18
                    53.D.1. Einzelstoffe
                    2
                    53.D.2. Kombinationen
                    16
                    54. Kariesmittel und andere Dentalpräparate
                                                8
                                                                                                    54.B. Chemisch definierte Kariesmittel und andere Dentalpräparate
                    7
                    54.B.1. Einzelstoffe
                    2
                    54.B.1.1. Fluoride
                    2
                    54.B.2. Kombinationen
                    5
                    54.B.2.1. Kombinationen mit Fluoriden
                    5
                    54.D. Homöopathika
                    1
                    54.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    54.D.2. Kombinationen
                    1
                    55. Koronarmittel (Antianginosa)
                                                12
                                                                                                    55.B. Chemisch definierte Koronarmittel (Antianginosa)
                    9
                    55.B.1. Organische Nitrate
                    5
                    55.B.1.1. Einzelstoffe
                    5
                    55.B.1.1.1. Glyceroltrinitrat (Nitroglycerin)
                    5
                    55.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    55.B.2. Andere chemisch definierte Koronarmittel (Antianginosa)
                    4
                    55.B.2.1. Einzelstoffe
                    4
                    55.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    55.D. Homöopathika
                    3
                    55.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    55.D.2. Kombinationen
                    3
                    56. Laxantia/Mittel gegen Obstipation
                                                30
                                                                                                    56.A. Pflanzliche Laxantia/Mittel gegen Obstipation
                    10
                    56.A.1. Einzelstoffe
                    9
                    56.A.1.1. Dickdarmmotilität fördernde/antiresorptiv und hydragog wirkende Laxantia
                    6
                    56.A.1.1.1. Anthranoid-haltige Mittel
                    6
                    56.A.1.1.1.1. Sennae
                    3
                    56.A.1.1.1.2. Andere Anthranoid-haltige Mittel
                    3
                    56.A.1.2. Quellmittel
                    3
                    56.A.1.2.1. Flohsamen
                    3
                    56.A.2. Kombinationen
                    1
                    56.B. Chemisch definierte Laxantia/Mittel gegen Obstipation
                    20
                    56.B.1. Einzelstoffe
                    16
                    56.B.1.1. Dickdarmmotilität fördernde/antiresorptiv und hydragog wirkende Laxantia
                    1
                    56.B.1.1.1. Bisacodyl
                    1
                    56.B.1.2. Osmotisch wirkende Laxantia
                    10
                    56.B.1.2.1. Zucker/Zuckeralkohole
                    1
                    56.B.1.2.2. Andere osmotisch wirkende Laxantia
                    9
                    56.B.1.3. Periphere Opioidrezeptor-Antagonisten (PAMORA)
                    1
                    56.B.1.4. Andere chemisch definierte Laxantia/Mittel gegen Obstipation
                    4
                    56.B.1.4.1. Glycerol
                    3
                    56.B.1.4.2. Sonstige chemisch definierte Laxantia/Mittel gegen Obstipation
                    1
                    56.B.2. Kombinationen
                    4
                    57. (unbesetzt)
                                                0
                                                                                                    58. Lipidsenker
                                                24
                                                                                                    58.A. Pflanzliche Lipidsenker
                    1
                    58.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    58.A.2. Kombinationen
                    0
                    58.B. Chemisch definierte Lipidsenker
                    21
                    58.B.1. Einzelstoffe
                    16
                    58.B.1.1. Fibrate
                    1
                    58.B.1.2. Gallensäure bindende Mittel
                    2
                    58.B.1.2.1. Colestyramin
                    2
                    58.B.1.3. HMG-CoA-Reduktasehemmer (Statine)
                    5
                    58.B.1.4. PCSK9-Inhibitoren
                    2
                    58.B.1.5. Andere Einzelstoffe
                    6
                    58.B.2. Kombinationen
                    5
                    58.C. Organpräparate
                    2
                    58.C.1. Einzelstoffe
                    2
                    58.C.1.1. Fischöl
                    2
                    58.C.2. Kombinationen
                    0
                    59. Lokalanästhetika
                                                39
                                                                                                    59.1. Interna
                    27
                    59.1.B. Chemisch definierte Lokalanästhetika
                    27
                    59.1.B.1. Amide
                    20
                    59.1.B.1.1. Einzelstoffe
                    16
                    59.1.B.1.1.1. Bupivacain
                    2
                    59.1.B.1.1.2. Lidocain
                    7
                    59.1.B.1.1.3. Mepivacain
                    1
                    59.1.B.1.1.4. Andere Einzelstoffe
                    6
                    59.1.B.1.2. Kombinationen
                    4
                    59.1.B.1.2.1. Articain und Epinephrin
                    2
                    59.1.B.1.2.2. Andere Kombinationen
                    2
                    59.1.B.2. Ester der Aminobenzoesäure
                    7
                    59.1.B.2.1. Einzelstoffe
                    7
                    59.1.B.2.1.1. Procain
                    5
                    59.1.B.2.1.2. Andere Einzelstoffe
                    2
                    59.1.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    59.2. Externa
                    12
                    59.2.B. Chemisch definierte Lokalanästhetika
                    12
                    59.2.B.1. Einzelstoffe
                    4
                    59.2.B.1.1. Lidocain
                    2
                    59.2.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    2
                    59.2.B.2. Kombinationen
                    8
                    59.2.B.2.1. Lidocain und Prilocain
                    4
                    59.2.B.2.2. Andere Kombinationen
                    4
                    60. Magen-Darm-Mittel
                                                185
                                                                                                    60.1. Antidiarrhoika
                    30
                    60.1.A. Pflanzliche Antidiarrhoika
                    5
                    60.1.A.1. Einzelstoffe
                    2
                    60.1.A.2. Kombinationen
                    3
                    60.1.B. Chemisch definierte Antidiarrhoika
                    18
                    60.1.B.1. Einzelstoffe
                    16
                    60.1.B.1.1. Adsorbenzien/Adstringenzien
                    6
                    60.1.B.1.1.1. Kohle-Präparate
                    3
                    60.1.B.1.1.2. Andere Adsorbenzien/Adstringenzien
                    3
                    60.1.B.1.2. Loperamid
                    7
                    60.1.B.1.3. Andere Einzelstoffe
                    3
                    60.1.B.2. Kombinationen
                    2
                    60.1.B.2.1. Kombinationen mit Adsorbenzien/Adstringenzien
                    1
                    60.1.B.2.2. Andere Kombinationen
                    1
                    60.1.C. Antidiarrhoika aus Mikroorganismen
                    7
                    60.1.C.1. Einzelstoffe
                    6
                    60.1.C.1.1. Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926
                    5
                    60.1.C.1.2. Andere Einzelstoffe aus Mikroorganismen
                    1
                    60.1.C.2. Kombinationen
                    1
                    60.2. Darmflora unterstützende Mittel
                    5
                    60.2.C. Darmflora unterstützende Mittel aus Mikroorganismen
                    5
                    60.2.C.1. Einzelstoffe
                    5
                    60.2.C.1.1. Escherichia coli
                    4
                    60.2.C.1.2. Andere Einzelstoffe aus Mikroorganismen
                    1
                    60.2.C.2. Kombinationen
                    0
                    60.3. Digestiva
                    14
                    60.3.A. Pflanzliche Digestiva
                    5
                    60.3.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    60.3.A.2. Kombinationen
                    4
                    60.3.C. Digestiva aus Enzymen
                    9
                    60.3.C.1. Einzelstoffe
                    7
                    60.3.C.1.1. Pankreas-Pulver
                    7
                    60.3.C.2. Kombinationen
                    2
                    60.3.C.2.1. Pankreas-Pulver und Dimeticon/Simeticon
                    1
                    60.3.C.2.2. Andere Kombinationen mit Enzymen
                    1
                    60.4. Gastritis-/Ulkusmittel
                    37
                    60.4.B. Chemisch definierte Gastritis-/Ulkusmittel
                    37
