(s. auch Besonderheitenliste des BfArM, Oktober 2019 und Excipients Guideline der EMA, November 2019)
Warnhinweise
a | Parenterale und orale Anwendung ≥1 mmol/Dosis: Der Kaliumgehalt ist zu berücksichtigen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sowie Personen unter Kalium kontrollierter Diät. | |
b | Intravenöse Anwendung ≥30 mmol/l: Es können Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten. |
Hinweise
Parenterale Anwendung <1 mmol/Dosis: Dieses Arzneimittel enthält Kalium, jedoch weniger als 1 mmol (39 mg) Kalium pro [Dosiereinheit], d.h. es ist nahezu „kaliumfrei“. |
Präparate (48)
Magnesiocard® 5 mmol
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Magnesiumaspartathydrochlorid
Magnesiocard® 7,5 mmol
Brausetabletten
Magnesiumaspartathydrochlorid
Magnesiocard® forte 10 mmol/-forte 10 mmol Orange
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Magnesiumaspartathydrochlorid
Magnesiocard® i.v.
Injektionslösung
Magnesiumaspartathydrochlorid
Magnesiocard® retard 15 mmol
Beutel mit Retardtabletten
Magnesiumaspartathydrochlorid
Micropaque CT
Suspension zum Einnehmen
Bariumsulfat
Micropaque Flüssig
Suspension zum Einnehmen
Bariumsulfat
milgamma® N Injektionslösung
Thiamin, Pyridoxin, Cyanocobalamin
M-M-RvaxPro® Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension in einer Fertigspritze
Masern-Lebend-Impfstoff, Mumps-Lebend-Impfstoff, Röteln-Lebend-Impfstoff
MOVIPREP®
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Ascorbinsäure, Kaliumchlorid, Macrogol, Natriumchlorid, Natriumsulfat