                    60.4.B.1. Antacida
                    17
                    60.4.B.1.1. Einzelstoffe
                    9
                    60.4.B.1.2. Kombinationen mit Antacida
                    8
                    60.4.B.2. Protonenpumpenhemmer
                    18
                    60.4.B.2.1. Einzelstoffe
                    17
                    60.4.B.2.1.1. Esomeprazol
                    4
                    60.4.B.2.1.2. Pantoprazol
                    9
                    60.4.B.2.1.3. Andere Protonenpumpenhemmer
                    4
                    60.4.B.2.2. Kombinationen mit Protonenpumpenhemmern
                    1
                    60.4.B.3. Sucralfat
                    2
                    60.4.B.3.1. Einzelstoffe
                    2
                    60.5. Intestinale Antibiotika
                    11
                    60.5.B. Chemisch definierte intestinale Antibiotika
                    11
                    60.5.B.1. Einzelstoffe
                    11
                    60.5.B.2. Kombinationen
                    0
                    60.6. Intestinale Antiphlogistika
                    43
                    60.6.B. Chemisch definierte intestinale Antiphlogistika
                    41
                    60.6.B.1. Einzelstoffe
                    41
                    60.6.B.1.1. Aminosalicylsäure und Derivate
                    29
                    60.6.B.1.1.1. Mesalazin
                    27
                    60.6.B.1.1.2. Andere Aminosalicylsäure-Derivate
                    2
                    60.6.B.1.2. Glucocorticoide mit lokaler Wirkung
                    9
                    60.6.B.1.2.1. Budesonid
                    9
                    60.6.B.1.2.2. Andere Glucocorticoide mit lokaler Wirkung
                    0
                    60.6.B.1.3. Andere Einzelstoffe
                    3
                    60.6.B.2. Kombinationen
                    0
                    60.6.C. Intestinale Antiphlogistika aus Mikroorganismen
                    2
                    60.6.C.1. Einzelstoffe
                    2
                    60.6.C.2. Kombinationen
                    0
                    60.7. Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen
                    26
                    60.7.A. Pflanzliche Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen
                    14
                    60.7.A.1. Einzelstoffe
                    5
                    60.7.A.2. Kombinationen
                    9
                    60.7.B. Chemisch definierte Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen
                    13
                    60.7.B.1. Einzelstoffe
                    12
                    60.7.B.1.1. Motilitätsfördernde Mittel (Prokinetika)
                    3
                    60.7.B.1.2. Silikone
                    9
                    60.7.B.1.2.1. Dimeticon
                    1
                    60.7.B.1.2.2. Simeticon
                    8
                    60.7.B.2. Kombinationen
                    1
                    60.8. Andere Magen-Darm-Mittel
                    22
                    60.8.A. Andere pflanzliche Magen-Darm-Mittel
                    6
                    60.8.A.1. Einzelstoffe
                    3
                    60.8.A.2. Kombinationen
                    3
                    60.8.B. Andere chemisch definierte Magen-Darm-Mittel
                    1
                    60.8.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    60.8.B.2. Kombinationen
                    0
                    60.8.D. Homöopathika (Andere Magen-Darm-Mittel)
                    15
                    60.8.D.1. Einzelstoffe
                    1
                    60.8.D.2. Kombinationen
                    14
                    61. Migränemittel
                                                31
                                                                                                    61.B. Chemisch definierte Migränemittel
                    27
                    61.B.1. Einzelstoffe
                    27
                    61.B.1.1. Selektive 5-HT₁-Agonisten
                    14
                    61.B.1.1.1. Almotriptan
                    2
                    61.B.1.1.2. Sumatriptan
                    4
                    61.B.1.1.3. Andere selektive 5-HT₁-Agonisten
                    8
                    61.B.1.2. Calcitonin-Gene-Related-Peptide (CGRP)-Antagonisten
                    5
                    61.B.1.3. Andere Einzelstoffe
                    8
                    61.C. Migränemittel aus Enzymen, Organen und/oder Mikroorganismen
                    0
                    61.C.1. Einzelstoffe
                    0
                    61.C.2. Kombinationen
                    0
                    61.D. Homöopathika
                    4
                    61.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    61.D.2. Kombinationen
                    4
                    62. Mineralstoffpräparate
                                                78
                                                                                                    62.1. Calcium
                    25
                    62.1.B. Chemisch definierte Calciumpräparate
                    25
                    62.1.B.1. Einzelstoffe
                    4
                    62.1.B.2. Kombinationen
                    21
                    62.1.B.2.1. Calciumcarbonat und Colecalciferol
                    21
                    62.1.B.2.2. Calciumcarbonat, Colecalciferol und andere Stoffe
                    0
                    62.2. Kalium
                    3
                    62.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    62.2.2. Kombinationen
                    0
                    62.3. Magnesium
                    26
                    62.3.1. Einzelstoffe
                    26
                    62.3.2. Kombinationen
                    0
                    62.4. Zink
                    11
                    62.4.1. Einzelstoffe
                    11
                    62.4.2. Kombinationen
                    0
                    62.5. Selen
                    13
                    62.5.1. Einzelstoffe
                    13
                    62.5.2. Kombinationen
                    0
                    62.6. Andere Mineralstoffpräparate
                    0
                    62.6.1. Einzelstoffe
                    0
                    62.6.2. Kombinationen
                    0
                    63. Mund- und Rachentherapeutika (zur lokalen Anwendung)
                                                98
                                                                                                    63.A. Pflanzliche Mund- und Rachentherapeutika
                    16
                    63.A.1. Einzelstoffe
                    10
                    63.A.1.1. Salbeiblätter
                    3
                    63.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    7
                    63.A.2. Kombinationen
                    6
                    63.B. Chemisch definierte Mund- und Rachentherapeutika
                    72
                    63.B.1. Einzelstoffe
                    51
                    63.B.1.1. Antiinfektiva
                    16
                    63.B.1.2. Antiseptika
                    12
                    63.B.1.2.1. Chlorhexidin
                    6
                    63.B.1.2.2. Andere Antiseptika
                    6
                    63.B.1.3. Glucocorticoide
                    1
                    63.B.1.4. Lokalanästhethika
                    3
                    63.B.1.5. Andere Einzelstoffe
                    19
                    63.B.2. Kombinationen
                    21
                    63.B.2.1. Kombinationen mit Antiseptika
                    12
                    63.B.2.2. Andere Kombinationen
                    9
                    63.D. Homöopathika
                    10
                    63.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    63.D.2. Kombinationen
                    10
                    64. Muskelrelaxanzien und -Reversoren
                                                33
                                                                                                    64.1. Muskelrelaxanzien
                    31
                    64.1.1. Peripher wirkende Muskelrelaxanzien
                    15
                    64.1.1.B. Peripher wirkende Muskelrelaxanzien, chemisch definiert
                    6
                    64.1.1.B.1. Einzelstoffe
                    6
                    64.1.1.B.1.1. Cholin-Derivate
                    1
                    64.1.1.B.1.1.1. Suxamethoniumchlorid
                    1
                    64.1.1.B.1.2. Andere quartäre Ammoniumverbindungen
                    4
                    64.1.1.B.1.2.1. Atracuriumbesilat
                    1
                    64.1.1.B.1.2.2. Pancuroniumbromid
                    1
                    64.1.1.B.1.2.3. Rocuroniumbromid
                    1
                    64.1.1.B.1.2.4. Sonstige quartäre Ammoniumverbindungen
                    1
                    64.1.1.B.1.3. Andere peripher wirkende Muskelrelaxanzien
                    1
                    64.1.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    64.1.1.C. Peripher wirkende Muskelrelaxanzien aus Mikroorganismen
                    9
                    64.1.1.C.1. Einzelstoffe
                    9
                    64.1.1.C.1.1. Botulinumtoxin
                    9
                    64.1.1.C.2. Kombinationen
                    0
                    64.1.2. Zentral wirkende Muskelrelaxanzien
                    16
                    64.1.2.A. Zentral wirkende Muskelrelaxanzien, pflanzlich
                    1
                    64.1.2.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    64.1.2.A.2. Kombinationen
                    1
                    64.1.2.B. Zentral wirkende Muskelrelaxanzien, chemisch definiert
                    15
                    64.1.2.B.1. Einzelstoffe
                    15
                    64.1.2.B.1.1. Baclofen
                    7
                    64.1.2.B.1.2. Methocarbamol
                    2
                    64.1.2.B.1.3. Andere zentral wirkende Muskelrelaxanzien
                    6
                    64.1.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    64.2. Muskelrelaxanz-Reversoren
                    2
                    64.2.B. Chemisch definierte Muskelrelaxanz-Reversoren
                    2
                    64.2.B.1. Einzelstoffe
                    2
                    64.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    65. Narkosemittel (Allgemeinanästhetika)
                                                19
                                                                                                    65.1. Injektionsanästhetika (Injektionsnarkosemittel)
                    14
                    65.1.1. Einzelstoffe
                    14
                    65.1.1.1. Opioide
                    6
                    65.1.1.1.1. Fentanyl
                    2
                    65.1.1.1.2. Remifentanil
                    1
                    65.1.1.1.3. Sufentanil
                    2
                    65.1.1.1.4. Andere Opioide
                    1
                    65.1.1.2. Ketamin/Esketamin
                    5
                    65.1.1.3. Propofol
                    1
                    65.1.1.4. Thiopental
                    1
                    65.1.1.5. Andere Einzelstoffe
                    1
                    65.1.2. Kombinationen
                    0
                    65.2. Inhalationsanästhetika (Inhalationsnarkosemittel)
                    5
                    65.2.1. Einzelstoffe
                    5
                    65.2.1.1. Halogenierte Ether
                    4
                    65.2.1.2. Andere Einzelstoffe
                    1
                    65.2.2. Kombinationen
                    0
                    66. Neuropathiepräparate und andere neurotrope Mittel
                                                36
                                                                                                    66.A. Pflanzliche Neuropathiepräparate
                    2
                    66.A.1. Einzelstoffe
                    2
                    66.A.2. Kombinationen
                    0
                    66.B. Chemisch definierte Stoffe
                    33
                    66.B.1. Neuropathiepräparate
                    25
                    66.B.1.1. Einzelstoffe
                    18
                    66.B.1.1.1. Alpha-Liponsäure (Thioctsäure)
                    10
                    66.B.1.1.2. Pregabalin
                    2
                    66.B.1.1.3. Andere Einzelstoffe
                    6
                    66.B.1.2. Kombinationen
                    7
                    66.B.1.2.1. Kombinationen von B-Vitaminen
                    7
                    66.B.1.2.1.1. Vitamin B1/-Derivate und Vitamin B6
                    5
                    66.B.1.2.1.2. Vitamin B1/-Derivate, Vitamin B6 und Vitamin B12
                    2
                    66.B.2. Andere neurotrope Mittel
                    8
                    66.B.2.1. Einzelstoffe
                    8
                    66.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    66.D. Homöopathika
                    1
                    66.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    66.D.2. Kombinationen
                    1
                    67. Ophthalmika
                                                303
                                                                                                    67.A. Pflanzliche Ophthalmika
                    6
                    67.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    67.A.2. Kombinationen
                    6
                    67.B. Chemisch definierte Ophthalmika
                    290
                    67.B.1. Antiinfektiva
                    36
                    67.B.1.1. Antibiotika
                    31
                    67.B.1.1.1. Einzelstoffe
                    30
                    67.B.1.1.1.1. Fluorchinolone
                    16
                    67.B.1.1.1.2. Gentamicin
                    5
                    67.B.1.1.1.3. Kanamycin
                    2
                    67.B.1.1.1.4. Andere Antibiotika
                    7
                    67.B.1.1.2. Kombinationen
                    1
                    67.B.1.2. Antivirale Mittel
                    3
                    67.B.1.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    67.B.1.2.1.1. Aciclovir
                    2
                    67.B.1.2.1.2. Andere antivirale Mittel
                    1
                    67.B.1.3. Andere Antiinfektiva
                    2
                    67.B.1.3.1. Einzelstoffe
                    2
                    67.B.2. Antiphlogistika
                    45
                    67.B.2.1. Corticoide
                    36
                    67.B.2.1.1. Einzelstoffe
                    27
                    67.B.2.1.1.1. Dexamethason
                    14
                    67.B.2.1.1.2. Prednisolon
                    8
                    67.B.2.1.1.3. Andere Corticoide
                    5
                    67.B.2.1.2. Kombinationen
                    9
                    67.B.2.1.2.1. Kombinationen von Corticoiden mit Antiinfektiva
                    9
                    67.B.2.1.2.1.1. Kombinationen von Dexamethason mit Antiinfektiva
                    8
                    67.B.2.1.2.1.1.1. Dexamethason und Gentamicin
                    4
                    67.B.2.1.2.1.1.2. Kombinationen von Dexamethason mit anderen Antiinfektiva
                    4
                    67.B.2.1.2.1.2. Kombinationen von Prednisolon mit Antiinfektiva
                    1
                    67.B.2.2. Nichtsteroidale Antiphlogistika
                    9
                    67.B.2.2.1. Einzelstoffe
                    9
                    67.B.3. Glaukommittel und Miotika
                    71
                    67.B.3.1. Betarezeptorenblocker
                    30
                    67.B.3.1.1. Einzelstoffe
                    6
                    67.B.3.1.1.1. Timolol
                    5
                    67.B.3.1.1.2. Andere Betarezeptorenblocker
                    1
                    67.B.3.1.2. Kombinationen
                    24
                    67.B.3.1.2.1. Kombinationen mit Timolol
                    24
                    67.B.3.1.2.1.1. Timolol und Dorzolamid
                    10
                    67.B.3.1.2.1.2. Timolol und Prostaglandin-Analoga
                    12
                    67.B.3.1.2.1.2.1. Timolol und Latanoprost
                    5
                    67.B.3.1.2.1.2.2. Timolol und andere Prostaglandin-Analoga
                    7
                    67.B.3.1.2.1.3. Andere Kombinationen mit Timolol
                    2
                    67.B.3.2. Carboanhydrasehemmer
                    10
                    67.B.3.2.1. Einzelstoffe
                    9
                    67.B.3.2.1.1. Acetazolamid
                    2
                    67.B.3.2.1.2. Dorzolamid
                    5
                    67.B.3.2.1.3. Andere Carboanhydrasehemmer
                    2
                    67.B.3.2.2. Kombinationen
                    1
                    67.B.3.3. Parasympathomimetika
                    4
                    67.B.3.3.1. Einzelstoffe
                    2
                    67.B.3.3.1.1. Pilocarpin
                    1
                    67.B.3.3.1.2. Andere Parasympathomimetika
                    1
                    67.B.3.3.2. Kombinationen
                    2
                    67.B.3.3.2.1. Kombinationen mit Pilocarpin
                    2
                    67.B.3.4. Prostaglandin-Analoga
                    19
                    67.B.3.4.1. Einzelstoffe
                    18
                    67.B.3.4.1.1. Bimatoprost
                    6
                    67.B.3.4.1.2. Latanoprost
                    6
                    67.B.3.4.1.3. Andere Prostaglandin-Analoga
                    6
                    67.B.3.4.2. Kombinationen
                    1
                    67.B.3.5. Sympathomimetika in der Glaukomtherapie
                    8
                    67.B.3.5.1. Einzelstoffe
                    8
                    67.B.3.5.1.1. Brimonidin
                    6
                    67.B.3.5.1.2. Andere Sympathomimetika in der Glaukomtherapie
                    2
                    67.B.4. Mydriatika und Zykloplegika
                    10
                    67.B.4.1. Anticholinergika
                    9
                    67.B.4.1.1. Einzelstoffe
                    7
                    67.B.4.1.2. Kombinationen
                    2
                    67.B.4.2. Sympathomimetika, exkl. Glaukommittel
                    1
                    67.B.4.2.1. Einzelstoffe
                    1
                    67.B.5. Antiallergika und Dekongestiva
                    21
                    67.B.5.1. Antiallergika
                    17
                    67.B.5.1.1. Einzelstoffe
                    17
                    67.B.5.1.1.1. Azelastin
                    5
                    67.B.5.1.1.2. Cromoglicinsäure
                    2
                    67.B.5.1.1.3. Andere Antiallergika
                    10
                    67.B.5.2. Sympathomimetika als Dekongestiva
                    4
                    67.B.5.2.1. Einzelstoffe
                    4
                    67.B.5.2.2. Kombinationen
                    0
                    67.B.6. Lokalanästhetika
                    4
                    67.B.6.1. Einzelstoffe
                    3
                    67.B.6.2. Kombinationen
                    1
                    67.B.7. Chirurgische Hilfsmittel
                    18
                    67.B.7.1. Viskoelastische Substanzen
                    14
                    67.B.7.1.1. Einzelstoffe
                    9
                    67.B.7.1.1.1. Hyaluronsäure
                    6
                    67.B.7.1.1.2. Hypromellose
                    3
                    67.B.7.1.2. Kombinationen
                    5
                    67.B.7.2. Andere chirurgische Hilfsmittel/Spüllösungen
                    4
                    67.B.7.2.1. Einzelstoffe
                    1
                    67.B.7.2.2. Kombinationen
                    3
                    67.B.8. Mittel gegen vaskuläre Augenerkrankungen
                    8
                    67.B.8.1. Antineovaskuläre Mittel
                    8
                    67.B.8.1.1. Einzelstoffe
                    8
                    67.B.9. Andere chemisch definierte Ophthalmika
                    77
                    67.B.9.1. Filmbildner
                    24
                    67.B.9.1.1. Einzelstoffe
                    12
                    67.B.9.1.1.1. Carbomer
                    2
                    67.B.9.1.1.2. Carmellose
                    3
                    67.B.9.1.1.3. Hypromellose
                    3
                    67.B.9.1.1.4. Povidon
                    2
                    67.B.9.1.1.5. Andere Filmbildner
                    2
                    67.B.9.1.2. Kombinationen mit Filmbildnern
                    12
                    67.B.9.2. Andere Ophthalmika
                    53
                    67.B.9.2.1. Einzelstoffe
                    28
                    67.B.9.2.1.1. Dexpanthenol
                    2
                    67.B.9.2.1.2. Hyaluronsäure
                    18
                    67.B.9.2.1.3. Retinol
                    1
                    67.B.9.2.1.4. Sonstige Ophthalmika
                    7
                    67.B.9.2.2. Kombinationen
                    25
                    67.C. Präparate aus Enzymen, Organen und/oder Mikroorganismen
                    1
                    67.C.1. Einzelstoffe
                    1
                    67.C.2. Kombinationen
                    0
                    67.D. Homöopathika
                    6
                    67.D.1. Einzelstoffe
                    4
                    67.D.2. Kombinationen
                    2
                    68. Osteoporosemittel/Calcium-/Knochenstoffwechselregulatoren
                                                41
                                                                                                    68.B. Chemisch definierte Mittel
                    38
                    68.B.1. Einzelstoffe
                    37
                    68.B.1.1. Bisphosphonate
                    13
                    68.B.1.1.1. Risedronsäure
                    8
                    68.B.1.1.2. Andere Bisphosphonate
                    5
                    68.B.1.2. Fluoride
                    0
                    68.B.1.3. Nebenschilddrüsenhormon-Agonisten und -Antagonisten
                    8
                    68.B.1.3.1. Nebenschilddrüsenhormon-Agonisten
                    4
                    68.B.1.3.2. Nebenschilddrüsenhormon-Antagonisten
                    4
                    68.B.1.3.2.1. Calcitonine
                    1
                    68.B.1.3.2.2. Andere Nebenschilddrüsenhormon-Antagonisten
                    3
                    68.B.1.4. Vitamin D-Derivate
                    8
                    68.B.1.4.1. Alfacalcidol
                    1
                    68.B.1.4.2. Calcitriol
                    3
                    68.B.1.4.3. Andere Vitamin D-Derivate
                    4
                    68.B.1.5. Andere Einzelstoffe
                    8
                    68.B.2. Kombinationen
                    1
                    68.B.2.1. Kombinationen mit Bisphosphonaten
                    1
                    68.B.2.2. Kombinationen mit Fluoriden und Calciumsalzen
                    0
                    68.B.2.3. Andere Kombinationen
                    0
                    68.C. Präparate aus Enzymen, Organen und/oder Mikroorganismen
                    1
                    68.C.1. Einzelstoffe
                    1
                    68.C.2. Kombinationen
                    0
                    68.D. Homöopathika
                    2
                    68.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    68.D.2. Kombinationen
                    2
                    69. Otologika
                                                32
                                                                                                    69.A. Pflanzliche Otologika
                    7
                    69.A.1. Einzelstoffe
                    7
                    69.A.2. Kombinationen
                    0
                    69.B. Chemisch definierte Otologika
                    20
                    69.B.1. Anästhetika
                    1
                    69.B.1.1. Einzelstoffe
                    0
                    69.B.1.2. Kombinationen
                    1
                    69.B.2. Antiinfektiva
                    6
                    69.B.2.1. Einzelstoffe
                    4
                    69.B.2.2. Kombinationen von Antiinfektiva
                    2
                    69.B.3. Corticoide
                    6
                    69.B.3.1. Einzelstoffe
                    1
                    69.B.3.2. Kombinationen
                    5
                    69.B.4. Andere Otologika
                    8
                    69.B.4.1. Indifferente Mittel
                    5
                    69.B.4.1.1. Einzelstoffe
                    2
                    69.B.4.1.2. Kombinationen
                    3
                    69.B.4.2. Sonstige Otologika
                    3
                    69.B.4.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    69.B.4.2.2. Kombinationen
                    0
                    69.D. Homöopathika
                    5
                    69.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    69.D.2. Kombinationen
                    5
                    70. Parkinsonmittel und andere Mittel gegen extrapyramidale Störungen
                                                31
                                                                                                    70.1. Anticholinerge Mittel
                    4
                    70.1.B. Chemisch definierte anticholinerge Mittel
                    4
                    70.1.B.1. Einzelstoffe
                    4
                    70.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    70.2. Dopaminerge Mittel
                    27
                    70.2.B. Chemisch definierte dopaminerge Mittel
                    27
                    70.2.B.1. Einzelstoffe
                    15
                    70.2.B.1.1. Amantadin
                    2
                    70.2.B.1.2. Dopaminagonisten
                    9
                    70.2.B.1.2.1. Ergot-Dopaminagonisten
                    1
                    70.2.B.1.2.2. Non-Ergot-Dopaminagonisten
                    8
                    70.2.B.1.2.2.1. Ropinirol
                    3
                    70.2.B.1.2.2.2. Rotigotin
                    1
                    70.2.B.1.2.2.3. Andere Non-Ergot-Dopaminagonisten
                    4
                    70.2.B.1.3. Monoaminoxidase-B-Hemmer
                    1
                    70.2.B.1.4. Andere Einzelstoffe
                    3
                    70.2.B.2. Kombinationen
                    12
                    70.2.B.2.1. Levodopa und Benserazid
                    6
                    70.2.B.2.2. Levodopa und Carbidopa
                    5
                    70.2.B.2.3. Andere Kombinationen
                    1
                    70.3. Andere Mittel gegen extrapyramidale Störungen
                    0
                    70.3.B. Andere chemisch definierte Mittel gegen extrapyramidale Störungen
                    0
                    70.3.B.1. Einzelstoffe
                    0
                    70.3.B.2. Kombinationen
                    0
                    71. Psychopharmaka
                                                116
                                                                                                    71.A. Pflanzliche Psychopharmaka
                    9
                    71.A.1. Antidepressiva
                    8
                    71.A.1.1. Einzelstoffe
                    7
                    71.A.1.1.1. Johanniskraut
                    7
                    71.A.1.2. Kombinationen
                    1
                    71.A.2. Andere pflanzliche Psychopharmaka
                    1
                    71.A.2.1. Einzelstoffe
                    1
                    71.A.2.2. Kombinationen
                    0
                    71.B. Chemisch definierte Psychopharmaka
                    93
                    71.B.1. Antidepressiva
                    19
                    71.B.1.1. Einzelstoffe
                    19
                    71.B.1.1.1. Monoaminoxidase-Hemmer
                    1
                    71.B.1.1.2. Noradrenerge und spezifisch serotonerge Antidepressiva (NaSSA)
                    1
                    71.B.1.1.3. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)
                    9
                    71.B.1.1.4. Selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI)
                    3
                    71.B.1.1.5. Trizyklische Antidepressiva (TCA)
                    2
                    71.B.1.1.6. Andere Antidepressiva
                    3
                    71.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    71.B.2. Antipsychotika (Neuroleptika)
                    41
                    71.B.2.1. Einzelstoffe
                    41
                    71.B.2.1.1. Butyrophenon-Derivate
                    0
                    71.B.2.1.2. Diphenylbutylpiperidin-Derivate
                    0
                    71.B.2.1.3. Phenothiazine
                    3
                    71.B.2.1.4. Thioxanthen-Derivate
                    7
                    71.B.2.1.4.1. Flupentixol
                    3
                    71.B.2.1.4.2. Zuclopenthixol
                    4
                    71.B.2.1.5. Atypische Antipsychotika (Neuroleptika)
                    31
                    71.B.2.1.5.1. Aripiprazol
                    7
                    71.B.2.1.5.2. Olanzapin
                    3
                    71.B.2.1.5.3. Paliperidon
                    4
                    71.B.2.1.5.4. Risperidon
                    4
                    71.B.2.1.5.5. Andere atypische Antipsychotika (Neuroleptika)
                    13
                    71.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    71.B.3. Psychostimulanzien, Mittel für die ADHS
                    15
                    71.B.3.1. Einzelstoffe
                    15
                    71.B.3.1.1. Zentral wirkende Sympathomimetika
                    14
                    71.B.3.1.1.1. Methylphenidat
                    9
                    71.B.3.1.1.2. Andere zentral wirkende Sympathomimetika
                    5
                    71.B.3.1.2. Xanthin-Derivate
                    1
                    71.B.3.2. Kombinationen
                    0
                    71.B.4. Tranquillanzien und Anxiolytika
                    13
                    71.B.4.1. Einzelstoffe
                    13
                    71.B.4.1.1. Benzodiazepin-Derivate
                    9
                    71.B.4.1.1.1. Diazepam
                    1
                    71.B.4.1.1.2. Lorazepam
                    3
                    71.B.4.1.1.3. Oxazepam
                    2
                    71.B.4.1.1.4. Prazepam
                    0
                    71.B.4.1.1.5. Andere Benzodiazepin-Derivate
                    3
                    71.B.4.1.2. Andere Einzelstoffe
                    4
                    71.B.4.2. Kombinationen
                    0
                    71.B.5. Andere chemisch definierte Psychopharmaka
                    8
                    71.B.5.1. Einzelstoffe
                    8
                    71.B.5.1.1. Lithium
                    1
                    71.B.5.1.2. Andere Einzelstoffe
                    7
                    71.B.5.2. Kombinationen
                    0
                    71.D. Homöopathika
                    14
                    71.D.1. Einzelstoffe
                    4
                    71.D.2. Kombinationen
                    10
                    72. Rhinologika/Sinusitismittel
                                                74
                                                                                                    72.1. Interna
                    14
                    72.1.A. Pflanzliche Rhinologika/Sinusitismittel
                    5
                    72.1.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    72.1.A.2. Kombinationen
                    5
                    72.1.B. Chemisch definierte Rhinologika/Sinusitismittel
                    4
                    72.1.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    72.1.B.2. Kombinationen
                    3
                    72.1.D. Homöopathika
                    5
                    72.1.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    72.1.D.2. Kombinationen
                    5
                    72.2. Externa
                    60
                    72.2.A. Pflanzliche Rhinologika/Sinusitismittel
                    2
                    72.2.A.1. Einzelstoffe
                    0
                    72.2.A.2. Kombinationen
                    2
                    72.2.B. Chemisch definierte Rhinologika/Sinusitismittel
                    55
                    72.2.B.1. Einzelstoffe
                    44
                    72.2.B.1.1. Antiallergika
                    6
                    72.2.B.1.1.1. Cromoglicinsäure
                    1
                    72.2.B.1.1.2. Andere Antiallergika
                    5
                    72.2.B.1.2. Corticoide
                    10
                    72.2.B.1.2.1. Beclometason
                    2
                    72.2.B.1.2.2. Mometason
                    4
                    72.2.B.1.2.3. Andere Corticoide
                    4
                    72.2.B.1.3. Sympathomimetika
                    12
                    72.2.B.1.3.1. Oxymetazolin
                    5
                    72.2.B.1.3.2. Xylometazolin
                    7
                    72.2.B.1.4. Andere Einzelstoffe
                    16
                    72.2.B.1.4.1. Dexpanthenol
                    3
                    72.2.B.1.4.2. Emser Salz
                    6
                    72.2.B.1.4.3. Hyaluronsäure
                    1
                    72.2.B.1.4.4. Sonstige Einzelstoffe
                    6
                    72.2.B.2. Kombinationen
                    11
                    72.2.D. Homöopathika
                    3
                    72.2.D.1. Einzelstoffe
                    1
                    72.2.D.2. Kombinationen
                    2
                    73. Roborantia/Tonika
                                                12
                                                                                                    73.A. Pflanzliche Roborantia/Tonika
                    8
                    73.A.1. Einzelstoffe
                    8
                    73.A.1.1. Ginsengwurzel
                    2
                    73.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    6
                    73.A.2. Kombinationen
                    0
                    73.B. Chemisch definierte Roborantia/Tonika
                    1
                    73.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    73.B.2. Kombinationen
                    0
                    73.D. Homöopathika
                    3
                    73.D.1. Einzelstoffe
                    2
                    73.D.2. Kombinationen
                    1
                    74. Schilddrüsentherapeutika
                                                21
                                                                                                    74.1. Schilddrüsenhormone
                    13
                    74.1.B. Chemisch definierte Schilddrüsenhormone
                    13
                    74.1.B.1. Einzelstoffe
                    8
                    74.1.B.1.1. Levothyroxin
                    6
                    74.1.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    2
                    74.1.B.2. Kombinationen
                    5
                    74.1.B.2.1. Levothyroxin-Natrium und Iod-Verbindungen
                    3
                    74.1.B.2.2. Andere Kombinationen
                    2
                    74.2. Thyreostatika
                    5
                    74.2.B. Chemisch definierte Thyreostatika
                    4
                    74.2.B.1. Einzelstoffe
                    4
                    74.2.B.1.1. Thiamazol
                    2
                    74.2.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    2
                    74.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    74.2.D. Homöopathika
                    1
                    74.2.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    74.2.D.2. Kombinationen
                    1
                    74.3. Mittel zur Iodtherapie
                    3
                    74.3.B. Chemisch definierte Mittel zur Iodtherapie
                    3
                    74.3.B.1. Einzelstoffe
                    3
                    74.3.B.2. Kombinationen
                    0
                    75. Sera, Immunglobuline und Impfstoffe
                                                106
                                                                                                    75.1. Sera
                    0
                    75.2. Immunglobuline
                    28
                    75.2.1. Einzelstoffe
                    28
                    75.2.1.1. Human-Immunglobuline zur extravasalen Anwendung
                    4
                    75.2.1.2. Human-Immunglobuline zur intravasalen Anwendung
                    12
                    75.2.1.3. Spezifische Immunglobuline
                    12
                    75.2.1.3.1. Anti-D(rh)-Immunglobulin
                    1
                    75.2.1.3.2. Hepatitis-B-Immunglobulin
                    5
                    75.2.1.3.3. Andere spezifische Immunglobuline
                    6
                    75.2.2. Kombinationen
                    0
                    75.3. Impfstoffe
                    78
                    75.3.1. Bakterielle Impfstoffe
                    25
                    75.3.1.1. Einzelstoffe
                    22
                    75.3.1.1.1. Meningokokken-Impfstoffe
                    8
                    75.3.1.1.2. Pneumokokken-Impfstoffe
                    7
                    75.3.1.1.3. Typhus-Impfstoffe
                    2
                    75.3.1.1.4. Andere bakterielle Impfstoffe
                    5
                    75.3.1.2. Kombinationen bakterieller Impfstoffe
                    3
                    75.3.1.2.1. Diphtherie- und Tetanus-Toxoide
                    0
                    75.3.1.2.2. Pertussis-Impfstoffe mit Diphtherie- und Tetanus-Toxoiden
                    3
                    75.3.2. Virale Impfstoffe
                    45
                    75.3.2.1. Einzelstoffe
                    39
                    75.3.2.1.1. FSME-Impfstoffe
                    4
                    75.3.2.1.2. Hepatitis-Impfstoffe
                    12
                    75.3.2.1.2.1. Hepatitis A
                    5
                    75.3.2.1.2.2. Hepatitis B
                    7
                    75.3.2.1.3. Influenza-Impfstoffe
                    5
                    75.3.2.1.4. Papillomvirus-Impfstoffe
                    2
                    75.3.2.1.5. Varicella Zoster-Impfstoffe
                    3
                    75.3.2.1.6. Covid-19-Impfstoffe
                    1
                    75.3.2.1.7. Andere virale Impfstoffe
                    12
                    75.3.2.2. Kombinationen viraler Impfstoffe
                    6
                    75.3.3. Kombinationen bakterieller und viraler Impfstoffe
                    8
                    76. Sexualhormone und ihre Hemmstoffe
                                                136
                                                                                                    76.B. Chemisch definierte Sexualhormone
                    136
                    76.B.1. Androgene
                    13
                    76.B.1.1. Einzelstoffe
                    13
                    76.B.1.1.1. Testosteron
                    13
                    76.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    76.B.2. Antiandrogene
                    6
                    76.B.2.1. Einzelstoffe
                    3
                    76.B.2.1.1. Cyproteron
                    3
                    76.B.2.2. Kombinationen
                    3
                    76.B.2.2.1. Cyproteron und Ethinylestradiol
                    2
                    76.B.2.2.2. Andere Kombinationen
                    1
                    76.B.3. Gestagene
                    12
                    76.B.3.1. Einzelstoffe
                    12
                    76.B.3.1.1. Dienogest
                    2
                    76.B.3.1.2. Progesteron
                    8
                    76.B.3.1.3. Andere Gestagene
                    2
                    76.B.3.2. Kombinationen
                    0
                    76.B.4. Estrogene
                    12
                    76.B.4.1. Einzelstoffe
                    12
                    76.B.4.1.1. Estradiol, seine Ester und Derivate
                    9
                    76.B.4.1.2. Estriol
                    1
                    76.B.4.1.3. Andere Estrogene
                    2
                    76.B.4.2. Kombinationen
                    0
                    76.B.5. Estrogene und Gestagene
                    20
                    76.B.5.1. Fixe Kombinationen
                    14
                    76.B.5.1.1. Estradiol und Dienogest
                    4
                    76.B.5.1.2. Estradiol und Norethisteron
                    3
                    76.B.5.1.3. Andere fixe Kombinationen (Estrogene und Gestagene)
                    7
                    76.B.5.2. Sequenzialpräparate
                    6
                    76.B.5.2.1. Estradiol und Levonorgestrel
                    2
                    76.B.5.2.2. Estradiol und Norethisteron
                    2
                    76.B.5.2.3. Andere Sequenzialpräparate (Estrogene und Gestagene)
                    2
                    76.B.6. Kontrazeptiva
                    71
                    76.B.6.1. Einzelstoffe
                    12
                    76.B.6.1.1. Desogestrel
                    6
                    76.B.6.1.2. Levonorgestrel
                    2
                    76.B.6.1.3. Andere Einzelstoffe
                    4
                    76.B.6.2. Kombinationen
                    59
                    76.B.6.2.1. Fixe Kombinationen
                    54
                    76.B.6.2.1.1. Ethinylestradiol und Chlormadinon
                    8
                    76.B.6.2.1.2. Ethinylestradiol und Desogestrel
                    3
                    76.B.6.2.1.3. Ethinylestradiol und Dienogest
                    10
                    76.B.6.2.1.4. Ethinylestradiol und Drospirenon
                    11
                    76.B.6.2.1.5. Ethinylestradiol und Levonorgestrel
                    15
                    76.B.6.2.1.6. Andere fixe Kombinationen (Kontrazeptiva)
                    7
                    76.B.6.2.2. Sequenzialpräparate
                    5
                    76.B.6.2.2.1. Ethinylestradiol und Levonorgestrel
                    3
                    76.B.6.2.2.2. Andere Sequenzialpräparate (Kontrazeptiva)
                    2
                    76.B.7. Andere Hemmstoffe von Sexualhormonen
                    2
                    77. Spasmolytika/Anticholinergika
                                                11
                                                                                                    77.A. Pflanzliche Spasmolytika
                    1
                    77.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    77.A.2. Kombinationen
                    0
                    77.B. Chemisch definierte Spasmolytika
                    5
                    77.B.1. Einzelstoffe
                    5
                    77.B.1.1. Neurotrope Spasmolytika
                    5
                    77.B.1.1.1. Atropin
                    2
                    77.B.1.1.2. Butylscopolamin
                    1
                    77.B.1.1.3. Andere neurotrope Spasmolytika
                    2
                    77.B.2. Kombinationen
                    0
                    77.D. Homöopathika
                    5
                    77.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    77.D.2. Kombinationen
                    5
                    78. (unbesetzt)
                                                0
                                                                                                    79. Thrombozytenaggregationshemmer
                                                16
                                                                                                    79.B. Chemisch definierte Thrombozytenaggregationshemmer
                    16
                    79.B.1. Einzelstoffe
                    15
                    79.B.1.1. Acetylsalicylsäure
                    4
                    79.B.1.2. Clopidogrel
                    2
                    79.B.1.3. Andere Einzelstoffe
                    9
                    79.B.2. Kombinationen
                    1
                    80. Tuberkulosemittel
                                                7
                                                                                                    80.B. Chemisch definierte Tuberkulosemittel
                    7
                    80.B.1. Antibiotika
                    3
                    80.B.1.1. Einzelstoffe
                    3
                    80.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    80.B.2. Synthetische Tuberkulosemittel
                    4
                    80.B.2.1. Einzelstoffe
                    4
                    80.B.2.2. Kombinationen
                    0
                    81. Urologika und Mittel zur Behandlung der Hyperkaliämie und Hyperphosphatämie
                                                148
                                                                                                    81.1. Mittel bei benigner Prostatahyperplasie
                    35
                    81.1.A. Pflanzliche Mittel bei benigner Prostatahyperplasie
                    15
                    81.1.A.1. Einzelstoffe
                    10
                    81.1.A.1.1. Brennnesselwurzel
                    1
                    81.1.A.1.2. Sägepalmenfrüchte
                    6
                    81.1.A.1.3. Andere Einzelstoffe
                    3
                    81.1.A.2. Kombinationen
                    5
                    81.1.B. Chemisch definierte Mittel bei benigner Prostatahyperplasie
                    17
                    81.1.B.1. Einzelstoffe
                    14
                    81.1.B.1.1. Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten
                    7
                    81.1.B.1.1.1. Tamsulosin
                    6
                    81.1.B.1.1.2. Andere Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten
                    1
                    81.1.B.1.2. Testosteron-5-alpha-Reduktasehemmer
                    5
                    81.1.B.1.2.1. Finasterid
                    4
                    81.1.B.1.2.2. Andere Testosteron-5-alpha-Reduktasehemmer
                    1
                    81.1.B.1.3. Andere Einzelstoffe
                    2
                    81.1.B.2. Kombinationen
                    3
                    81.1.D. Homöopathika (Prostatamittel)
                    3
                    81.1.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    81.1.D.2. Kombinationen
                    3
                    81.2. Andere Urologika
                    99
                    81.2.A. Pflanzliche Urologika
                    24
                    81.2.A.1. Einzelstoffe
                    16
                    81.2.A.1.1. Bärentraubenblätter
                    4
                    81.2.A.1.2. Goldrutenkraut
                    3
                    81.2.A.1.3. Orthosiphonblätter
                    2
                    81.2.A.1.4. Andere Einzelstoffe
                    7
                    81.2.A.2. Kombinationen
                    8
                    81.2.B. Chemisch definierte Urologika
                    55
                    81.2.B.1. Harn ansäuernde Mittel
                    1
                    81.2.B.1.1. Einzelstoffe
                    1
                    81.2.B.1.2. Kombinationen
                    0
                    81.2.B.2. Harnkonkrement lösende Mittel
                    4
                    81.2.B.2.1. Einzelstoffe
                    2
                    81.2.B.2.1.1. Kalium-Natrium-Hydrogencitrat
                    2
                    81.2.B.2.2. Kombinationen
                    2
                    81.2.B.3. Mittel bei erektiler Dysfunktion
                    13
                    81.2.B.3.1. Einzelstoffe
                    13
                    81.2.B.3.1.1. Alprostadil
                    5
                    81.2.B.3.1.2. Phosphodiesterase-5-Hemmer
                    7
                    81.2.B.3.1.2.1. Sildenafil
                    5
                    81.2.B.3.1.2.2. Tadalafil
                    2
                    81.2.B.3.1.2.3. Vardenafil
                    0
                    81.2.B.3.1.3. Andere Einzelstoffe
                    1
                    81.2.B.3.2. Kombinationen
                    0
                    81.2.B.4. Mittel bei häufiger Blasenentleerung und Harninkontinenz
                    26
                    81.2.B.4.1. Einzelstoffe
                    26
                    81.2.B.4.1.1. Oxybutynin
                    3
                    81.2.B.4.1.2. Propiverin
                    4
                    81.2.B.4.1.3. Trospium
                    9
                    81.2.B.4.1.4. Andere Einzelstoffe
                    10
                    81.2.B.4.2. Kombinationen
                    0
                    81.2.B.5. Andere chemisch definierte Urologika
                    11
                    81.2.B.5.1. Einzelstoffe
                    7
                    81.2.B.5.2. Kombinationen
                    4
                    81.2.C. Urologika aus Enzymen, Organen und/oder Mikroorganismen
                    1
                    81.2.C.1. Einzelstoffe
                    1
                    81.2.C.2. Kombinationen
                    0
                    81.2.D. Homöopathika (Urologika, erektile Dysfunktion)
                    19
                    81.2.D.1. Einzelstoffe
                    3
                    81.2.D.2. Kombinationen
                    16
                    81.3. Mittel zur Behandlung der Hyperkaliämie und Hyperphosphatämie
                    16
                    81.3.B. Chemisch definierte Mittel zur Behandlung der Hyperkaliämie und Hyperphosphatämie
                    16
                    81.3.B.1. Einzelstoffe
                    15
                    81.3.B.1.1. Calciumacetat
                    1
                    81.3.B.1.2. Polystyrolsulfonat
                    2
                    81.3.B.1.3. Sevelamer
                    4
                    81.3.B.1.4. Andere Einzelstoffe
                    8
                    81.3.B.2. Kombinationen
                    1
                    82. Venentherapeutika
                                                20
                                                                                                    82.1. Interna
                    12
                    82.1.A. Pflanzliche Venentherapeutika
                    5
                    82.1.A.1. Einzelstoffe
                    5
                    82.1.A.1.1. Rosskastaniensamen
                    5
                    82.1.A.1.2. Andere Einzelstoffe
                    0
                    82.1.A.2. Kombinationen
                    0
                    82.1.B. Chemisch definierte Venentherapeutika
                    1
                    82.1.B.1. Einzelstoffe
                    1
                    82.1.B.1.1. Troxerutin
                    1
                    82.1.B.2. Kombinationen
                    0
                    82.1.C. Organpräparate
                    1
                    82.1.C.1. Einzelstoffe
                    0
                    82.1.C.2. Kombinationen
                    1
                    82.1.D. Homöopathika
                    5
                    82.1.D.1. Einzelstoffe
                    0
                    82.1.D.2. Kombinationen
                    5
                    82.2. Externa
                    6
                    82.2.A. Pflanzliche Venentherapeutika
                    1
                    82.2.A.1. Einzelstoffe
                    1
                    82.2.A.2. Kombinationen
                    0
                    82.2.B. Chemisch definierte Venentherapeutika
                    5
                    82.2.B.1. Einzelstoffe
                    5
                    82.2.B.1.1. Heparin/Heparinoide
                    4
                    82.2.B.1.2. Andere chemisch definierte Venentherapeutika
                    1
                    82.2.B.2. Kombinationen
                    0
                    82.3. Venenverödungsmittel
                    2
                    82.3.1. Einzelstoffe
                    2
                    83. Virustatika
                                                82
                                                                                                    83.1. Interna
                    82
                    83.1.B. Chemisch definierte Virustatika
                    82
                    83.1.B.1. Antiretrovirale Mittel
                    48
                    83.1.B.1.1. Einzelstoffe
                    33
                    83.1.B.1.1.1. Entryinhibitoren
                    3
                    83.1.B.1.1.2. HIV-Proteasehemmer
                    10
                    83.1.B.1.1.3. Integraseinhibitoren
                    8
                    83.1.B.1.1.4. Nicht-nucleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI)
                    5
                    83.1.B.1.1.5. Nucleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTI)
                    2
                    83.1.B.1.1.6. Nucleotid-analoge Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NTRTI)
                    4
                    83.1.B.1.1.6.1. Tenofovir
                    4
                    83.1.B.1.1.7. Pharmakokinetische Verstärker (Booster)
                    1
                    83.1.B.1.2. Kombinationen
                    15
                    83.1.B.2. Hepatitis-Viren hemmende Virustatika
                    20
                    83.1.B.2.1. Einzelstoffe
                    12
                    83.1.B.2.1.1. Nucleosid- und Nucleotidanaloga
                    5
                    83.1.B.2.1.2. Andere Einzelstoffe
                    7
                    83.1.B.2.2. Kombinationen
                    8
                    83.1.B.3. Herpes-Viren hemmende Virustatika
                    10
                    83.1.B.3.1. Einzelstoffe
                    10
                    83.1.B.3.1.1. Nucleosid- und Nucleotidanaloga
                    7
                    83.1.B.3.1.2. Andere Einzelstoffe
                    3
                    83.1.B.3.2. Kombinationen
                    0
                    83.1.B.4. Influenza-Viren hemmende Virustatika
                    4
                    83.1.B.4.1. Einzelstoffe
                    4
                    83.1.B.4.1.1. Neuraminidasehemmer
                    4
                    83.1.B.4.2. Kombinationen
                    0
                    83.1.B.5. Andere Virustatika
                    4
                    83.1.B.5.1. Einzelstoffe
                    3
                    83.1.B.5.2. Kombinationen
                    1
                    84. Vitamine
                                                74
                                                                                                    84.B. Chemisch definierte Vitamine
                    74
                    84.B.1. Vitamin A (Retinol)
                    0
                    84.B.1.1. Einzelstoffe
                    0
                    84.B.2. Vitamin B
                    27
                    84.B.2.1. Einzelstoffe
                    24
                    84.B.2.1.1. Vitamin B1 (Thiamin)
                    5
                    84.B.2.1.2. Vitamin B6 (Pyridoxin)
                    2
                    84.B.2.1.3. Pantothensäure, Panthenol
                    1
                    84.B.2.1.4. Vitamin B12
                    16
                    84.B.2.2. Kombinationen
                    3
                    84.B.3. Vitamin C (Ascorbinsäure)
                    10
                    84.B.3.1. Einzelstoffe
                    10
                    84.B.4. Vitamin D und -Derivate
                    16
                    84.B.4.1. Einzelstoffe
                    13
                    84.B.4.2. Kombinationen
                    3
                    84.B.4.2.1. Colecalciferol und Natriumfluorid
                    3
                    84.B.5. Vitamin E (Tocopherol)
                    3
                    84.B.5.1. Einzelstoffe
                    3
                    84.B.6. Biotin
                    5
                    84.B.6.1. Einzelstoffe
                    5
                    84.B.7. Vitamin K
                    3
                    84.B.7.1. Einzelstoffe
                    3
                    84.B.8. Andere Vitamine
                    2
                    84.B.8.1. Einzelstoffe
                    2
                    84.B.9. Multivitaminpräparate
                    8
                    84.B.9.1. Multivitaminpräparate ohne andere Stoffe
                    7
                    84.B.9.2. Multivitaminpräparate mit Mineralstoffen
                    1
                    85. Wund- und Narbenbehandlungsmittel
                                                75
                                                                                                    85.A. Pflanzliche Wund- und Narbenbehandlungsmittel
                    10
                    85.A.1. Einzelstoffe
                    3
                    85.A.2. Kombinationen
                    7
                    85.B. Chemisch definierte Wund- und Narbenbehandlungsmittel
                    57
                    85.B.1. Antiinfektiva/Antiseptika zur Wundbehandlung
                    16
                    85.B.1.1. Einzelstoffe
                    10
                    85.B.1.1.1. Iod-haltige Mittel
                    4
                    85.B.1.1.1.1. Povidon-Iod
                    4
                    85.B.1.1.2. Zinkoxid
                    6
                    85.B.1.2. Kombinationen
                    6
                    85.B.2. Andere Wund- und Narbenbehandlungsmittel
                    26
                    85.B.2.1. Einzelstoffe
                    8
                    85.B.2.1.1. Dexpanthenol
                    4
                    85.B.2.1.2. Andere Einzelstoffe
                    4
                    85.B.2.2. Kombinationen
                    18
                    85.B.3. Wundabdeckung (wirkstofffrei)/ Gewebekleber
                    15
                    85.C. Wund- und Narbenbehandlungsmittel aus Mikroorganismen
                    1
                    85.C.1. Einzelstoffe
                    0
                    85.C.2. Kombinationen
                    1
                    85.D. Homöopathika
                    12
                    85.D.1. Einzelstoffe
                    5
                    85.D.1.1. Ringelblume
                    5
                    85.D.2. Kombinationen
                    7
                    86. Zytostatika, andere antineoplastische Mittel und Protektiva
                                                313
                                                                                                    86.1. Antineoplastische Mittel
                    273
                    86.1.A. Pflanzliche Mittel
                    34
                    86.1.A.1. Einzelstoffe
                    34
                    86.1.A.1.1. Mistelkraut
                    34
                    86.1.B. Chemisch definierte antineoplastische Mittel
                    235
                    86.1.B.1. Einzelstoffe
                    231
                    86.1.B.1.1. Alkylierende Mittel
                    13
                    86.1.B.1.1.1. Alkylsulfonate
                    0
                    86.1.B.1.1.2. Nitrosoharnstoffe
                    1
                    86.1.B.1.1.3. Stickstofflost-Analoga
                    7
                    86.1.B.1.1.4. Andere alkylierende Mittel
                    5
                    86.1.B.1.2. Antimetabolite
                    11
                    86.1.B.1.2.1. Folsäure-Analoga
                    1
                    86.1.B.1.2.2. Purin-Analoga
                    3
                    86.1.B.1.2.3. Pyrimidin-Analoga
                    7
                    86.1.B.1.3. Alkaloide und andere natürliche Mittel
                    9
                    86.1.B.1.3.1. Podophyllotoxin-Derivate
                    2
                    86.1.B.1.3.2. Taxane
                    2
                    86.1.B.1.3.3. TOP-1 (Topoisomerase-1)-Inhibitoren
                    1
                    86.1.B.1.3.4. Vinca-Alkaloide und Analoga
                    2
                    86.1.B.1.3.5. Andere Alkaloide und natürliche Mittel
                    2
                    86.1.B.1.4. Zytotoxische Antibiotika und verwandte Substanzen
                    14
                    86.1.B.1.4.1. Anthracycline und verwandte Substanzen
                    8
                    86.1.B.1.4.2. Andere zytotoxische Antibiotika
                    6
                    86.1.B.1.5. Proteinkinase-Inhibitoren
                    77
                    86.1.B.1.5.1. ALK (Anaplastische Lymphomkinase)-Inhibitoren
                    6
                    86.1.B.1.5.2. BCR-ABL-Tyrosinkinase-Inhibitoren
                    7
                    86.1.B.1.5.3. BRAF-Serin-Threoninkinase-Inhibitoren
                    4
                    86.1.B.1.5.4. BTK (Bruton-Tyrosinkinase)-Inhibitoren
                    5
                    86.1.B.1.5.5. CDK (Cyclin-abhängige Kinasen)-Inhibitoren
                    3
                    86.1.B.1.5.6. EGFR (Epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor)-Tyrosinkinase-Inhibitoren
                    4
                    86.1.B.1.5.7. FGFR (Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor)-Tyrosinkinase-Inhibitoren
                    3
                    86.1.B.1.5.8. HER2 (Humaner epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor-2)-Tyrosinkinase-Inhibitoren
                    3
                    86.1.B.1.5.9. JAK (Janus-assoziierte Kinase)-Inhibitoren
                    4
                    86.1.B.1.5.10. mTOR (Mammalian target of rapamycin)-Kinase-Inhibitoren
                    5
                    86.1.B.1.5.11. MEK (Mitogen-aktivierte Proteinkinase)-Inhibitoren
                    5
                    86.1.B.1.5.12. Phosphatidylinositol-3-kinase (Pi3K)-Inhibitoren
                    2
                    86.1.B.1.5.13. VEGFR (Vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor-Rezeptor)-Tyrosinkinase-Inhibitoren
                    3
                    86.1.B.1.5.14. Andere Proteinkinase-Inhibitoren
                    23
                    86.1.B.1.6. Monoklonale Antikörper und Antikörperkonstrukte
                    62
                    86.1.B.1.6.1. CD20 (Cluster of Differentiation 20)-Inhibitoren
                    5
                    86.1.B.1.6.2. CD22 (Cluster of Differentiation 22)-Inhibitoren
                    1
                    86.1.B.1.6.3. CD38 (Cluster of Differentiation 38)-Inhibitoren
                    2
                    86.1.B.1.6.4. EGFR (Epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor)-Inhibitoren
                    2
                    86.1.B.1.6.5. HER2 (Humaner epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor 2)-Inhibitoren
                    9
                    86.1.B.1.6.6. PD-1/PDL-1 (Programmed Cell Death-1-Rezeptor/Programmed Cell Death-Ligand-1)-Inhibitoren
                    10
                    86.1.B.1.6.7. VEGF/VEGFR (Vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor/-Rezeptor)-Inhibitoren
                    6
                    86.1.B.1.6.8. Andere monoklonale Antikörper und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
                    27
                    86.1.B.1.7. Andere antineoplastische Mittel
                    42
                    86.1.B.1.7.1. Hedgehog-Signalweg-Inhibitoren
                    3
                    86.1.B.1.7.2. PARP (Poly-ADP-Ribose-Polymerase)-Inhibitoren
                    4
                    86.1.B.1.7.3. Proteasom-Inhibitoren
                    3
                    86.1.B.1.7.4. Retinoide zur Krebsbehandlung
                    2
                    86.1.B.1.7.5. Sensibilisatoren für die photodynamische/Radio-Therapie
                    6
                    86.1.B.1.7.6. Sonstige antineoplastische Mittel
                    24
                    86.1.B.1.8. Radiotherapeutika
                    3
                    86.1.B.2. Kombinationen
                    4
                    86.1.C. Antineoplastische Mittel aus Enzymen, Organen und/oder Mikroorganismen
                    5
                    86.1.C.1. Einzelstoffe
                    5
                    86.2. Mittel für die endokrine Therapie
                    32
                    86.2.B. Mittel für die endokrine Therapie, chemisch definiert
                    32
                    86.2.B.1. Einzelstoffe
                    31
                    86.2.B.1.1. Hormone und verwandte Mittel
                    8
                    86.2.B.1.1.1. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Analoga
                    8
                    86.2.B.1.2. Hormonantagonisten und verwandte Mittel
                    23
                    86.2.B.1.2.1. Antiandrogene
                    10
                    86.2.B.1.2.2. Antiestrogene
                    3
                    86.2.B.1.2.3. Aromatasehemmer
                    3
                    86.2.B.1.2.3.1. Anastrozol
                    1
                    86.2.B.1.2.3.2. Exemestan
                    1
                    86.2.B.1.2.3.3. Letrozol
                    1
                    86.2.B.1.2.4. Andere Hormonantagonisten und verwandte Mittel
                    7
                    86.2.B.2. Kombinationen
                    1
                    86.3. Protektiva/Antidota für die antineoplastische Therapie
                    9
                    86.3.B. Chemisch definierte Protektiva/Antidota
                    9
                    86.3.B.1. Einzelstoffe
                    9
                    86.3.B.1.1. Folinsäure
                    2
                    86.3.B.1.2. Andere Einzelstoffe
                    7
                    87. Registrierte Homöopathika/Präparateserien
                                                285
                                                                                                    87.1. Registrierte Homöopathika (§§ 38, 39 AMG)
                    277
                    87.1.1. Einzelstoffe
                    224
                    87.1.2. Kombinationen
                    53
                    87.2. Präparateserien
                    8
                    87.2.D. Homöopathika
                    8
                    88. Biomaterialien/medizinische Kunststoffe
                                                3
                                                                                                    88.1. Knochenzemente
                    3
                    88.1.1. Knochenzemente ohne Antibiotika
                    1
                    88.1.2. Knochenzemente mit Antibiotika
                    2
                    88.1.3. Andere Biomaterialien/medizinische Kunststoffe
                    0
                    Präparate  ( 7 )
                        
                        Präparate
                            |
                            Stoffe
                        
        
            Valcyte® 450 mg Filmtabletten
                    
        
    
                            Valganciclovir
                    
    
        
            Valtrex 500 mg Filmtabletten
                    
        
    
                            Valaciclovir